Seite 1 von 1

Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)

Verfasst: 9. Apr 2012, 22:02
von Mnemik
Hi Leute,

Ich habe diese Möglichkeit nun mal getestet da ich 100Mbit Down und 10Mbit Up bekommen habe und wollte einfach mal austesten ob der Up auch wirklich erreicht werden kann, wenn ich per Remote Access was runter lade.

Mein Problem ist nur, dass man immer nach einem selbst Extrahierenden Archiv oder eine .zip Komprimierung gefragt wird sobald es mehr als ein File sind, welche ich per Remote ziehen möchte. Noch dazu dauert es sehr lange, bis diese vorbereitet werden.

Meine zwei Fragen:
1) Gibt es eine Möglichkeit auch mehrere Ordner ohne Kompressionsanfrage zu kopieren?
2) Wo wird das File vorbereitet wenn man eine dieser Methoden wählt? Sollte dies am Server passieren, braucht man dafür ja eine sehr starke CPU nehme ich an, denn mein i3 wird da wohl nicht das Richtige sein oder?
Bzw. ist es mein i3 der den Kompressionsvorgang so lange andauern lässt?

Ich bin über jede Hilfestellung im Voraus dankbar.

Re: Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)

Verfasst: 10. Apr 2012, 12:03
von JoachimL
Hallo,
Du gibst Dir doch eigentlich die Antwort schon selbst - mit Remote Access ist es schwierig eine schnell Leitung auszulasten, Du müsstest höchstens mal versuchen eine einzelne große Videodatei runterzuladen. Probier doch stattdessen mal VPN, oder wenn Du nur wissen willst, ob der Provider sein Versprechen einhält netio.
Gruß Joachim

Re: Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)

Verfasst: 11. Apr 2012, 00:23
von Mnemik
Hi Joachim,

Das ich den vollen Upload raus bekomme habe ich schon vorher mit speedtest.net und diversen Tools getestet. Meine zwei Fragen gehen eigentlich schon den nächsten Weg, nämlich warum komprimiert werden muss und ob man das umgehen kann.

Re: Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)

Verfasst: 11. Apr 2012, 07:03
von Traseus
Man kann es nicht umgehen.
Die Frage nach dem Warum musst Du allerdings Microsoft stellen.

Re: Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)

Verfasst: 11. Apr 2012, 11:06
von Nobby1805
bin zwar nicht MS ;) aber: weil das komprimieren normalerweise deutlich schneller geht als die Übertragung der vollen Datenmenge ... jetzt bleibt nur noch als Frage an MS, warum man nicht selber entscheiden kann ob man komprimieren möchte oder nicht :twisted: