Remote Web Access Downloads (self extract, .zip?)
Verfasst: 9. Apr 2012, 22:02
Hi Leute,
Ich habe diese Möglichkeit nun mal getestet da ich 100Mbit Down und 10Mbit Up bekommen habe und wollte einfach mal austesten ob der Up auch wirklich erreicht werden kann, wenn ich per Remote Access was runter lade.
Mein Problem ist nur, dass man immer nach einem selbst Extrahierenden Archiv oder eine .zip Komprimierung gefragt wird sobald es mehr als ein File sind, welche ich per Remote ziehen möchte. Noch dazu dauert es sehr lange, bis diese vorbereitet werden.
Meine zwei Fragen:
1) Gibt es eine Möglichkeit auch mehrere Ordner ohne Kompressionsanfrage zu kopieren?
2) Wo wird das File vorbereitet wenn man eine dieser Methoden wählt? Sollte dies am Server passieren, braucht man dafür ja eine sehr starke CPU nehme ich an, denn mein i3 wird da wohl nicht das Richtige sein oder?
Bzw. ist es mein i3 der den Kompressionsvorgang so lange andauern lässt?
Ich bin über jede Hilfestellung im Voraus dankbar.
Ich habe diese Möglichkeit nun mal getestet da ich 100Mbit Down und 10Mbit Up bekommen habe und wollte einfach mal austesten ob der Up auch wirklich erreicht werden kann, wenn ich per Remote Access was runter lade.
Mein Problem ist nur, dass man immer nach einem selbst Extrahierenden Archiv oder eine .zip Komprimierung gefragt wird sobald es mehr als ein File sind, welche ich per Remote ziehen möchte. Noch dazu dauert es sehr lange, bis diese vorbereitet werden.
Meine zwei Fragen:
1) Gibt es eine Möglichkeit auch mehrere Ordner ohne Kompressionsanfrage zu kopieren?
2) Wo wird das File vorbereitet wenn man eine dieser Methoden wählt? Sollte dies am Server passieren, braucht man dafür ja eine sehr starke CPU nehme ich an, denn mein i3 wird da wohl nicht das Richtige sein oder?
Bzw. ist es mein i3 der den Kompressionsvorgang so lange andauern lässt?
Ich bin über jede Hilfestellung im Voraus dankbar.