Seite 1 von 1

Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 9. Apr 2012, 11:09
von CptChaos
Hallo zusammen,

vorab, ich habe gefühlt alle Posts hier aus dem Forum und diversen anderen Stellen im Internet zum Thema Festplatten entfernen durchgelesen und ausprobiert.
Bisher ist alles fehl geschlagen, daher hier ein Hilferuf.

Ich habe seit ca. 2,5 Jahren eine Acer H340 mit folgenden Platten.
2x 750 GB Seagate (System + Daten, waren beim Kauf drinnen)
1x 500 GB Samsung (Daten)
1x 2 TB Samsung (Serversicherung)

Ordnerduplizierung ist für einige Shares (die wichtigsten) aktiviert.

Nun hab ich seit einer Woche mi der 2ten Seagate (Datenplatte) massiv Probleme. Die WHS-Konsole selbst sagt zwar "fehlerfrei" über das AddIn "WHS Smart" bekomme ich jedoch einen kritischen Fehler bei der Platte angezeigt.
Soweit kein Problem dachte ich mir, die Datenmenge ist überschaubar und gesichert.
Also Platte "einfach" über die Konsole entfernen und eine neue Platte einbauen...
Soweit mein Gedanke...
Leider klappt genau das nicht.

Der erste versuch bleibt bei ca. 10% stehen und verändert sich auch nach 24Std+ nicht.
Also Server heruntergefahren, Platte aus dem Slot raus, Server gestartet und die fehlende Platte versucht zu entfernen. Selber Effekt!
Zu guter Letzt habe ich jetzt noch die Platte per RDP in der Geräteverwaltung deaktiviert und anschließend rebootet. Die Platte wird in der Serverspeicheransicht korrekt als "fehlt" erkannt; der Versuch die Platte dann zu entfernen läuft relativ zügig bis ca. 90% und dann ist aber auch hier wieder Ende :(

Ich bin für jeden Tip dankbar, da mich das Thema jetzt seit knapp einer Woche beschäftigt und langsam wäre es schön wenn das Gerät wieder laufen würde.
Wie gesagt, die Daten sind per Sicherung auf der 2 TB Platte vollständig da (die habe ich vor den ganzen Versuchen nochmal durchgeführt), Datenverlust sollte somit also keiner auftreten.

Bleibt mir wirklich nur die Neuinstallation des Servers?
Wenn ja, dann gleich ohne diese fehlerhafte Platte?
Während der Neuinstallation die Sicherungsplatte (2 TB) entfernen, oder?

Nachtrag:
Die Symptome (lila blinkende LED, Meldungen im Eventlog, etc.) sind identisch wie in diesem Thread: viewtopic.php?f=9&t=17523


Viele Grüße und frohe Ostern

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 10:12
von Nobby1805
Normalerweise lässt sich eine fehlende Platte problemlos aus der Konfiguration entfernen ... ich befürchte allerdings, dass durch die nicht abgeschlossenen Aktion davor ein inkonsistenter Zustand existiert :(

Führ bitte das Tool WHSDisks auf dem WHS aus und sende mir per PN den Ergebnisfile

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 10:41
von CptChaos
Hi Nobby,
danke für die Antwort. Dein Tool habe ich gestern schon runtergeladen aber noch nicht installiert/getestet.

Ich habe gestern zeitgleich zu diesem Post erneut ein "entfernen" der deaktivierten Platten angestoßen.
Bis heute morgen 08:00 hat er zumindest nicht abgebrochen und ist noch eifrig am arbeiten. Zumindest zeigt er das an...
Evtl. schafft er es jetzt doch noch... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)

Ansonsten werde ich das Tool auf jeden Fall installieren und Dir die Logdateien zusenden.
Danke für das Angebot.

Viele Grüße

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 22:06
von CptChaos
@Nobby: Hab dir 2 Logs per PN geschickt.
Danke nochmal für die Hilfe

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 23:39
von Nobby1805
Sehr ungewöhnlich :o diee Kombination habe ich auch noch nicht gesehen ...

was heißt übrigens vor dem Rebbot und nach dem Reboot ? Warum hast du rebbotet ? Wurde "dazwischen" etwas verändert

In den beiden Logs findet sich jeweils eine Meldung, dass die Platten-ID nicht mit der ID im Registry-Teil des WHS übereinstimmt ... aber leider an zwei verschiedenen Stellen :o
und was noch komischer ist, in beiden Logs gibt es zweimal den PhysicalDrive1 ... einmal ist es eine Samsung und einmal eine Seagate

Kannst du die defekte Platte ausbauen und dann in diesem Zustand noch einmal einen Log ziehen

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 23:49
von CptChaos
Letzte Aktion war ja, die Seagate zu deaktivieren und anschließend versuchen sie zu entfernen, was jedoch auch nach ~38 Std. nicht zu Ende war.
Also abgebrochen, WHSDisks laufen lassen (_vorReboot.log) und anschließend die Platte wieder aktiviert -> Server gebootet -> WHSDisks laufen lassen (_nachReboot).

Zwischenzeitlich werden von den LEDs die Platten zumindest alle wieder blau (also grün *g*) angezeigt. Das Smart-AddIn meldet mir aber die SeaGate immer noch als fehlerhaft.
Bereinige jetzt gerade die überflüssigen Sicherungen der Clients und habe für div. Freigaben die Duplizierung deaktiviert.
Warte die entsprechenden Schritte jetzt ab, sichere die Daten nochmals und werde dann nochmal versuchen die Platte zu entfernen.

Kann aber, sobald die Bereinigungen gelaufen sind, gerne nochmal ein WHSDisks ausführen.

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 10. Apr 2012, 23:54
von Nobby1805
Dann ist die Platte noch nicht so kaputt, dass das alles funktioniert ??

Bedenke: wenn du die Duplizierung für shares abschaltest und dann die Platte "hart" entfernst dann verlierst du Daten !

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 11. Apr 2012, 09:11
von CptChaos
Momentan sieht es so aus, als wäre sie nicht "so" kaputt.
Ich hoffe dass ich sie sauber entfernen kann... ich berichte weiter.

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 11. Apr 2012, 15:11
von CptChaos
So, habe mir jetzt doch 2x 2TB Samsungs gekauft und werde den Server neu installieren.
Hab irgendwie ein ungutes Gefühl mit der momentan noch funktionierenden Seagate auf der das System liegt...

Nichts desto trotz versuche ich das entfernen heute nochmal nachdem ich alles 2 bzw. 3fach gesichert habe ;)

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 15. Apr 2012, 10:42
von CptChaos
Ende vom Lied:
WHSDisks meldete einen Fehler beim Start des Tools ohne die defekte Platte und lieferte dann kein *.log-File.

Habe nun alle Daten auf meinem Laptop bzw. externe Platte gesichert. Dann alle Daten auf dem Server gelöscht, selbst angelegte Shares gelöscht.
Anschließend konnte ich die defekte Platte und die 2te Datenplatte fehlerfrei per Konsole entfernen.

Jetzt wird der Server erstmal noch bereinigt und dann kommen die neuen Platten rein und die Daten wieder drauf.
Danke für die Unterstützung.

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 15. Apr 2012, 11:09
von Nobby1805
Du weist nicht zufällig welcher Fehler ... :(

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 15. Apr 2012, 11:38
von CptChaos
Ich vermute eine "unhandled exception" ;)
Wer hat denn da irgendwo einen Try-Catch vergessen, hm? :D

Ich schau nochmal im Eventlog, müsste dort eigentlich protokolliert sein.
War eine .NET-Meldung dass er etwas nicht laden konnte.

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 15. Apr 2012, 12:24
von Nobby1805
Bekenne mich schuldig ... :oops: :D
Wenn ich nicht in der letzten Vesion noch ein paar eingebaut hätte würde ich mich jetzt nicht fragen welche Stelle ich wieder übersehen habe

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 16. Apr 2012, 10:35
von CptChaos
Habe leider keine Meldungen im Eventlog gefunden :(
Finde zwar immer wieder eine .NET 2.0 Runtime-Meldung, die kam aber glaube ich von einem anderen Programm.

Der Fehler kam direkt beim Start der Anwendung bevor er überhaupt die GUI geladen hatte.
Anschließend bekam ich zumindest in der GUI etwas angezeigt; die entsprechende WHSDisks.log wurde nicht erstellt.

Ausgangssituation war folgende:
Defekte HDD mechanisch entfernt
Server gestartet
WHSDisks ausgeführt

Re: Festplatte lässt sich mit keiner Variante entfernen

Verfasst: 16. Apr 2012, 10:57
von Nobby1805
Trotzdem danke ... dann werde ich noch ein bischen testen müssen