WHS 2011 und Energiesparen
Verfasst: 1. Apr 2012, 13:47
Ich habe ein paar Fragen zum WHS 2011 und Energiesparen.
1. Sind die Energiespar-Funktionen denen von Windows 7 ähnlich? Also kann ich im WHS einstellen das er sich nach z.B. 20min Inaktivität in den Energiesparmodus (S3) versetzt?
2. Wie wecke ich ihn dann wieder auf? Reicht es wenn ich versuche mit einem Client auf z.B. eine Ressource zuzugreifen?
3. Wie verhält es sich mit Media / Netzwerkplayern? Können diese ebenfalls den Server aufwecken?
4. Wie lange dauert es bis auf den Server wieder zugegriffen werden kann? Kann es aufgrund der Verzögerungen zu Fehlermeldungen kommen?
Edit:
Bin gerade hier im Board über Lights-Out gestolpert. Kann ich also davon ausgehen, daß WHS 2011 von Haus aus nicht die Punkte 1 -3 erfüllt?
5. Was kostet Lights-Out und wo bekomme ich es her?
1. Sind die Energiespar-Funktionen denen von Windows 7 ähnlich? Also kann ich im WHS einstellen das er sich nach z.B. 20min Inaktivität in den Energiesparmodus (S3) versetzt?
2. Wie wecke ich ihn dann wieder auf? Reicht es wenn ich versuche mit einem Client auf z.B. eine Ressource zuzugreifen?
3. Wie verhält es sich mit Media / Netzwerkplayern? Können diese ebenfalls den Server aufwecken?
4. Wie lange dauert es bis auf den Server wieder zugegriffen werden kann? Kann es aufgrund der Verzögerungen zu Fehlermeldungen kommen?
Edit:
Bin gerade hier im Board über Lights-Out gestolpert. Kann ich also davon ausgehen, daß WHS 2011 von Haus aus nicht die Punkte 1 -3 erfüllt?
5. Was kostet Lights-Out und wo bekomme ich es her?