Seite 1 von 1

Überwachung AV-Receiver

Verfasst: 16. Mär 2012, 19:34
von Dotpitch
Möchte gerne meinen AV-Receiver (Denon 3312) von LO überwachen lassen.
Leider geht der Server dann nicht mehr in den Standby.
Ich habe schon mit der Netzwerklast experimentiert.
Alles zwischen 5 KB/Sek bis 50 KB/Sek.
Leider schaltet sich der Server nicht mehr aus.
Muss dazu sagen, dass ich beim AVR die Standby-Funktion der Netzwerkkarte aktiviert habe, denn nur so habe ich Internet-Radio nach max. 3 Sek. am laufen.
Andernfalls muss der AVR erst eine komplette Netzwerksuche initialisieren.

Was wären für meinen Fall eigentlich normale Einstellungen?

Re: Überwachung AV-Receiver

Verfasst: 22. Mär 2012, 08:54
von Martin
Ich habe schon mit der Netzwerklast experimentiert.
Alles zwischen 5 KB/Sek bis 50 KB/Sek.
Und was lief zu der Zeit am Denon?
Am besten mal am Server anmelden und die Netzlast mit dem Taskmanager beobachten.

Gruß
Martin

Re: Überwachung AV-Receiver

Verfasst: 24. Mär 2012, 19:12
von Dotpitch
Der Denon war die ganze Zeit im Standby, also nicht in Gebrauch.

Netzwerktraffic vom Denon kann ich aber wohl nicht ausmessen, oder?

Re: Überwachung AV-Receiver

Verfasst: 25. Mär 2012, 12:45
von Dotpitch
Also. Heute Nacht nochmals ausprobiert. Die letzten Tage hatte ich den Denon nicht in der Überwachung. Server schläft brav ein.
Gestern den Denon per IP-Adresse wieder eingestellt. Und prompt läuft der Server wieder durch....

Meine Einstellungen in LO:
Bild

Re: Überwachung AV-Receiver

Verfasst: 25. Mär 2012, 14:01
von JoachimL
Dotpitch hat geschrieben:Also. Heute Nacht nochmals ausprobiert. Die letzten Tage hatte ich den Denon nicht in der Überwachung. Server schläft brav ein.
Gestern den Denon per IP-Adresse wieder eingestellt. Und prompt läuft der Server wieder durch....

Meine Einstellungen in LO:
Bild
Hast Du mal den Haken bei Netzwerkgeräte raus und bei Netzwerklast rein probiert? Im Standby wird der Denon wohl keine Last erzeugen, und die Einstellung 15KB/s funktioniert bei mir auch ganz gut. Falls der Server nicht einschläft, ggfs. nach Bauchgefühl erhöhen oder wie Martin vorgeschlagen hat im Taskmanger prüfen.
Gruß Joachim