Seite 1 von 1

Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 10. Mär 2012, 16:27
von löti
Moin...

eigentlich wollte ich eine 750GB-HDD als Sicherungsplatte für den Server und die Clients nutzen. Nur wenn ich die HDD als Sicherungsplatte für den Server anwähle, ist sie für anderes nicht mehr erreichbar. Darum hatte ich die HDD in zwei Partitionen geteilt, die eine wollte ich für den Server, die andere für die Clients zum Sichern nehmen. Wollte..... Geht aber nicht, denn wenn ich die eine Part als Serversicherungsplatte anwähle, reißt WHS sich die ganze Platte unter den Nagel und kassiert die zweite Partition mit ein.

Gibt es da eine andere Lösung, um die Clients und den Server auf einer physischen Platte sichern zu können? :nw

tnx4info löti

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 10. Mär 2012, 18:21
von Traseus
Ja, guckst Du in die FAQs des WHS2011.

Steht dort beschrieben.

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 13. Mär 2012, 17:21
von löti
Moin....

geht nicht. Das Server-BackUp-LW kann ich zwar verkleinern, aber auch nicht so, wie ich es will. Obwohl von der 750'er Platte erst ~23GB für Serversicherungen benutzt werden, kann ich sie nicht weiter als 450GB verkleinern. Dann nehme ich den "Rest", lege ein neues LW an. Wenn ich jetzt im Dashboard nachsehe, stehen wie in der Übung zu oberst beide Partitionen unter Serversicherungsplatte.

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 13. Mär 2012, 19:05
von larry
Das Verkleinern der Partition musst du durchführen, bevor du eine Serversicherung durchführt. Du kannst ja die Serversicherung konfigurieren ohne gleich eine Sicherung zu starten.
Die 2. Partition erscheint nicht mehr als Serversicherungsplatte, sobald eine Freigabe darauf angelegt hast, bzw. die Clientsicherungen darauf verschoben hast.

Gruß
Larry

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 10:21
von löti
Moin....

leider kann der Server auf der derart geteilten Platte keine Sicherung anlegen. Obwohl die Clients richtig gesichert werden, bricht die Server-Sicherung immer ab. Gibt es irgendwo ein Log, in dem ich nachsehen kann, aus welchem Grund die Sicherung abbricht?

mfg löti

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 11:10
von larry
Details bekommst du, wenn du den Servernamen (erster Screenshot) doppelt anklickst und dann bei der Sicherung auf "Details anzeigen" gehst.

Gruß
Larry

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 12:49
von löti
Moin...

danke für die Info. Richtig komme ich damit auch nicht weiter.

tnx4info

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 12:56
von larry
Muss man "Weitere Informationen finden sich im Ereignisprotokoll" noch irgendwie näher erläutern?

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 13:41
von löti
Nee, nur wo finde ich das?

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 14:20
von larry
Am Server über RDP anmelden und dann auf den Start/Windows Button unten links und "Ereignisanzeige" als Suchbegriff eingeben.

Mit ist aber gerade in deinem Screenshot aufgefallen, dass du das Laufwerk M sichern willst. Das sieht nach DriveBender Pool aus. Die Driveextender Addins unterstützen keine Schattenkopien und können deshalb auch nicht mit der Serversicherung gesichert werden.

Gruß
Larry

Re: Server- & Clientsicherung auf 1HDD

Verfasst: 1. Apr 2012, 15:01
von löti
Moin....

jetzt spielt die Sicherung! Auf dem Volume M: sind die "Volume Systeme Information" zur Sicherung markiert gewesen. Das muß aber eine Vorbelegung gewesen sein, denn ich wollte von M: nix sichern mit der Serversicherung.

tnx4info löti