Seite 1 von 1

Rücksicherung des ganzen Systems ab WHS 2011 - Bootprobleme

Verfasst: 22. Feb 2012, 12:04
von Theo Guldimann
Ausgangslage:
Sony Vaio mit 1 300 GB HD mit Windows 7-64, welches im November 2011 komplett neu installiert wurde.
Absicht:
Ich möchte die Festplatte durch eine schnelle SSD ersetzen.
Vorgehen:
- Formatierung der neuen SSD mit dem entsprechenden Windows Tool (Datenträgermanager als NTFS Volume C:)
- Erstellung eines bootable USB Flash Drives am WHS (funktioniert problemlos)
- Aendern der Bootsequenz im BIOS, sodass das System ab USB gebootet werden kann
- Boot des Systems ab USB Flash Drives mit dem Recovery Key
- dann nach dem Start von Windows auswählen der Win 7-64 Option, Eingabe der Tastatur und Sprachoptionen
- dann im "Full System Restore Wizard" Auswahl des Computers und des gewünschten Backups (nämlich der letzte)
- anschliessend läuft der Restore Prozess durch (dauerte ca. 2 Stunden), wird erfolgreich abgeschlossen
- und jetzt USB Flash Drive raus, re-boot des Systems (eigentlich sollte jetzt Windows ab SSD gestartet werden.
- Maschine startet, BIOS erscheint kurz, doch anstelle eines Windows Start-up Prozesses sehe ich nur einen blinkenden Cursor oben links am Bildschirm. Das war's dann!
Ganz offensichtlich ist die SSD Festplatte nicht bootfähig, es erscheint aber keine einschlägige Fehlermeldung (zB Bootmgr fehlt).

Wenn man System abschaltet und erneut bootet, passiert das gleiche.
Nach Re-Installation der alten HD kann das System problemlos gebootet und Windows hochgefahren werden (Gott sei Dank!)

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank für Feedback!

Nachtrag 28.2.2012:
Vielen Dank für Feedbacks. Ja, es scheint tatsächlich so zu sein, dass bei einer Umstellung HDD auf SSD eine komplette Neu-Installation von Windows + aller Programme unumgänglich ist. Ist zwar zeitaufwändig, dafür funktionierts. Mein Ratschlag an alle: Herumpröbeln bringt nix, lieber von Anfang an in den sauren Apfel beissen und das System neu aufsetzen.

Re: Rücksicherung des ganzen Systems ab WHS 2011 - Bootprobl

Verfasst: 22. Feb 2012, 12:43
von larry
Hat das alte System auch eine versteckte 100 MB Partition?
Diese muss mitgesichert werden und auch beim Restore entsprechend auf die SSD übertragen werden.

Gruß
Larry

Re: Rücksicherung des ganzen Systems ab WHS 2011 - Bootprobl

Verfasst: 22. Feb 2012, 16:06
von stardvd
Bei einer SSD würde ich immer zu einer Neu-Installation raten, da zuviele Einstellungen der HDD nicht "für die SSD" passen.

Das aktuelle könnte vom Verhalten her auch ein falsche Alignment sein. Es gibt wohl Tools die das "reparieren" können und auch die weiteren für "den SSD Betrieb notwendigen Einstellungen vornehmen".

Sieh Dir mal das hier an: http://www.chip.de/artikel/SSD-Tipps-To ... 64649.html

Das erwähnte Paragon Toll soll sehr gut funktionieren. Ich meine bei Chip gab/gibt es auch ein Tool zum kostenlosen Download.