Seite 1 von 1

Probleme mit RAID 1

Verfasst: 20. Feb 2012, 21:45
von bob.george
Hallo,
ich bin etwas ratlos. Ich habe mir einen neuen WHS 2011 zusammengeschraubt und lasse diesen auf einem Raid 1 laufen. Bisher hat alles ganz gut geklappt. Nun habe ich eine externe HDD zum Backup angeschlossen und dieses auch durchgeführt. Danach habe ich die Platte wieder vom WHS entfernt. Das RST-Tool meldete kurzt darauf, dass eine der beiden Platten ausgefallen sei. Ich also erstmal versucht den Server neu zu starten, nur ging das nicht, da beide Platten offline anzeigten. Nachdem ich nun eine Platte aus dem Raid-Verbund gelöscht und einen Neuaufbau erzwungen hatte, konnte ich das System wieder starten. Jetzt läuft der Rebuild. Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte. Vielleicht noch ein Hinweis: ich hatte bei allen SATA-Anschlüssen Hot-Plu aktiviert - war es vielleicht das?

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 20. Feb 2012, 23:42
von larry
Hast du evtl. beim Abmelden der Backupplatte die falsche erwischt?

Gruß
Larry

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 21. Feb 2012, 07:12
von bob.george
Daran hab ich auch schon gedacht, das kann ich aber nicht mehr nachvollziehen. Kann man eigentlich auch über das Launchpad die Platte abmelden?

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 21. Feb 2012, 15:25
von bob.george
Also das Ganze ist reproduzierbar. Nachdem der Rebuild abgeschlossen war, hab ich die externe USB-Platte wieder angeschlossen und nochmal eine Sicherung gestartet. Ab 68% wurde es dann immer langsamer und bei ca. 77% kam dann wieder die Meldung vom RST, dass eine HDD ausgefallen sei.

Im Ereignisprotokoll findet sich folgender Eintrag: iastor ereignis 9: Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

Was kann ich jetzt tun?

Noch eine Frage: Welche Treiber soll ich denn installieren. Die von der MSI-HP oder die aktuelleren von ntel?

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 21. Feb 2012, 16:47
von larry
Hast du mal die Festplatten auf Fehler kontrolliert?

Ich hatte bei mir den RST bisher noch nicht installiert. Habe aber auch kein Raid benötigt. Du könntest alternativ auch mal das SoftwareRaid des WHS verwenden.
Evtl. gibt es auch ein Problem mit dem USB-Controller der Externen Platte. Das hatten wir teilweise schon beim WHS V1, wenn eine USB Platte im Datenpool war.

Normalerweise sind die Treiber des Chip-Herstellers die aktuellsten. Sprich Intel.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 21. Feb 2012, 22:20
von bob.george
So langsam bin ich am verzweifeln. Das Raid wieder aufzulösen ist ja schon ein Mammutwerk.

@larry: Was für ein Sicherungskonzept verwendest du denn?

Re: Probleme mit RAID 1

Verfasst: 22. Feb 2012, 00:26
von larry
Bei mir wird die Systemplatte mit dem Serverbackup gesichert.
Alle wichtigen Daten werden täglich mit Alway Sync auf einen 2. Rechner übertragen. Dabei werden die gelöschten Dateien je nach Freigabe nach 30 Tagen oder einem Jahr gelöscht (Lässt sich bei Alway Sync einstellen). Somit kann man dies auch schon eher als Backup bezeichnen.

Gruß
Larry