Seite 1 von 2

Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 14:43
von Sniderp
Hi,
bin Neu hier und wie ihr im Betreff lesen könnt, hab ich mit Servern nicht wirklich viel Ahnung! ( O.K. gar keine. Bis auf das gelesene, z.T. Fachchinesisch :D, im Forum.)

Also; Erst mal zum Thema Vorstellungen/Anforderungen.

1. und für mich wichtigster Punkt.
Ich hab mom. 2x 1,5Tb Toshiba 3,5" externe die über http://www.emtec-international.com/de-eu/node/1602 an meinen http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHei ... etail.aspx angeschlossen sind. Mit der Konstellation kuck ich meine Filme. (.mkv / DVDrip CloneDVD2 mit Menü und so .IFO glaub ich). Das soll alles in einem Server verschwinden. Zu viel Kabel und genervs wenn ich neue Filme auf die Festplatten machen will. ( Abbauen; alles an den PC; draufspielen; und dann das ganze wieder zurück :evil: (da werd ich jedesmal zum Tier)). Kann ich mit dem TV oder Emtec direkt auf den Server zugreifen und die Filme Streamen??

2. übers Internet auf kleinere Datenmengen zugreifen.
Also, meine Frau is Ing. . Sie arbeitet auch viel zu Hause am PC. (Powerpoint, Word, Excel). Kann ich den Server/Netzwerk so einrichten das sie ihre, sagen wir mal ne PP, zu Hause fertig macht auf den Server ablegt und auf der arbeit, oder im meeting, mit dem netbook abruft? Denke das ne PP am größten ist. (Bilder und so). Wollte ihre Daten auf ner eigenen Festplatte speichern und mit http://www.abelssoft.de/cryptbox.php oder einem artverwandten Programm Verschlüssen.

3. PC und Netbook Backup
Das soll ja relativ Einfach sein (für die, die sich auskennen :D )
Heist, meine Win 7 Sicherung auf eine Festplatte im Server verlegen.

So das zu meinen Vorstellungen/Ansprüchen die ich so habe. Hab zwar schon einiges hier und in anderen Foren gelesen aber auch z.T. net alles richtig Verstanden. Generell will ich jetzt erst mal wissen ob das
überhaupt funktioniert.

Hab durchs lesen auch schonmal ein Sys. zusammengestellt das meiner (natülich nicht Fachmänischen) meinung nach genügen sollte.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Falls ich in der falschen Abteilung bin, bitte verschieben :? .

Gruß NOOB :D

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 14:56
von Gord3n
Dein Warenkorb link funktioniert nicht ;)
Sie haben noch nichts in Ihrem Warenkorb.

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 15:33
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
Sniderp hat geschrieben:1. und für mich wichtigster Punkt.
Ich hab mom. 2x 1,5Tb Toshiba 3,5" externe die über http://www.emtec-international.com/de-eu/node/1602 an meinen http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHei ... etail.aspx angeschlossen sind.
Da dein Fernseher bereits DLNA "spricht", bietet es sich an, den mit dem Media Server des WHS zu verbinden.
Ich bin nicht der Filmefreak und kann mit den diversen Formaten nicht all zu viel anfangen, aber sollte das Zusammenspiel trotzdem problematisch sein, gäbe es viele alternative Mediaserver, beispielsweise auch welche, die transcodieren können.

2. übers Internet auf kleinere Datenmengen zugreifen.
Ist mit dem WHS möglich.
Limitierend ist meist nur der Upload deiner Internetverbindung. Aber für relativ kleine Dateien sollte das kein Problem sein.

3. PC und Netbook Backup
Das ist das herausragende Merkmal des WHS! :)

Hab durchs lesen auch schonmal ein Sys. zusammengestellt
Link funktioniert nicht.

Bitte in einfachen Worten selbst auflisten - ich persönlich finde es mühsam, wenn man immer Links anklicken muß, nur um zu erfahren, daß es bekannte Komponenten sind.


Roland

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 18:08
von Sniderp
Ok. erstmal Danke für die schnellen Antworten.

zur Auflistung:

Gehäuse: Cooltek K3 Evolution USB 3.0
Main: AsRock H67M-GE s.1155
CPU: Intel Core i3 2100t
CPUlüfter: Scythe Shuriken Rev.2
Geh. lü: Scythe Gentle Typhoon 500rpm 120mm 2x
RAM: 8Gb Teamgroup DDR3-1333
PSU: 300W be Quite! System power S6 80+
HDD: 3000Gb Seagate Barracuda ST3000DM001 64MB Cache (meine Daten/Filme)
HDD: 320 Gb Wd AV-GP WD3200AUDX 32MB Cache/// oder selbe wie Daten Frau (Systemplatte/Backup PC-Netbook-Laptop)
HDD: 500GB Seagate Barracuda ST500DM002 16MB (Daten Frau/ Bilder / Vids Camcorder)

So denke hab alles. Später wird wahrscheinlich nochmal ne 3 Tb Platte dazukommen da mein Filmeverschleiß so schnell denke ich nicht abreissen wird :) .


Bei mir hatt der Link geklappt :nw

Zum Upload: 2000Kbit/s laut Kabel Deutschland
Zur Verschlüsselung der Daten: Kann ich so ein Programm (wie Im ersten Beitrag) Verwenden oder gibt es da was besseres/sicherer?

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 18:34
von larry
Der Link ruft einfach nur den Warenkorb auf. Dieser ist aber natürlich Benutzergebunden. Sonst würdest du ja alles sehen, was irgend jemand in den Warenkorb gelegt hat...

Das Gehäuse ist generell Geschmackssache.
Beim Board ist der H67 Chipsatz passend. Das Board hat aber 5 interne und einen externen SATA Anschluss. Evtl. passt ein Board mit 6 internen besser.
Als CPU würde ich eher den 2100 (ohne T) verwenden. Braucht minimal mehr Strom ist dafür schneller und billiger.
Der RAM sollte bei Asrock auf der Empfehlungsliste stehen. Alles andere spielt keine Rolle.
Beim Netzteil solltest du das L7 Netzteil verwenden. Ist der Nachfolger. Alternativ ein Cougar Netzteil.
Als Systemplatte solltest du keine WD AV Platte verwenden. Die AV sind auf Videostreams optimiert und nicht für ein Betriebssystem.
500 GB Platten als Datenplatte ist meines Erachten zu klein. Größere Platten haben da ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß
Larry

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 19:42
von Roland M.
Hallo!
Sniderp hat geschrieben:CPU: Intel Core i3 2100t
CPUlüfter: Scythe Shuriken Rev.2
Wie Larry schon meinte, i3-2100.
Und gib dem Originallüfter eine Chance. Die sind heute auch schon sehr leise!
Nachrüsten kannst du später immer noch.

HDD: 3000Gb [...] (meine Daten/Filme)
HDD: 320 Gb [...] (Systemplatte/Backup PC-Netbook-Laptop)
HDD: 500GB [...] (Daten Frau/ Bilder / Vids Camcorder)
Willst du die "kleinen" jetzt erst kaufen, oder sind sie bereits vorhanden?
Kaufen würde ich nämlich heute nur 2TB-Platten (oder bedingt 3TB), die haben derzeit das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Falls sie bereits vorhanden sind überlegen, ob du deine Daten alten Platten anvertrauen möchstest - die Blütezeit der 320er war schätze ich einmal auch schon vor 4 oder 5 Jahren...

Ach ja, und 500 GB für Filme aus der eigenen Videokamera ist ein netter Anfang, mehr aber nicht... ;)

Zum Upload: 2000Kbit/s laut Kabel Deutschland
Ok, damit kann man leben!
Zur Verschlüsselung der Daten: Kann ich so ein Programm (wie Im ersten Beitrag) Verwenden oder gibt es da was besseres/sicherer?
Ich persönlich halte im privaten Umfeld nichts von Verschlüsselung, Zugriff auf den Server von außen läuft ohnehin gesichert (https).


Roland

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 20:50
von Sniderp
Also nach langem suchen und abwägen:

Main:ASRock H67M
CPU: i3 2100 BOX
HDD:500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ oder 500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX (System/Backup's)
HDD:2000GB Seagate Barracuda Green 5900.3 ST2000DL003 64MB oder auch 3000Gb Seagate Barracuda ST3000DM001 64MB Cache (Daten Frau/Bilder/Cam Vids)
PSU:350W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze oder 350W Cougar A Series 80+ Bronze

Ram hab ich auf der Liste bei AsRock gefunden also dürften von dieser Seite schonmal keine Probl. auftauchen.

@Robert: Nein ich besitze noch keine HDD's. in meiner Auflistung waren alles Neue Platten. Wollte evtl. meine externen Platten umbauen. Zumindest 1ne davon. Die andere macht zicken :evil: .

Noch 1 Frage ist es Sinnvoll in einem Server eine SSD als Systemplatte einzunbinden?? :nw

Vielen Dank für eure Tipps.

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 21:14
von Roland M.
Hallo!
Sniderp hat geschrieben:HDD:500GB
Ich sehe noch immer eine kleine Festplatte... ;)

Nur zur Verdeutlichung die (ungefähren) Preise von meinem Händler vor Ort, der zwar keine Diskontpreise hat, aber durchaus stellvertretend für ein gut sortiertes Straßengeschäft steht:

500 GB HDD - EUR 80 - 90
2 TB HDD - EUR 120 - 130
(120 GB SSD - EUR 120 - 160)

Warum also eine 500er kaufen, wenn ich um 30 Euro mehr die vierfache Kapazität bekomme?!
Ja, derzeit fahren die Festplattenpreise wieder Achterbahn, nachdem sie im Herbst in die Höhe geschossen sind.

Noch 1 Frage ist es Sinnvoll in einem Server eine SSD als Systemplatte einzunbinden?? :nw
Ehrlich gesagt: gar nicht!

Abgesehen vom Preis (siehe oben) kann die SSD in einem Server ihren Geschwindigkeitsvorteil de facto nur während des Bootens ausspielen - und wie oft bootet man schon einen Server? Im laufenden Betrieb wirst du (so gut wie) keinen Vorteil bemerken.

Investiere das gesparte Geld lieber in eine 2- oder 3TB-Platte... :D


Roland

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 21:33
von larry
Sniderp hat geschrieben: PSU:350W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze oder 350W Cougar A Series 80+ Bronze
Die 300 Watt Versionen sind bereits ausreichend.
Sniderp hat geschrieben: @Robert: Nein ich besitze noch keine HDD's. in meiner Auflistung waren alles Neue Platten. Wollte evtl. meine externen Platten umbauen. Zumindest 1ne davon. Die andere macht zicken :evil: .
Welcher Robert ? :D
Sniderp hat geschrieben: Noch 1 Frage ist es Sinnvoll in einem Server eine SSD als Systemplatte einzunbinden?? :nw
Das ist wie die Frage, ob eine 25 % schnellere CPU für den doppelten Preis sinnvoll ist.
Daher stimme ich bei diese Frage grundsätzlich Roland zu.

Etwas anders sieht es aus, wenn du noch zusätzliche Software auf dem WHS verwendest und diese auch öfters über Remotedesktop nutzt.
In dem Fall macht sich eine SSD deutlicher bemerkbar.

Gruß
Larry

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 21:34
von JoachimL
Sniderp hat geschrieben:Wollte ihre Daten auf ner eigenen Festplatte speichern und mit http://www.abelssoft.de/cryptbox.php oder einem artverwandten Programm Verschlüssen.
WHS 2011 enthält Bitlocker, d.h. Du brauchst keine extra Software kaufen um verschlüsseln zu können. Noch besser: Man kann zwar nur mit Windows 7 Ultimate/Enterprise oder Windows Server verschlüsselte Datenträger erzeugen, aber jedes Windows 7 kann Bitlocker lesen - ohne extra Software zu installieren.
Gruß Joachim

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 22:36
von Sniderp
Hi,
eehhmm ja Roland :oops: . Srry

Bin erstmal mit Input gefüttert. Hardware ist dann soweit ziemlich klar. bin mal noch am schauen ob ich das ganze noch ein bissl im Preis gedrückt bekomm. (hoffnung stirb zu letzt ;) )
Software technisch muss ich mich hier mal noch ein bischen mehr im Forum Durchlesen. Falls da noch irgendwelche Fragen aufkommen (was mit sicherheit der Fall sein wird :D ), weiß ich ja jetzt das man mir hir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Echt Klasse

Falls ihr noch irgendwelche Verbesserungen oder anderweitige Vorschläge habt immer her damit.

Vielen Dank Leute.

greetz

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 20. Feb 2012, 23:19
von Roland M.
Hallo!
larry hat geschrieben:Welcher Robert ? :D
Sniderp hat geschrieben:eehhmm ja Roland :oops: . Srry
Ich hab's großzügig überlesen. ;)
Kommt ja schließlich nicht das erste Mal vor - inklusive Verwandtschaft! :twisted:

Software technisch muss ich mich hier mal noch ein bischen mehr im Forum Durchlesen.
Nichts überstürzen.
Bei einer Testinstallation (bequemerweise ohne Eingabe des Lizenzschlüssels -> 30 Tage "Test"-Laufzeit) erst einmal die Grundfunktionen kennen lernen, den Server quälen, alles ausprobieren. Löschen, wiederherstellen, etc. Diverse AddIns ausprobieren (allen voran LightsOut). Dann erst die endgültige und saubere Installation machen und die Daten erst zum Schluß auf den Server schieben.


Roland

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 21. Feb 2012, 08:00
von WHSjunkie
Sniderp hat geschrieben:Noch 1 Frage ist es Sinnvoll in einem Server eine SSD als Systemplatte einzunbinden??
Habe mich für eine 64GB SSD entschieden, da bei Anwendung von LightsOut der Server oft zwischen Betrieb und Standby/Ruhezustand wechselt. Das Aufwachen aus dem Standby/Ruhezustand verläuft innerhalb weniger Sekunden - da kann man darauf warten ;) .
Falls man sich für eine kleine Systemplatte entscheidet, muss man dieses FAQ beachten viewtopic.php?f=66&t=13719#p102247

Gruß,
Bernd

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 21. Feb 2012, 13:24
von Sniderp
Roland M. hat geschrieben:Nichts überstürzen.
Bei einer Testinstallation (bequemerweise ohne Eingabe des Lizenzschlüssels -> 30 Tage "Test"-Laufzeit) erst einmal die Grundfunktionen kennen lernen, den Server quälen, alles ausprobieren. Löschen, wiederherstellen, etc. Diverse AddIns ausprobieren (allen voran LightsOut). Dann erst die endgültige und saubere Installation machen und die Daten erst zum Schluß auf den Server schieben.
Das mit der Testphase hatte ich schon gelesen. Hab auf Chip.de eine 120 tage Testversion gefunden. :D Die wer ich dann mal laden.


WHSjunkie hat geschrieben:Habe mich für eine 64GB SSD entschieden, da bei Anwendung von LightsOut der Server oft zwischen Betrieb und Standby/Ruhezustand wechselt. Das Aufwachen aus dem Standby/Ruhezustand verläuft innerhalb weniger Sekunden - da kann man darauf warten .
Falls man sich für eine kleine Systemplatte entscheidet, muss man dieses FAQ beachten viewtopic.php?f=66&t=13719#p102247
Gut zu wissen Danke.

Gruß Peter

Re: Mein Erster Home Server!!

Verfasst: 21. Feb 2012, 13:37
von Roland M.
Hallo Peter!
Sniderp hat geschrieben:Das mit der Testphase hatte ich schon gelesen. Hab auf Chip.de eine 120 tage Testversion gefunden. :D Die wer ich dann mal laden.
Achtung! Vom WHS 2011 gibt es keine Testversion!
Was du da gefunden hast, kann maximal die alte Version sein! Nicht herunterladen!


Roland