Seite 1 von 1

Frag zu "Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen"

Verfasst: 19. Feb 2012, 13:22
von bob.george
Hallo,
ich bekomme im Dashboard immer die Warnung, dass ich "Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen" aktivieren soll. Ich mache mir nur Sorgen, dass mir der WHS meine MP3's vertaggt. Habt ihr damit schon Erfahrungen? Verändert er die Dateien, oder bereitet er nur eine eigen Medien-Datenbank auf?

Re: Frag zu "Ergänzende Informationen aus dem Internet abruf

Verfasst: 19. Feb 2012, 13:46
von Roland M.
Hallo!

Ich hab mich zwar mit dem WHS2011 noch nicht so intensiv beschäftigt, aber...
bob.george hat geschrieben:Verändert er die Dateien, oder bereitet er nur eine eigen Medien-Datenbank auf?
... was ich bis jetzt gesehen habe, wird nichts an den Dateien geändert.

Zu einem CD-Album wurde das Cover aus dem Internet geladen, ein entsprechendes JPG war aber nirgendwo zu finden. Auch hat sich das Änderungsdatum/-zeit nicht geändert. Muß also eine Datenbank sein...


Roland

PS: Einfach ausprobieren - wozu gibts ein Backup! :twisted:

Re: Frag zu "Ergänzende Informationen aus dem Internet abruf

Verfasst: 20. Feb 2012, 20:08
von DominikP
Hast du es schon ausprobiert Bob.georg?

Mich würde das Ergebnis auch interessieren :-)

Re: Frag zu "Ergänzende Informationen aus dem Internet abruf

Verfasst: 6. Aug 2012, 21:51
von glamour_pike
Dies würde mich auch brennend interessieren, ob beim Häckchen setzen z.B. bei Musik-Dateien die Tag-Informationen verändert werden ...oder eben, wie ich's mir wünsche, eine unabhängige Datenbank erstellt wird und die Dateien unangetastet bleiben.

Wie schaut's? :)

Re: Frag zu "Ergänzende Informationen aus dem Internet abruf

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:31
von glamour_pike
Ok. Um diesen thread mal als *gelöst* zu bezeichnen:

Kein Häckchen setzen, wenn die Tags unverändert bleiben sollen. Diese werden nämlich geändert.
Siehe hier: http://gcoupe.wordpress.com/2012/02/15/ ... -metadata/

Nachteil ist, dass die Medienbibliothek über den Remotewebzugriff unbrauchbar wird, da die bereits vorhandenen Tags den Programmieren wohl nicht als relevant erschienen ... :nw