Seite 1 von 1

HDs in Serversicherung oder Schattenkopien

Verfasst: 18. Feb 2012, 19:46
von moonsorrox
Was ist sinnvoll, die Festplatten die mir wichtig sind habe ich in die Serversicherung rein genommen so wie meine gesamte Musik Sammlung für den Logitech Media Server kurz LMS.
Dann wären da noch die Videos, bisher noch nicht angelegt da diese noch in den Server Folders sind, diese werden ja als Schattenkopien angelegt wenn man es aktiviert hat.

Was aber ist jetzt richtig und sinnvoll..?

Überhaupt die Aufteilung der HDs noch habe ich es so:
1. Festplatte - 250GB für das System und die Server Folders mit LW Buchstaben C: und D:
2. Festplatte - 1TB für die Musik und die Serversicherung - jeweils zur Hälfte die Serversicherung ist ohne LW Buchstaben die Musik hat E:
3. Festplatte - 1TB noch nicht genutzt, jetzt erst eingebaut hat noch G:

Wie würdet ihr das logisch aufteilen..?

Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien

Verfasst: 25. Feb 2012, 17:18
von moonsorrox
keiner ein Tipp für mich...? Oder auch Beispiele...

Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien

Verfasst: 25. Feb 2012, 19:41
von Roland M.
Hallo!

Tja, das mit den Tipps ist so eine Sache - nur du kennst den Umfang deiner Musiksammlung, nur du weißt, wieviele Clients gesichert werden etc. Was soll man da als Außenstehender groß raten?

moonsorrox hat geschrieben:2. Festplatte - 1TB für die Musik und die Serversicherung -
Serversicherung oder Clientsicherung?!
Wenn wirklich die Serversicherung gemeint ist, dann muß ich klarstellen, daß das keine Sicherung ist, wenn sie auf der selben Hardware liegt! Ein sterbendes Netzteil und schon sind alle Platten - einschließlich "Sicherung" - im Nirvana. Ja, selbst schon (mit)erlebt!
Also Serversicherung zumindest auf eine externe Festplatte legen!


Roland

Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien

Verfasst: 29. Feb 2012, 23:05
von moonsorrox
Meine Musiksammlung ist nicht so groß... habe bisher 316 Alben drauf und es kommen noch ca. 100 dazu - ich finde das "Normal" da gibt es ganz andere.
Client PC habe ich bisher 2, meinen Laptop mit XP werde ich nicht integrieren..

Mir würden ja auch einige Beispiele hier aus dem Forum reichen und dann würde ich es so machen wie ich es am logischen finden würde...!
Danke für die Unterstützung