WHS bei VPN-Verbindung nicht aktiv
Verfasst: 15. Feb 2012, 11:21
Hallo!
Mir ist heute folgendes Phänomen bei meinem WHS aufgefallen:
Wenn der Server im Ruhezustand ist, und ich anschließend einen Computer im lokalen Netzwerk einschalte, wird der Server ordnungsgemäß hochgefahren und bleibt solange aktiv, bis alle Geräte im Netzwerk wieder ausgeschaltet sind.
Wenn der Server im Ruhezustand ist, und ich mich anschließend mit meinem Laptop mit meinem VPN-Netzwerk zu Hause verbinde, bleibt der Server jedoch im Ruhezustand. Also muss ich immer von meinem iPhone aus, per WOL-App den Server aktivieren. Danach funktioniert die Überwachung jedoch und der Server bleibt solange aktiv, bis ich die Verbindung mit dem VPN-Netzwerk wieder trenne.
Gibt es hierfür eine Lösung, oder schickt der LightsOut-Dienst nur beim Hochfahren eines Clients MagicPackets an den WHS?
LG hofmanius
Mir ist heute folgendes Phänomen bei meinem WHS aufgefallen:
Wenn der Server im Ruhezustand ist, und ich anschließend einen Computer im lokalen Netzwerk einschalte, wird der Server ordnungsgemäß hochgefahren und bleibt solange aktiv, bis alle Geräte im Netzwerk wieder ausgeschaltet sind.
Wenn der Server im Ruhezustand ist, und ich mich anschließend mit meinem Laptop mit meinem VPN-Netzwerk zu Hause verbinde, bleibt der Server jedoch im Ruhezustand. Also muss ich immer von meinem iPhone aus, per WOL-App den Server aktivieren. Danach funktioniert die Überwachung jedoch und der Server bleibt solange aktiv, bis ich die Verbindung mit dem VPN-Netzwerk wieder trenne.
Gibt es hierfür eine Lösung, oder schickt der LightsOut-Dienst nur beim Hochfahren eines Clients MagicPackets an den WHS?
LG hofmanius