Seite 1 von 1

Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 15. Feb 2012, 11:05
von hofmanius
Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich der Überwachung mittels Netzwerklast.
Und zwar betreibe ich auf meinem WHS Samsung AllShare, um meine Fotos vom Server auf meinem Smart-TV anzusehen (nur Fotos, keine Filme, keine Musik, ...).
Das funktionert soweit auch perfekt, jedoch schaltet sich der Server nach 5 Minuten in den Ruhezustand, wenn keiner meiner LightsOut Clients aktiv ist (auch logisch, da keine zu überwachenden Geräte mehr aktiv sind).

Deshalb möchte ich nun gerne die Überwachung der Netzwerklast benutzen, um in diesem Fall den Server am Leben zu halten. Doch wie kann ich nun einen optimalen Wert bestimmen? Einerseits muss der Wert groß genug sein, um den Server zuverlässig nach 5 Minuten ohne Netzwerk-Traffic abzuschalten, andererseits sollte der Wert möglichst klein sein, um den Ruhezustand während des Streamens der Fotos zu verhindern.

Dann habe ich noch eine Frage zu folgendem Szenario:
Die Überwachung der Netzwerklast ist aktiv. Mein Laptop ist eingeschaltet --> der Server ist ebenfalls eingeschaltet. Der Laptop wird ausgeschaltet --> der 5 Minuten-Timer für den Ruhezustand beginnt zu laufen. Ich sehe mir auf meinem iPhone ein Youtube-Video an --> Netzwerklast wird überschritten --> Server bleibt auch nach 5 Minuten noch weiter aktiv.

Sehe ich das richtig? Wenn ja, ist es möglich, die Überwachnung der Netzwerklast auf einzelne IP-Adressen zu beschränken.

LG hofmanius

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 15. Feb 2012, 11:49
von Martin
Deshalb möchte ich nun gerne die Überwachung der Netzwerklast benutzen, um in diesem Fall den Server am Leben zu halten. Doch wie kann ich nun einen optimalen Wert bestimmen? Einerseits muss der Wert groß genug sein, um den Server zuverlässig nach 5 Minuten ohne Netzwerk-Traffic abzuschalten, andererseits sollte der Wert möglichst klein sein, um den Ruhezustand während des Streamens der Fotos zu verhindern.
Es bleibt nur per Taskmanager einen ersten Wert zu ermitteln und dann durch Versuch und Irrtum zu optimieren. Das Feld "Überwachte Quellen" auf der Statusseite hilft dabei.
Die Überwachung der Netzwerklast ist aktiv. Mein Laptop ist eingeschaltet --> der Server ist ebenfalls eingeschaltet. Der Laptop wird ausgeschaltet --> der 5 Minuten-Timer für den Ruhezustand beginnt zu laufen. Ich sehe mir auf meinem iPhone ein Youtube-Video an --> Netzwerklast wird überschritten --> Server bleibt auch nach 5 Minuten noch weiter aktiv.
Richtig.
Sehe ich das richtig? Wenn ja, ist es möglich, die Überwachnung der Netzwerklast auf einzelne IP-Adressen zu beschränken.
Nein.

Gruß
Martin

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 27. Jul 2012, 14:31
von LionKing
Noch einmal zum eindeutigen Verständnis: Die Netzwerklast entspricht also der "Gesamtnetzwerklast", nicht nur jener am WHS? Oder nicht?

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 27. Jul 2012, 19:13
von larry
Die Last bezieht sich auf die Netzwerklast von und zum WHS.
Wenn du mit dem Client einen Download aus dem Internet durchführst, zählt das nicht.

Gruß
Larry

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 1. Mai 2013, 10:56
von ipod86
Ich stelle mir auch die Frage welche Last ich einstellen soll.
Komme immer ziemlich durcheinander wenn es KB oder kb oder so geht........

Ich habe bei meinen Kabelanschluss eine Upload von 2,5 Mbit.
Welchen wert muss ich dann einstellen, wenn der Server über 1 Mbit wach bleiben soll?
(Falls zB Dropbox noch was am hochladen ist (das nutzt ja idr sogar die vollen 2,5 Mbits))

Laut dem Ressourcenmonitor hab ich einen Upload von 300B/s.
Das wären dann doch knappe 300 KB oder?
Dann bin ich mit 150KB auf der sicheren Seite oder?

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 1. Mai 2013, 12:04
von Nobby1805
ipod86 hat geschrieben:Laut dem Ressourcenmonitor hab ich einen Upload von 300B/s.
Das wären dann doch knappe 300 KB oder?
Kannst du mir das mal vorrechnen :nw

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 2. Mai 2013, 13:16
von Martin
2,5MBit/s sind (geteilt durch 8) = 312KByte/s

Beachte: 8 Bit = 1 Byte. Die Internetprovider rechnen immer in Bit weil es da so schön große Zahlen gibt.

Gruß
Martin

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 2. Mai 2013, 14:11
von Nobby1805
ja wenn er denn in seinem post in irgendeiner Form zwischen Bit und Byte unterscheiden hätte :mrgreen: so konnte ich einfach nicht wiederstehen :twisted:

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 3. Mai 2013, 14:47
von ipod86
Schön, dass es so lustig ist was ich schreibe. Mache anderen immer wieder gerne eine Freude............
(Das obwohl ich meine Unwissenheit angekündigt habe im Startpost)

Aber nun back to topic.

Die Frage ist nur, wie viel KB/s eine Leitung mit 2,5 Mbit hat.
Die Providerrundung ist ziemlich egal.
Möchte nur ca 50% meiner Bandbreite eingeben, damit uploads erkannt werden.

Re: Netzwerklast bestimmen

Verfasst: 3. Mai 2013, 15:07
von Nobby1805
Die Frage hat Martin 3 posts höher schon beantwortet