Seite 1 von 1

MCE Fernbedienung

Verfasst: 12. Feb 2012, 15:03
von kaloschke
Hi,
ich würde gerne meine MCE Fernbedienung mit dem Homeserver nutzen, finde aber keine Möglichkeit, passende Treiber zu installieren. Hat das jemand am laufen?
Unter W 2008R2 hatte ich es schon nach diesem Link http://www.win2008r2workstation.com/win2008r2/tag/ehome mit deutschen W7 64bit Treibern hinbekommen, unter WHS klappt es leider nicht, obwohl es ja die gleiche Basis ist.
Gruß Kaloschke

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 12. Feb 2012, 15:56
von larry
Wenn das irgendwie funktioniert, dürft das "klauen" von Win7 64 Bit die einzige Variante sein.
Microsoft selbst bietet keine separaten Treiber an.
Was klappt den nicht? Fehlermeldung?
Hast du probiert die Treiber über den Gerätemanager manuell auszuwählen?

Gruß
Larry

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 12. Feb 2012, 17:54
von kaloschke
Hi,

hab stundenlang rumprobiert, aber kaum poste ich hier, schon geht es :-) Hab also W7 64er Treiber rüberkopiert und nach einem Kommentar auf obigem Link die INF-Dateien angepasst. Letzteres hatte ich vorher vergessen. Ein Problem besteht noch darin, dass eine dauerhafte Deaktivierung der Siganturüberprüfung nicht möglich scheint. Man kann diese beim Start über F8 deaktivieren, dann die Treiber installieren und die FB funktioniert. Ist natürlich nicht optimal.
Vielleicht hat da jemnad ein Lösung.

Gruß Kaloschke

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 19. Feb 2012, 17:33
von kaloschke
Hi,
hab es hinbekommen. Falls es jemand interessiert:

Ich habe von einer W7-64 Version diese Dateien kopiert:

circlass.inf
circlass.sys
circlass.cat
circoinst.dll
component.man
hidclass.inf
hidir.sys
hidparse.ss
hidusb.sys
input.sys
input.pnf
usbcir.cat
usbcir.inf
usbcir.sys

und in einen Ordner auf denn WHS kopiert. Mit diesem Programm "Driver Signature Enforcement Overrider 1.3b" bzw. "dseo13b.exe" dann die alle sys-Dateien in dem Ordner signieren und mit demselben Programm den Testmode einschalten. Nach einem Neustart können im Gerätemanager die Treiber aktualisiert werden. Der Transceiver erscheint evtl. erst, nachdem der Receiver installiert wurde.

Gruß Kaloschke

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 26. Mai 2012, 15:16
von Schlicki
Woher hast du die W7 Treiber? Ich finde keine, will jetzt aber auch eine MCE Remote unter WHS2011 nutzen.

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 29. Dez 2012, 15:45
von darkking
Ein paar Dateien finde ich nicht unter W7-64. Hast du vielleicht diese noch?

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 3. Jan 2013, 20:55
von Schlicki
darkking hat geschrieben:Ein paar Dateien finde ich nicht unter W7-64. Hast du vielleicht diese noch?
Hast du evtl. die "Systemdateien" in der Ordneransicht ausgeblendet? Welche findest du nicht?

Re: MCE Fernbedienung

Verfasst: 4. Jan 2013, 16:24
von darkking
Habe alles eingeblendet und finde folgende Dateien nicht circlass.cat,component.man, hidclass.inf, input.sys.