Seite 1 von 1

WMP Streaming Audio AC3 MKV

Verfasst: 12. Feb 2012, 13:17
von Ch3lios
Hi,

Ich habe da eine Frage bzw. ein Problem:
Also ich habe meinen Home Server 2011 eigentlich fertig eingerichtet bis auf die Streamingfunktion. Ich habe für die Unterstützung von vielen unterschiedlichen Formaten das Codec Pack Shark007 http://www.chip.de/downloads/Windows-7- ... 98333.html installiert. Nun kann der Windows Media Player auch alle gewünschten Formate in die Bibliothek aufnehmen und abspielen. Soweit funktioniert auch alles. Jetzt kommen wir zu meinem Problem. Ich möchte mit dem WMP zu meinem Fernseher streamen. Dieser Fernseher unterstützt auch allerlei Formate bis auf das Audioformat DTS. So, wie kann ich Shark007 so einstellen, dass die Filme, die DTS als Audio verwenden on the fly zu AC3 konvertiert werden und somit mit dem Fernseher kompatibel sind? Die Filme befinden sich im MKV Container und haben AC3 oder halt DTS.

Freue mich natürlich über jeden Tipp und jeden Hinweis.

MFG
Ch3lios

Re: WMP Streaming Audio AC3 MKV

Verfasst: 19. Feb 2012, 14:23
von Tengo
Hallo Ch3lios,

also ich denke mal, Shark007 kannst du diesbezüglich gar nicht einstellen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das nur eine Codec/Filter-Sammlung, d.h. du bekommst damit lediglich diverse Codierer/Decodierer (=Codecs) und Decodierer (=Filter) zur Verfügung gestellt. Diese sorgen eben nur dafür, dass diverse Software (u.a., aber nicht nur der WMP) die Datenströme mindestens lesen kann (oder halt auch bei Codierern in das standardisierte Format umwandeln kann).
Wenn überhaupt, dann wirst du dies im Windows Media Player einstellen müssen. Ob der allerdings über solche Eingabe-Menüs verfügt, kann ich nicht sagen.

Soweit ich weiss, können der AC3-Filter als auch ffdShow-Filter on-the-fly umwandeln. Wie man die aber in das Streaming-Programm einbindet bzw. ob die bereits dabei sind und nur noch konfiguriert werden müssen, das weiß ich leider auch nicht. Streaming-Server gibt es ja genug, neben WMP auch PS3-Server, VLC usw.

Ich hatte solche Probleme bisher nur in Bezug auf die PS3 und dafür gibt es den PS3-Media-Server als sehr "benutzerfreundliche Anwendung", d.h. das Programm weiss, welche "Datenströme" die PS3 lesen kann und wandelt nicht-kompatible "Datenströme" dann halt um. Klappt alles wunderbar und ohne tief in die Materie einsteigen zu müssen. Es gibt nur 3 kleine Haken:
1. Vor- und Zurückspulen ist nur sehr langsam möglich, da ja der Stream in Echtzeit berechnet werden muss
2. dadurch ist Springen im Film auch nicht möglich
3. bei mehreren Spuren (Ton/Untertitel, zum Beispiel bei mkv der Fall) muss man sich vor dem Filmstart für eine Variante entscheiden, schneller Tonspurwechsel oder UT-Wechsel im laufenden Film funzt meines Wissens nach nicht

Falls jemand weiss, wie man dem WMP sowas beibringt, ich wäre auch ganz Ohr. Vielleicht gibt es da ja PlugIns oder so ...