Seite 1 von 1
DCOM-Fehler
Verfasst: 5. Mär 2008, 15:53
von PCMichi
Hallo,
Mein Ereigniss-Protokoll bringt für den DCOM-Fehler folgnde Beschreibung: "Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E} gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden."
Wems hilf: Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskennung: 10016
mfg PCMichi
Re: DCOM-Fehler
Verfasst: 5. Mär 2008, 16:48
von AliG
Hi!
Nach einer Google - Suche bin ich auf diesen Thread gestoßen:
http://www.mce-community.de/forum/index ... st&p=98828
----------------------------------------------------------------------
Problem:
Nach dem Einspielen des Service Packs 1 für Windows 2003 erscheint folgender Fehler im Ereignislog:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 10016
Datum: 25.04.2005
Zeit: 14:54:38
Benutzer: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
Computer: Servername
Beschreibung:
Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄTNETZWERKDIENST keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.
Lösung:
Dies lässt sich wie folgend beschrieben beheben:
Um herauszufinden, welche COM-Anwendung den Fehler verursacht muß man die Registry bemühen. In obigem Falle im Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOTCLSID {BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}
Hier gibt es einen Wert AppId - der in diesem Falle mit {27AF75ED-20D9-11D1-B1CE-00805FC1270E} belegt ist. Weiter geht die Suche also unter:
HKEY_CLASSES_ROOTAppID{27AF75ED-20D9-11D1-B1CE-00805FC1270E}
Dort ist der Name des betroffenen lokalen Dienstes zu finden. In meinem Fall ist dies Netman.
Um nun diesem Dienst die notwendigen Rechte wieder zu erteilen, gehen Sie wie folgend vor:
* Verwaltungstool für Komponentendienste über Start / Programme / Verwalten / Komponentendienste aufrufen
* Unter Komponentendienste /DCOM-Konfiguration die Eigenschaften von Netman öffnen
* Karteireiter Sicherheit anwählen
* Start- und Aktivierungsberechtigungen Bearbeiten
* Dem in der Fehlermeldung genannten User ( NT-AUTORITÄT / NETZWERKDIENST) wieder die benötigten Rechte geben (Lokaler Start und Lokale Aktivierung)
* Fertig
---------------------------------------------------------------------
Warum das jetzt gerade bei deinem WHS auftritt, weiß ich nicht. Hast du in letzter Zeit Updates reingespielt?
lg Alex
Re: DCOM-Fehler
Verfasst: 5. Mär 2008, 17:48
von PCMichi
Hallo,
ja ich habe Updates auf den server gespielt.
Und der DCOM-Fehler ist auch verschwunden!!
mfg PCMichi