Seite 1 von 1

HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 3. Feb 2012, 11:58
von ice_gold
Hallo,

ich möchte mir nun einen HP ProLiant MicroServer N40L zulegen und den dann gleich mit zusätzlichen 4 GB aufstocken. Ich hab mir jetzt aus dem Datenblatt folgende Werte für den Arbeitsspeicher ausgelesen:

PC3 10600 DDR3 SDRAM 1333 MHz Unbuffered ECC-RAM

Wenn ich jetzt in Google danach suche, finde ich fast nur Non-ECC Ram. Welchen billigen Arbeitsspeicher könnt ihr mir da empfehlen ? Den Server möchte ich bei notebooksbilliger.de bestellen und wenn es geht den Arbeitsspeicher auch gleich mit.


MfG

ice_gold

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 3. Feb 2012, 14:07
von OlafE
ECC ist halt nicht so billig, weil ausschließlich für Server und hochpreisige Workstations im Angebot.
Bei meinem N36L hats aber auch geklappt, nicht-ECC-Module einzusetzen (nur gemischt geht das halt nicht), da ich für ECC auch zu geizig war. Und so mission-critical ist ein Home Server ja in der Regel nicht, dass er unbedingt mit ECC-Speicher versorgt werden müsste ...
Du solltest in jedem Fall darauf achten, dass die Speichermodule nicht durch Kühlkörper oder Bauform zu hoch werden, denn viel Spielraum hat der Microserver da nicht.

Viele Grüße
Olaf

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 3. Feb 2012, 14:26
von ice_gold
OlafE hat geschrieben:ECC ist halt nicht so billig, weil ausschließlich für Server und hochpreisige Workstations im Angebot.
Bei meinem N36L hats aber auch geklappt, nicht-ECC-Module einzusetzen (nur gemischt geht das halt nicht), da ich für ECC auch zu geizig war. Und so mission-critical ist ein Home Server ja in der Regel nicht, dass er unbedingt mit ECC-Speicher versorgt werden müsste ...
Du solltest in jedem Fall darauf achten, dass die Speichermodule nicht durch Kühlkörper oder Bauform zu hoch werden, denn viel Spielraum hat der Microserver da nicht.

Viele Grüße
Olaf
Wie viel würde denn so ein passender 4GB RAM Arbeitsspeicher kosten ?
Hat jemand Erfahrung schon mit nicht ECC-Speicher im N40L gemacht ?

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 4. Feb 2012, 15:24
von OlafE
Ich würde gleich auf den Maximalausbau von 8 GB gehen.
8 GB = knapp über 40 Euro, zum Beispiel die Crucial 8GB DDR3 Arbeitsspeicher (1333 MT/s KIT PC3-10600 / UDIMM 240pin / CL9) hier sehen ganz gut aus:
http://www.amazon.de/Crucial-Arbeitsspe ... 132&sr=1-1
Und bei einem Kauf direkt bei Amazon ist normalerweise auch eine unkomplizierte Rückgabe möglich, falls es doch nicht passt.
Viele Grüße
Olaf

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 4. Feb 2012, 17:13
von helmuthh
Dieser Speicher ist von Kingston für den HP Microserver zertifiziert:

http://www.kingston.com/de/memory/searc ... odel=74512

und den gibt es bei Amazon hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B002LBC ... 01_details

In meinem N40L laufen davon zwei Riegel ausgezeichnet und es ist ECC Speicher.

viele Grüße

Helmut

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 5. Feb 2012, 22:16
von x86
Der HP verträgt auch mehr als 8GB. Im HwLxx hat jemand 12GB in dem Würfel. :-)

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 6. Feb 2012, 00:27
von OlafE
Aber WHS 2011 kann nicht mehr ansprechen.
Viele Grüße
Olaf

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:36
von Sylar
Kann mir einer bestätigen, dass dieser RAM passt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF

beim oberen Link, ist es ja nicht amazon direkt. welche 8GB RAM Kits passen noch?

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 4. Apr 2012, 17:17
von asterixxer
Ich hab den hier: http://www.amazon.de/gp/product/B002LBC ... 03_details

in meinen n36l und der left.

Alex

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 4. Apr 2012, 19:55
von Sylar
Hab mir für 60€ 2x4GB Kingston RAM eingebaut. falls wer einen 2GB RAM braucht, PN^^

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 25. Jan 2013, 13:06
von Wischi1812
Kann mir jemand sagen, ob es mehr sinn macht, 1x 8GB, oder 2x 4GB in den Server einzubauen?

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 26. Jan 2013, 13:06
von Wischi1812
Kann da keiner was zu sagen?

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 26. Jan 2013, 13:15
von larry
Von welchem Betriebssystem reden wir hier?

Grundsätzlich sind 2 Module schneller als ein Modul. Der Unterschied ist aber in den meisten Fällen nicht spürbar.
1 Modul lässt sich besser auf 16 GB aufrüsten. Bei WHS 2011 ist aber eh bei 8 GB Schluss.

Gruß
Larry

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 26. Jan 2013, 13:18
von Wischi1812
Danke. Geht um WHS2011. Dann kann ich ja 2x 4GB nehmen.

Re: HP ProLiant MicroServer N40L Arbeitsspeicher erweitern

Verfasst: 3. Feb 2013, 10:41
von asfuzr
Wenn du einen guten und günstigen Arbeitsspeicher für deine Daten:

"PC3 10600 DDR3 SDRAM 1333 MHz Unbuffered ECC-RAM" suchst, dann schau dir mal das große Angebot dieses Webshops näher an. Hier bestelle ich auch regelmäßig!