Seite 1 von 1

[erledigt] WOL geht nicht

Verfasst: 27. Jan 2012, 09:25
von Von-Linux-Kommer
Hallo,

ich hatte bisher einen Server über Linux laufen und bin gerade dabei mit neuer Hardware auf WHS2011 umzusteigen. Die Kiste läuft soweit ... nur kriege ich den Server nicht über WOL gestartet.

Ich habe praktisch den c't-Vorschlag für einen Server umgesetzt, d.h. ich habe das Intel-Board DB65AL im Einsatz ... ohne extra Netzwerkkarte, d.h. die Onboardschnittstelle 82579V läuft über den Treiber 82579LM, da der richtige Treiber für die Onboardschnittstelle sich nicht auf einem Server installieren lässt.

WOL ist im BIOS und im Treiber eingeschaltet ... geht aber nicht

Hat jemand eine Idee ???

Gruß
Ulf

Re: WOL geht nicht

Verfasst: 28. Jan 2012, 01:02
von DJ MABO
Hi,

ich hab den Bericht von Heise gelesen. Das was dort gemacht wurde ist höchst experimentell was auch der Grund sein könnte warum WOL nicht funktioniert. Im Grunde klappt es meistens bei korrekt installierten Treibern und korrekter konfiguration den Server per WOL zu wecken.

Eine andere möglichkeit ist dir mal diese Anleitung an zu schaun. Sie bezieht sich zwar auf das Add On von Martin, aber hat auch gute Tips bezüglich der konfiguration von WOL. http://www.axonet.de/whs/LightsOutDe.pdf

Gruss Matze

Re: WOL geht nicht

Verfasst: 28. Jan 2012, 14:43
von Von-Linux-Kommer
Hallo,

ich habe nun alle aktuellen Treiber von Intel gesaugt und installiert (vorher waren nur die Treiber aus dem WHS2011 ausgewählt). Der Treiber für die Netzwerkkarte wurde ohne Probleme installiert ... erkannt hat er (wahrscheinlich durch den schon installierten Treiber) wieder eine DB65AL. Die Konfiguration sieht nun völlig anders aus. Nun ist plötzlich auch ein Auswahlfeld für WOL im ausgeschalteten Zustand vorhanden. Diesen habe ich aktiviert .... und es geht.

Gruß
Ulf