TimeMachine unter WHS2011 bzw. v1 doch möglich?
Verfasst: 24. Jan 2012, 10:40
Hallo,
da mich wieder zu Windows Home Server zuwenden möchte (Grund siehe Sig.) und ich Apples TimeMachine verwende bin ich auf der Suche nach einer Backup-Möglichkeit von Apples Lion auf diesen Beitrag hier gestoßen:
http://www.smallnetbuilder.com/nas/nas- ... ver-part-1
Da ich hier im Forum noch nichts darüber gefunden habe, möchte ich dies hier einmal posten. Leider kann ich keine Erfahrung darüber machen, da ich dzt. ja keinen WHS besitze. Es würde mich jedoch freuen, wenn dies jemand testen und seine Erfahrungen posten könnte. Vor allem die Performance wäre von Interesse.
In diesem Beitrag hier
http://www.wegotserved.com/2011/10/21/o ... me-server/
kann die TimeMachine-Fähigkeit von Lion unter WHSv1 zum Laufen gebracht werden. Auch dies möchte ich zur Info hier posten, sollte jemand ein Interesse daran haben.
Sollte dies (vor allem unter WHS2011) einwandfrei funktionieren, dann steht eine Rückkehr zu WHS für mich nichts mehr im Wege.
Danke
Huberer
da mich wieder zu Windows Home Server zuwenden möchte (Grund siehe Sig.) und ich Apples TimeMachine verwende bin ich auf der Suche nach einer Backup-Möglichkeit von Apples Lion auf diesen Beitrag hier gestoßen:
http://www.smallnetbuilder.com/nas/nas- ... ver-part-1
Da ich hier im Forum noch nichts darüber gefunden habe, möchte ich dies hier einmal posten. Leider kann ich keine Erfahrung darüber machen, da ich dzt. ja keinen WHS besitze. Es würde mich jedoch freuen, wenn dies jemand testen und seine Erfahrungen posten könnte. Vor allem die Performance wäre von Interesse.
In diesem Beitrag hier
http://www.wegotserved.com/2011/10/21/o ... me-server/
kann die TimeMachine-Fähigkeit von Lion unter WHSv1 zum Laufen gebracht werden. Auch dies möchte ich zur Info hier posten, sollte jemand ein Interesse daran haben.
Sollte dies (vor allem unter WHS2011) einwandfrei funktionieren, dann steht eine Rückkehr zu WHS für mich nichts mehr im Wege.
Danke
Huberer