Fehler bei Plattenwechsel am Client
Verfasst: 2. Mär 2008, 21:44
Hallo zusammen!
Bei mir gibt es ein Problem beim Sichern eines Client.
Ich mußte die Festplatte des Client tauschen, da ein Ausfall zu befürchten war. Also eine zusätzliche Platte geliehen, dann die die Daten mit GHOST geklont, Platte getauscht, alles lief wie vorher.
Nach 2 Wochen kam eine neue Platte vom Hersteller, also gleiches Verfahren wie oben, Platte klonen, umbauen, PC läuft.
Nun meldte sich mein WHS schon beim ersten Tausch mit einem Sicherungsproblem, obwohl ich die Sicherung sofort neu konfiguriert habe: Schaut man sich die Konfiguration der Sicherungen an, so tauchten dort alle Partitionen doppelt auf. Inzwischen sind es, da bereits 3 unterschiedliche Platten im PC waren, die Partitionen schon 3 mal auf. Allerdings kann nur jeweils eine Partition ausgewählt werden, aber die Partitionen der "alten" Platten, die sich inzwischen nicht mehr im PC befinden, sind noch zu sehen und verursachen wohl den Fehler.
Also habe ich den Client aus den Sicherungen entfernt, neu angemeldet und gehofft, dass bei der erneuten Konfiguration die Partitionen verschwinden. Nichts wars!
Kennt jemand eine Lösung?
Vielen Dank!
Christian
Bei mir gibt es ein Problem beim Sichern eines Client.
Ich mußte die Festplatte des Client tauschen, da ein Ausfall zu befürchten war. Also eine zusätzliche Platte geliehen, dann die die Daten mit GHOST geklont, Platte getauscht, alles lief wie vorher.
Nach 2 Wochen kam eine neue Platte vom Hersteller, also gleiches Verfahren wie oben, Platte klonen, umbauen, PC läuft.
Nun meldte sich mein WHS schon beim ersten Tausch mit einem Sicherungsproblem, obwohl ich die Sicherung sofort neu konfiguriert habe: Schaut man sich die Konfiguration der Sicherungen an, so tauchten dort alle Partitionen doppelt auf. Inzwischen sind es, da bereits 3 unterschiedliche Platten im PC waren, die Partitionen schon 3 mal auf. Allerdings kann nur jeweils eine Partition ausgewählt werden, aber die Partitionen der "alten" Platten, die sich inzwischen nicht mehr im PC befinden, sind noch zu sehen und verursachen wohl den Fehler.
Also habe ich den Client aus den Sicherungen entfernt, neu angemeldet und gehofft, dass bei der erneuten Konfiguration die Partitionen verschwinden. Nichts wars!
Kennt jemand eine Lösung?
Vielen Dank!
Christian