Seite 1 von 1

Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 13:51
von Keks22
Hallo Gemeinde

Remote streamen von TV-Aufnahmen oder Filmen / Videos ist meiner Meinung nach mit dem WHS in der Form nicht brauchbar. Woran liegt es?

Hat es mit meiner Hardware/CPU zu tun? Wenn ich Filme oder Aufnahmen über das Webinterface betrachte, beobachte ich immer einen rasant ansteigende CPU Last mit einer Durchschnittsauslastung von 80% und das bei einem Stream. Das ist meiner Meinung nach viel zu hoch. Oder ist das normal? Bei Videos (Handyvideos oder von CAM aufgenommen) ist das ganze nicht so extrem da liegt die Last bei 20 - 40% die Files sind dann aber auch nicht so gross.

Hat das noch jemand beobachtet? Ich habe mal mit ein paar Kollegen gesprochen und die meinen es hängt mit dem MS Protokoll zusammen welches verwendet wird bei der Übertragung von Daten.

Was kann man tun um die Last tiefer zu halten oder was könnte ich an den Systemeinstellungen optimieren um den entgegenzuwirken? Mehr als 1 Stream ist so ja nicht wirklich optimal möglich. Am RAM liegt es definitiv nicht da der noch nicht mal zur Hälfte erschöpft ist. Internet habe ich eine 20'000 Leitung, das sollte auch reichen.

PS: Vergleich ich dazu die Wiedergabe im LAN, also Zugriff auf die Filme oder Videos via Media Center liegt die Auslastung nur bei 5-10%. Also völlig OK. Es hängt also mit dem Streaming zusammen.

Gruss
Keks

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 14:06
von Keks22
Oh Sorry, bitte einer der Mods den Beitrag in den Bereich Multimedia WHS 2011 verschieben, bin da doch glatt verrutscht.

Merci und Gruss
Keks

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:18
von Nobby1805
verschoben

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:28
von Keks22
Signatur hinzugefügt. Jetzt kann vielleicht auch jemand helfen. ;)

Gruss
Keks

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:54
von locke703
Hi,
schau mal im Dashboard
Servereinstellungen / Medien / Videostreamingqualität
was dort eingestellt ist

hier würde ich versuchen die passende Einstellung zu CPU-Auslastung und Uploadbandbreite zu finden

Gruß Armin

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:10
von Keks22
Ja das hab ich gemacht und gemäss meinem Index, hab ich gering eingestellt.

Ist meine CPU dazu dann zu schwach?

Gruss
Keks

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:42
von locke703
Hi,
also Deine Downloadgeschwindigkeit ist hier unrelevant
der Upload vom Server ins Internet ist das Limit für die Qualität
20000-down und wie hoch ist der Upload 2000??

die CPU muß natürlich bei kleineren Videoauflösungen (Handy/Camera) weniger schuften wie bei HD-wmv
um das Video auf die Bandbreite zu rechnen

der Sandy-Bridge sollte aber meinen C2D locker um ein mehrfaches überbieten
- wobei ich mindestens 8500Mbit Upload habe und daher der WHS eigentlich nicht rechnen müsste

habe gerade mit Einstellung "Mittel" bei einem stark komprimierten .AVI eine Datenrate von ca.1200Mbit und 90% CPU gehabt
muß meinen Test-WHS noch mit ein paar Videos füllen und versuche dann "optimal"

hier ist m.M. nach probieren angesagt

Gruß Armin

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:33
von Keks22
Also upload habe ich 2000. Deiner Meinung kann es also nicht an der CPU liegen?

Und was ist mit der Meinung von meinen Kollegen "das dies am MS Protokoll liegt"? Konnte da was dran sein? Das ist ja wie bei RDP das ist ja meist auch nicht so performant wie andere Lösungen.

Bei den Videos handelt es sich um SD-Aufnahmen aus dem Mediacenter. Sind also auch nicht grad klein. Ich werd mal noch ein wenig mit den Videoqualitäten experimentieren und schauen ob sich da was ändert. Das einzigste was ich noch eingestellt habe ist im Bios vom Board das es Energiesparend arbeiten soll oder so ähnlich wobei ich denke das hat keinen einfluss oder doch? Hmm... Hab ich vielleicht noch Einstellungen in den Energiesparoptionen vorgenommen? Ich muss mal schauen was da noch stören könnte.

Noch ne Frage: Wie wird beim Home Server eigentlich der Leistungsindex berechnet? Macht der das automatisch? Habe dazu keinen Buttom gefunden.

Gruss
Keks

Re: Unterschiedliche Serverauslastung des WHS2011

Verfasst: 20. Jan 2012, 18:03
von locke703
Hi,
die Angaben zum Leistungsindex betreffen die CPU unter Windows7
oder welchen Wert hat ein G620 unter Win7?

normal sollte die CPU unter Last wieder hochtakten - ist im Bios die CPU gedrosselt klemmts natürlich viel früher
-> Automatik wieder aktivieren - das macht ein Sandy-Bridge doch normal prima

habe gerade ein .avi mit 720x300 Pixeln mit "optimal" laufen lassen
-> 4500Mbit und der C2D-E6300 lag um die 80%
heißt für mich das das Video komprimiert werden muß um durch die 2000er Leitung zu passen
und das braucht halt Power

also wäre ein Streamingserver mit effizienteren Codecs oder entsprechend konvertierte Videos parallel auf dem Server besser
für mich ist diese Videogeschichte weniger wichtig - kann daher leider mit keiner Lösung dienen :nw
wollte nur verdeutlichen das die Bitrate, der Upload und die CPU-Leistung gemeinsam zu beachten sind

wäre ein Download alternativ zum Stream möglich - OK ist dann halt erst verzögert zu schauen

eventuell meldet sich noch jemand zu einer Alternative

Gruß Armin