Seite 1 von 1

Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs

Verfasst: 17. Jan 2012, 13:45
von betacarve
Hallo zusammen,
ich hab meinen WHS neu aufgesetzt und habe die letzten Tage damit verbraucht meinen Datenbestand zu bereinigen.

Ich plane meine ersten Gehversuche im Bereich Datensynchronisation. Ich hab mich in der Vergangenheit immer darüber geärgert, dass manche Fotos auf dem PC, andere auf dem NB_1 und wieder andere auf dem NB_2 rumlagen und man nie wusste, wo man suchen soll. dass soll nun anders werden.

Nun habe ich folgende Situation:
Ich habe den WHS, einen PC und zwei Notebooks. Auf allen Geräten soll immer derselbe Dateibestand herrschen. Der PC speicher die Daten immer direkt auf dem WHS! So weit, so gut.

Ich wollte jetzt hingehen und die bereinigten Ordner/Dateien auf dem Server ablegen. Anschließend wollte ich die Daten vom Server auf die beiden NBs kopieren – damit hätte ich ja dann auf dem Server und den beiden NBs den gleichen Datenstand.

Wenn ich auf dem NB_1 oder dem WHS selbst etwas ändere, dann sollen die Daten zwischen NB_1 und dem WHS automatisch synchronisiert werden, sobald beide im Netzwerk sind.

Wenn ich NB_2 irgendwann einschalte, dann sollen die Daten des WHS und des NB_2 ebenfalls automatisch synchronisiert werden.

Als Snyc-Tool hatte ich den Kauf von AllSync http://www.allsync.de/hilfe/a_produktbeschreibung.htm ins Auge gefasst. Die Business-Variante läuft auch als Dienst auf dem WHS, ohne das ein Benutzer angemeldet sein muss.

Ich hatte es mir jetzt so gedacht:
Wenn ich mit einem NB zuhause bin, dann startet automatisch der Server, weil er durch den Lightsout-Client geweckt wird. Dann soll automatisch die Synchronisation starten. Dies müsste doch möglich sein – bei entsprechender Sync-Software. Oder?

Re: Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs

Verfasst: 17. Jan 2012, 14:02
von Nobby1805
Michael (STunTe) hat mal etwas zu der in W7 eingebauten Synch-Funktion geschrieben ...

Re: Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs

Verfasst: 17. Jan 2012, 14:38
von sTunTe
Hier: viewtopic.php?f=45&t=16615

Gruß
sTunTe

Re: Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs

Verfasst: 17. Jan 2012, 14:58
von betacarve
sTunTe hat geschrieben:Hier: viewtopic.php?f=45&t=16615

Gruß
sTunTe
Danke - das hatte ich nach dem Hinweis von Nobby1805 auch gefunden und wollte gerade die Frage stellen, ob dies auch für meine Zwecke geeignet wäre.

Ich denke beim Punkt Synchronisation vielleicht etwas "zu kompliziert". Aber gemäß Deiner Lösung, sollte es dabei ja eigentlich keine Probleme geben, da ich nicht am PC und Notebook gleichzeitig arbeiten und Änderungen vornehmen kann.

Ich kann mir aktuell nur ein Szenario vorstellen, bei dem es evtl. Probleme geben könnte:
Ich ändere eine Datei direkt auf den Server, dann ändere die die gleiche Datei (Offlinedatei) auf einem NB. Jetzt habe ich auf den WHS und dem NB zwei unterschiedliche Dateien. Was würde jetzt beim nächsten Sync-Versuch passieren? Ich vermute, es würde auf einen Konflikt hinauslaufen und der Synccenter würde mich fragen, welche der beiden Dateie ich behalten will? Liege ich da richtig mit meiner Vermutung?

Ich werde mir Dein HowTo in Ruhe durchlesen. Das gibt es nicht zufällig als PDF!? Ich frage, weil es ja doch ein "paar" Seiten und diverse Screenshot umfasst. Die Screenshots müssen teilweise gescrollt werden - bei einem Ausdruck fehlt dann also teilweise ein Teil.

EDIT:
Hab das HowTo grad mal in Word kopiert (Querformat, weil sonst die Fotos abgeschnitten werden). Dann komme ich aber auf über 100 Seiten :shock:

EDIT 1:
Ich frage mich auch gerade wie es verhält, wenn ich Bitlocker nutzen möchte. Ich will sowohl die Files auf dem Server, als auch die Files auf den Notebooks verschlüsseln. Eine schnelle Suche im HowTo ergab, das dieser Punkt dort nicht erwähnt wird. Kann ich die Dateien auf dem WHS und die Offlinedateien verschlüsseln!?

Re: Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:54
von sTunTe
Lies Dir doch bitte erst das komplette HowTo durch.
Dort sind all Deine fragen bereits beantortet.

Nein, als PDF gibt's das nicht.

Die Bilder lassen sich komplett anzeigen, wenn Du auf selbige klickst.

Gruß
sTunTe