Datensynchronisation zwischen WHS und 2 NBs
Verfasst: 17. Jan 2012, 13:45
Hallo zusammen,
ich hab meinen WHS neu aufgesetzt und habe die letzten Tage damit verbraucht meinen Datenbestand zu bereinigen.
Ich plane meine ersten Gehversuche im Bereich Datensynchronisation. Ich hab mich in der Vergangenheit immer darüber geärgert, dass manche Fotos auf dem PC, andere auf dem NB_1 und wieder andere auf dem NB_2 rumlagen und man nie wusste, wo man suchen soll. dass soll nun anders werden.
Nun habe ich folgende Situation:
Ich habe den WHS, einen PC und zwei Notebooks. Auf allen Geräten soll immer derselbe Dateibestand herrschen. Der PC speicher die Daten immer direkt auf dem WHS! So weit, so gut.
Ich wollte jetzt hingehen und die bereinigten Ordner/Dateien auf dem Server ablegen. Anschließend wollte ich die Daten vom Server auf die beiden NBs kopieren – damit hätte ich ja dann auf dem Server und den beiden NBs den gleichen Datenstand.
Wenn ich auf dem NB_1 oder dem WHS selbst etwas ändere, dann sollen die Daten zwischen NB_1 und dem WHS automatisch synchronisiert werden, sobald beide im Netzwerk sind.
Wenn ich NB_2 irgendwann einschalte, dann sollen die Daten des WHS und des NB_2 ebenfalls automatisch synchronisiert werden.
Als Snyc-Tool hatte ich den Kauf von AllSync http://www.allsync.de/hilfe/a_produktbeschreibung.htm ins Auge gefasst. Die Business-Variante läuft auch als Dienst auf dem WHS, ohne das ein Benutzer angemeldet sein muss.
Ich hatte es mir jetzt so gedacht:
Wenn ich mit einem NB zuhause bin, dann startet automatisch der Server, weil er durch den Lightsout-Client geweckt wird. Dann soll automatisch die Synchronisation starten. Dies müsste doch möglich sein – bei entsprechender Sync-Software. Oder?
ich hab meinen WHS neu aufgesetzt und habe die letzten Tage damit verbraucht meinen Datenbestand zu bereinigen.
Ich plane meine ersten Gehversuche im Bereich Datensynchronisation. Ich hab mich in der Vergangenheit immer darüber geärgert, dass manche Fotos auf dem PC, andere auf dem NB_1 und wieder andere auf dem NB_2 rumlagen und man nie wusste, wo man suchen soll. dass soll nun anders werden.
Nun habe ich folgende Situation:
Ich habe den WHS, einen PC und zwei Notebooks. Auf allen Geräten soll immer derselbe Dateibestand herrschen. Der PC speicher die Daten immer direkt auf dem WHS! So weit, so gut.
Ich wollte jetzt hingehen und die bereinigten Ordner/Dateien auf dem Server ablegen. Anschließend wollte ich die Daten vom Server auf die beiden NBs kopieren – damit hätte ich ja dann auf dem Server und den beiden NBs den gleichen Datenstand.
Wenn ich auf dem NB_1 oder dem WHS selbst etwas ändere, dann sollen die Daten zwischen NB_1 und dem WHS automatisch synchronisiert werden, sobald beide im Netzwerk sind.
Wenn ich NB_2 irgendwann einschalte, dann sollen die Daten des WHS und des NB_2 ebenfalls automatisch synchronisiert werden.
Als Snyc-Tool hatte ich den Kauf von AllSync http://www.allsync.de/hilfe/a_produktbeschreibung.htm ins Auge gefasst. Die Business-Variante läuft auch als Dienst auf dem WHS, ohne das ein Benutzer angemeldet sein muss.
Ich hatte es mir jetzt so gedacht:
Wenn ich mit einem NB zuhause bin, dann startet automatisch der Server, weil er durch den Lightsout-Client geweckt wird. Dann soll automatisch die Synchronisation starten. Dies müsste doch möglich sein – bei entsprechender Sync-Software. Oder?