Seite 1 von 1

Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:02
von Rudicomputer
Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem.
Ich schalte meinen WHS um 24 Uhr per Task aus, und schalte ihn wieder mit dem Start eines Client per WOL wieder ein.
Da aber der Server erst das WOL Paket erhält, wenn der Client schon fast fertig mit starten ist, findet die Connector Software nicht den WHS und führt die Sicherung nicht durch. Wenn ich einen zweiten Client starte, und der WHS schon an ist, wird sofort die Sicherung gestartet. Da klappt es gut.
Nun meine Überlegung.
Kann mann die Connechtor Software irgentwie 5 Minuten nach dem Start von VIsta - Client erst zum Starten bringen, dann wäre der Server schon dienstbereit und die Sicherung würde dann problemlos starten.

Wäre über Anregungen sehr dankbar, da mein Kind meistens als erster seinen Rechner einschaltet und dadurch nicht gesichert wird.

Danke
Rudicomputer

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:25
von Martin
Eine Möglichkeit wäre, den Connectordienst auf Startart manuell zu stellen und dann über eine separate Anwendung den 5 Minuten später zu starten. Dazu müsste man ein kleines Progrämmchen bauen. Evtl. kennt ja auch jemand ein Tool das sowas kann.

Gruß
Martin

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 18:35
von pfaelzer
Hi,
Dazu müsste man ein kleines Progrämmchen bauen. Evtl. kennt ja auch jemand ein Tool das sowas kann
wird der Connector nicht in der "Autostart" gestartet? Zumindest ist da bei mir der Eintrag drin. Dann sollte es doch reichen, anstelle dieses Eintrages eine kleine Batch zu schreiben, die erst z.B. 5 Minuten wartet und dann den Connector startet.

Gruß Werner

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 18:43
von AliG
Nein, das was per Autostart gestartet wird, ist die Tray Applikation (das kleine grüne Haus neben der Uhr).
Der Dienst wird schon beim hochfahren des Systems gestartet.

Aber wie Martin gesagt hat, man könnte den Starttyp des Dienstes auf manuell stellen und beim Anmelden eine Batchdatei ausführen lassen, die nacheinander die folgenden Befehle abarbeitet:

Code: Alles auswählen

ping /n 300 localhost >nul
net start "WHSConnector"
Die erste Zeile wartet etwa 300 Sek., die zweite startet den Dienst.
Das kann man nun mit dem Taskplaner z.B. beim Anmelden ausführen lassen.

lg Alex

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 18:55
von pfaelzer
Hallo Alex,
Nein, das was per Autostart gestartet wird, ist die Tray Applikation (das kleine grüne Haus neben der Uhr). Der Dienst wird schon beim hochfahren des Systems gestartet.
Danke für die Wissenserweiterung.

gruß Werner

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 2. Mär 2008, 19:03
von Rudicomputer
Danke für die schnellen Antworten, aber wenn ich den Dienst auf "Manuell" setze wird er trotzdem sofort gestartet und wenn ich auf "deaktivirt" gehe wird der Dienst nicht gesartet. Auch nach dem erstellen der Batch Datei.

Re: Connector Software zeitversetzt auf Client starten

Verfasst: 6. Mär 2008, 16:57
von Rudicomputer
Kennt jemand eine Möglichkeit den Dienst "WHSConnestor" nicht automatisch zu starten?
Wenn ich den Dienst manuell beende, startet er nach wenigen Sekunden sofort wieder von selber.
Unter Vista gibt es eine Möglichkeit den Dienst auf Starttyp "Automatisch (Verzögerter Start) zu stellen. Zusätzlich gibt es noch eine Zeile für Startparameter. Kennt sich jemand damit aus?

Gruß
Rudicomputer