Seite 1 von 2
Integrität Prüfen
Verfasst: 15. Jan 2012, 13:31
von Jigsaw27
Hallo,
mein WHS zeigt an, dass ich bei gewissen Ordnern die Integrität überprüft werden soll. Wie prüfe ich diese und warum ist das überhaupt notwendig?
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 15. Jan 2012, 16:04
von Nobby1805
Im ersten Schritt einfach mal draufklicken ... und auch auf die rote Lampe klicken und schauen was dort gemeldet wird ... und in die Signatur eintragen was für einen WHS du hast ...
Integrität Prüfen
Verfasst: 22. Jan 2012, 13:05
von Jigsaw27
wenn ich die gelbe ( eine rote gibt es nicht) anklicke, dann passiert gar nichts
Integrität Prüfen
Verfasst: 22. Jan 2012, 13:11
von Jigsaw27
Windows Home Server mit Power Pack 3
Acer Aspire easyStore H341
Intel Atom CPU D410 @ 1.66 GHz
1,99 GB RAM
2 Platten a 2 TB
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 22. Jan 2012, 13:25
von Nobby1805
Jigsaw27 hat geschrieben:Windows Home Server mit Power Pack 3
Acer Aspire easyStore H341
Intel Atom CPU D410 @ 1.66 GHz
1,99 GB RAM
2 Platten a 2 TB
wenn das jetzt noch in der Signatur stände

Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 22. Jan 2012, 13:29
von Nobby1805
Jigsaw27 hat geschrieben:wenn ich die gelbe ( eine rote gibt es nicht) anklicke, dann passiert gar nichts
dann schau dir mal deinen eigenen Screenshot ein paar posts höher an .. da sehe ich eindeutig die rote "Lampe" mit dem Text Netzwerk kritisch dadrunter
und wenn inzwischen gelb ist dann kommt beim klick darauf mit Sicherheit ein Fenster ... das kommt sogar wenn der Status grün ist
Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 00:22
von Jigsaw27
Ok. Ich habe nun herausgefunden, wo dass Problem liegt. Ich habe häufiger via USB Stick, der an meinem Laptop angeschlossen war einzelne Dateien auf den Server in freigegebene Ordner gezogen. Jetzt stört sich der Server daran, dass dieser Stick, den ich übrigens nie am Server hängen hatte nicht vorhanden sei. Wie kann ich denn diesen Konflikt lösen. Dafür ist der Server doch da, um Daten die man z.B. Unterwegs "sammelt" zu Hause dann auf dem Server zu sichern.
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:17
von larry
Gibt bitte mal an, wie die Fehlermeldung genau lautet. Du kannst auch einen Screenshot einstellen.
Gruß
Larry
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 14:24
von Jigsaw27
Hier ein paar Screenshots:
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 15:00
von larry
Das hört sich leider nach einer defekten Festplatte oder zumindest auf ein Problem beim Zugriff auf eine Platte an.
Werden beide Platten unter "Serverspeicher" als "fehlerfrei" angezeigt?
Hast du evtl. einen H341 und nicht den Treiber aktualisiert (
viewtopic.php?f=10&t=11944)
Gruß
Larry
Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 15:20
von Jigsaw27
Ja, ist ein H341
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 15:35
von Nobby1805
btw. die in deiner Signatur angegeben WHS-Version ist nicht die WHS-Version sondern die des zugrunde liegenden Server 2003 .. die Version des WHS findest du in der Konsole unter Eigenschaften > Ressourcen ... aktuelle ist PP3 mit UR2, das erkennst du an der Zeile
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
woraus leitest du denn ab, dass die Meldungen sich auf den USB-Stick beziehen ?
Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 22:45
von Jigsaw27
Ich komme darauf, weil ich manche Dateien von einem USB stick, der am Client angeschlossen war, auf den Server gezogen hatte. Darum die Vermutung
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 12. Feb 2012, 23:01
von Nobby1805
Ja, aber die haben nach dem "herüberziehen" also kopieren nichts mehr mit dem USB-Stick zu tun... ich vermute eher, dass Berechtigungen übernommen worden sind .. schau dir doch mal mit dem Datei-Explorer die Berechtigunsgeinstellung der entsprechenden Dateien an
Re: Integrität Prüfen
Verfasst: 14. Feb 2012, 21:11
von Jigsaw27
Wo sollte WHSDisks am besten abgelegt werden, bevor man es ausführt?