Seite 1 von 1

WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 12. Jan 2012, 10:13
von Liftboy
Moin!

Ich habe einen WHS2011 laufen und bekomme über Wochen immer wieder erneut die Meldung:

"Die Sicherung ist nicht für den Server konfiguriert" ...

Dann konfiguriere ich die Sicherung für den Server, es läuft eine Zeit und zurück zur obigen Meldung.
Ich hatte mir die logs angeschaut und nichts entdecken können. Kurzum verstehe ich nicht warum gesichert wird und auf einmal die Sicherung wider nicht eingerichtet sein soll.

Gibt es hier vielleicht eine bekannte Delle?


Viele Grüße
Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 12. Jan 2012, 11:26
von Nobby1805
ist es eine fest-eingebaute oder eine eSATA/USB-Wechselplatte ?

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 14. Jan 2012, 13:13
von Liftboy
Hi!

Ich frage mich gerade warum ich keine Email notification bekommen habe.

Es sind in einem HP N40L vier eingebaute Platten. 1xSSD für System, 2x !TB für Daten, 1x 2TB für Serversicherung.
Die Meldung ist dann wie im Anhang. Ich verstehe schlicht nicht was es auslöst, dass jener die Einrchrung zu vergessen scheint.


Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 14. Jan 2012, 14:43
von Traseus
Die Email notification reagiert bei mir auch nur bei Fehlermeldungen.
Scheint normal zu sein.

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 14. Jan 2012, 15:21
von Liftboy
Aber isch habe doch gar kein Auto?!

Das ist die Benachrichtigung über das Dashbord

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 12. Okt 2012, 19:32
von Liftboy
Dann grab ich das Ding mal wieder aus!

Moin!

Ich habe selbigen Umstand, dass in kurzen Abständen von max. wenigen Tagen obige Meldung erscheint.
Gibt es hier bereits einen Lösungsansatz. Bei mir ist eine 2TB zur Serversicherung eingebaut in einem ProLian L40 von hp.

Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 24. Okt 2012, 11:30
von Liftboy
Ich habe mich mit wenig Erfolg bemüht im Netzt eine Lösung für das Thema zu finden. Zuerst dachte ich daran, dass die 2TB Platte ein Problem sein könnte aufgrund dessen, dass hier die Grenze ist, ... .

Wenn ich zu keiner Lösung komme, würde ich gerne eine alternative Sicherung durchführen. Habt Ihr hier einen Tip für entsprechende Erweiterung?


Gruß Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 25. Okt 2012, 16:45
von asterixxer
War bei mir auch so. Ich bin auf www.drivesnapshot.de umgestiegen.
Habe in die Aufgabenplanung des Servers einen kleinen Batch gelegt, der 1x die Woche das System auf ein NAS sichert.
Die Nutzdaten werden mit robocopy gesichert.

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 25. Okt 2012, 22:19
von Liftboy
Danke Dir! Ich werde mir Deine Lösung mal anschauen.

Verwunderlich finde ich jedoch immer noch warum dieses Problem so unkonsequent häufig auftritt. Mein erster Gedanke war, dass die 2TB Sicherungsplatte vielleicht nur wenige Byte zu groß ist und die 2TB Grenze dort Probleme bereitet. Jenen Gedanken habe ich aber schnell verworfen. In den Logs konnte ich ebenso wenig finden wie im Netz zu dem Thema - außer, dass wir nicht die einzigen sind.

Als N36L Nutzer wirst Du sicher auch nicht das Thema mit einem angepassten BIOS für die Kiste und entsprechend charmanterem suspend gelöst haben frage ich mich ;)
Herrlich wäre ja, wenn die Kiste nach dem Aufwecken ohne BIOS Rutine aus dem Quark kommt. Das ist irgendwie das einzigste was mich an der Kiste stört (auch wenn es normal für eien Server ist).

Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 17. Dez 2012, 17:41
von Liftboy
So,

nun bin ich recht angepestet von dem Meldungsfeuer des WHS2011.

"Die Sicherung ist nicht für den Server konfiguriert" ist meine Lieblingsmeldung. Ich bin schwerst am überlegen entweder jene Lösung nehme:
http://www.home-server-blog.de/2012/12/ ... er+Blog%29

oder einfach die Kiste gegen ein NAS von bekanntem Hersteller austausche. Dabei werden lediglich die clients nicht geweckt und gesichert. Ansonsten bietet aktuelle NAS Systeme sehr umfangreiche Möglichkeiten und laufen in der Regel "stabiler".

Wie schaut es denn bei obiger Lösung aus. Ist jene ebenso brav im Ernstfall und die Fehlermeldung abschaffbar damit?

Frank

Re: WHS 2011 - Serversicherung - Dauerschleife

Verfasst: 2. Mär 2013, 04:57
von Liftboy
Ich scheine nun das Motiv gefunden zu haben:

http://support.microsoft.com/kb/2747459/en-us

Wo kann man dort die Sicherung auf Sektorebene einstellen anstelle der Dateibene?
Ich schliesse sonst einmal die zwei Patienten aus.

Frank