Seite 1 von 2
Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 11. Jan 2012, 11:33
von cklahn
Hallo ersteinmal,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich von einem FreeNAS auf den WHS 2011 umgestiegen bin. Ich habe mir dazu neue HW besorgt und "spiele" noch damit herum.
Ich habe einen VMWare ESXi 5.0 installiert und den WHS 2011 als VM installiert. Die Arbeitsgruppe konnte ich mit Shift+F10 bei der Hostnamenswahl ändern. Die Installation ist soweit gut durchgelaufen. Nun will ich aber noch den Server von einer dynamischen auf eine fixe IP umstellen.
Wenn ich mir hier im Forum einige Postings dazu ansehe, dann soll dies lediglich durch ändern der Netzwerkkarten-Adaptereinstellungen möglich sein. Soweit so gut. Ich bin aber am Zweifeln:
Wir haben hier in der Firma einen SBS 2003 und dort darf man nicht einfach die IP über die Adaptereinstellungen ändern, weil da wohl noch mehr dran hängt, als lediglich die IP des Netzwerkadapters zu ändern.... Ich weiß nicht, ob das mit dem ActiveDirectory zusammenhängt...
Könnt Ihr mit Sicherheit sagen, daß die IP lediglich in den Adaptereinstellungen eingestellt werden muß?
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten im voraus. Wäre was für die FAQ!
MfG
Christoph
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 11. Jan 2012, 12:27
von Roland M.
Hallo Christoph, willkommen im Forum!
cklahn hat geschrieben:Ich bin aber am Zweifeln:
Wir haben hier in der Firma einen SBS 2003 und dort darf man nicht einfach die IP über die Adaptereinstellungen ändern, weil da wohl noch mehr dran hängt, als lediglich die IP des Netzwerkadapters zu ändern.... Ich weiß nicht, ob das mit dem ActiveDirectory zusammenhängt...
Der SBS ist eine andere Welt! Der SBS will über seine diversen Assistenten konfiguriert werden, das AD ist sicher auch daran beteiligt, genau so wie DNS, Exchange, u.a.
Den WHS kannst du aber als alleine stehenden Server sehen und "ganz normal" konfigurieren.
Roland
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 31. Jan 2012, 12:54
von Fox_94
Hallo,
ja das stimmt, was Roland schreibt! Beim WHS kannst du ganz normal ohne besonderen aufwand eine Fixe IP Einstellen. Auch wenn der WHS in einer Domäne ist kannst du (solange keine sondereinstellung im AD gemacht ist) mit admin-rechtet die IP Adresse umstellen!
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 31. Jan 2012, 16:09
von Roland M.
Fox_94 hat geschrieben:Auch wenn der WHS in einer Domäne ist
WHS + Domäne = NoGo!
Roland
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 31. Jan 2012, 17:23
von Traseus
Geht auch gar nicht!
Zumindest nicht ohne tricksen.
Und feste IP können zu Problemen führen. Siehe:
viewtopic.php?f=66&t=16302
Wohl gemwerkt: können!
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 31. Jan 2012, 20:47
von jsysde
Wo steht in dem verlinkten Thread etwas von Problemen bei der Verwendung einer fixen IP-Adresse am Server?
Die Aussage bezieht sich auf die Clients und die sollten eigentlich immer mit DHCP arbeiten.
Generell empfiehlt es sich, einen Server _immer!_ mit einer fixen IP-Adresse zu betreiben, da bestimmte Dienste nunmal an die IP-Adresse gebunden sind: DHCP, Mailserver, IIS etc.
Und was den SBS und alle anderen Server betrifft: Ein Wechsel der IP-Adresse ist _immer!_ möglich, selbst bei Domain Controllern - auch wenn das zu einiger Nacharbeit führt (DNS etc.).
Cheers,
jsysde
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 31. Jan 2012, 22:33
von Roland M.
Hallo!
jsysde hat geschrieben:Die Aussage bezieht sich auf die Clients und die sollten eigentlich immer mit DHCP arbeiten.
Selbst diese Aussage würde ich etwas einschränken:
Es sollte - zumindest für die Zeit einer Client-Wiederherstellung - ein DHCP-Server zur Verfügung stehen.
Generell empfiehlt es sich, einen Server _immer!_ mit einer fixen IP-Adresse zu betreiben,
Geschmackssache, ich halte es aber auch so: alles was zur Infrastruktur gehört (im weiteren Sinne also auch Server), hat fixe IPs. Das heißt allerdings nicht, daß diese manuell eingestellt werden müssen. Ich verwende dazu auch gerne DHCP-Reservierungen. Gerade bei Printserver etc. ganz bequem: Gerät auspacken, IP der MAC-Adresse zuweisen, Gerät zum erstem Mal einschalten, schon mit endgültiger IP arbeiten (konfigurieren etc.).
Roland
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 1. Feb 2012, 09:08
von Traseus
Der WHS2011 ist von MS für die Nutzung eines DHCPs vom Router konzipiert worden.
Im gesammten Installablauf wird das Netzwerk nicht manuell konfiguriert.
Klar kann man die IP ändern, was aber in diversen Fällen schon zum Verlust des Zertifikats geführt hat.
Einem Anfänger (wofür das Design des WHS2011 nun mal gedacht ist) ohne fundierte Netzwerkkenntnisse würde ich keine feste IP empfehlen, da alle ISP-Router standardmäßig auf DHCP stehen.
Und ich betone gerne nochmal "können" und "Anfänger".
Was den Einwand mit DHCP-Reservierungen angeht: Dem stimme ich zu! Mein WHS läuft genau so.
Fazit: Um dem Thread gerecht zu werden, kann man sagen: Ja, es geht. Einfach über den Netzwerkadapter die IP eintragen. Wie man´s macht ist aber geschmackssache.
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 2. Feb 2012, 00:10
von jsysde
Traseus hat geschrieben:[...]Klar kann man die IP ändern, was aber in diversen Fällen schon zum Verlust des Zertifikats geführt hat.[...]
Das bezweifle ich - ein Zertifikat wird an den Hostnamen bzw. FQDN gebunden, niemals an eine IP-Adresse.
Und gerade für einen Anfänger, der evtl. mit DHCP nix anzufangen weiß, stellt die Verwendung einer fixen IP-Adresse eine erhebliche Erleichterung dar. Für den reinen WHS-Betrieb ist sie rein technisch nicht nötig, das ist schon richtig, aber spätestens, wenn Dienste wie ein Mailserver hinzukommen und/oder Portforwardings von extern eingerichtet werden, ist eine fixe IP-Adresse absolut hilfreich.
@Roland:
Auch ich betreibe (im beruflichen Umfeld) diverse Netzwerk-Geräte mittels DHCP-Reservierungen, aber meine "richtigen" Server haben immer statische IP-Adressen; einige Windows-Dienste und -Funktionen setzen dies ja voraus (gut, ein WHS zählt erstmal nicht dazu).
Cheers,
jsysde
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 2. Feb 2012, 00:38
von Roland M.
Hallo!
jsysde hat geschrieben:Und gerade für einen Anfänger, der evtl. mit DHCP nix anzufangen weiß, stellt die Verwendung einer fixen IP-Adresse eine erhebliche Erleichterung dar.
Darüber läßt sich trefflich streiten.
Gerade im privaten Umfeld halte ich es doch auch ähnlich wie die seelige Fa. Kodak: "Sie drücken auf den Auslöser, wir erledigen den Rest!"
aber spätestens, wenn Dienste wie ein Mailserver hinzukommen und/oder Portforwardings
Hier widersprichst du dich selbst.
"Anfänger" und "Mailserver" widersprechen sich von selbst.
Andererseits gesehen laufen in der wwweiten WWWelt leider auch genügend schwarze Schimmel herum...
Auch ich betreibe (im beruflichen Umfeld) diverse Netzwerk-Geräte mittels DHCP-Reservierungen, aber meine "richtigen" Server haben immer statische IP-Adressen
Nächster Diskussionspunkt: worin unterscheidet sich eine statische Adresse mit einer Reservierung - abgesehen vom laufenden DHCP-Client...
Ok, Frage zurückgezogen, ist eigentlich schon Mausmelken auf höchstem Niveau...
Roland
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 2. Feb 2012, 09:31
von Nobby1805
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
jsysde hat geschrieben:Und gerade für einen Anfänger, der evtl. mit DHCP nix anzufangen weiß, stellt die Verwendung einer fixen IP-Adresse eine erhebliche Erleichterung dar.
Darüber läßt sich trefflich streiten.
sic!
Sucht mal nach den diversen Threads wo zwar die IP-Adresse (statisch) eingetragen war aber die Maske, das Gateway und/oder DNS-Server nicht so ganz passten

Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 27. Feb 2012, 12:25
von flurfunk
Auch wenn das jetzt ne echt blöde Frage zu sein scheint aber die Idee mit der fixen IP-Adresse bezieht sich auf das lokale Netzwerk oder?
Ich könnte über diese IP den Server nicht aus dem Internet erreichen oder sehe ich das falsch? Falls das so ist, gibts ne Möglichkeit die auch im Internet immer gleich zu haben? Ich denke das wäre bei manchen Sachen wie zb. einem Teamspeak Server einfacher, ansonsten müsste ich ja immer die IP irgendwie nachgucken und die zb. meinen Freunden zukommen lassen. Gibts da ne Lösung?
Viele Grüße!
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 27. Feb 2012, 12:27
von Xandrian
DynDns-Anbieter wie No-Ip.org sind dein Freund.

Können auch die meisten Router wie z. B. eine FritzBox. Aber auch die xxx.homeserver.com Adresse kann man bedingt dazu nutzen.
cu tb.
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 27. Feb 2012, 12:28
von Traseus
Nicht nur bedingt.
Bei mir läuft ein TS3 Server als Dienst und wird über XXX.homeserver.com aufgerufen.
Funktioniert tadellos.
Re: Fixe IP-Adresse bei WHS 2011
Verfasst: 27. Feb 2012, 13:23
von flurfunk
Was ist denn dieses xxx.homeserver.com? Ich hab schon so etwas gehört das der WHS ne Art Homepage hat aber wie richte ich die ein und zeige die an? Ich beschäftige mich erst seit gestern mit dem WHS und krieg schon graue Haare von den ganzen Funktionen mit denen ich noch nicht wirklich was anfangen kann. Im Moment irgendwie zu viel auf einmal
