Seite 1 von 1
Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 9. Jan 2012, 21:10
von dnik
Hallo,
ich habe den WHS seit nicht mal einer Woche. Eigentlich war ich aber recht schnell recht zufrieden damit.
Vorgestern wollte ich dann zusätzliche Festplatten einbauen. Da das MB nur über SATA Anschlüsse verfügt habe ich einen IDE Controller eingebaut und installiert. Der Server rebootet und von da an kommt die Systemwiederherstellung! Also habe ich versucht den Server neu zu installieren (Systemwiederherstellung war nicht erfolgreich) und auch hier gibt es nur Fehler solange der IDE Controller angeschlossen ist.
Der Controller ist in Ordnung. Er hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel wurde aber in X-Systemen eingesetzt und hat immer funktioniert. Zuletzt am Win7 (64Bit) Client. Die Treiber müssten eingentlich passen (sind für Vista 64bit) und haben unter Win7 einwandfrei funktioniert.
Hat jemand einen Tipp? Sind das bekannte Probleme?
Gruß
PS: ... knapp 1TB ungenutzt

Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 9. Jan 2012, 22:00
von larry
Mit den mageren Angaben kann man nicht wirklich etwas sagen.
Zuerst solltest du mal angeben, um welche Hardware es geht.
Dann könntest du das "gibt es nur Fehler" etwas ausführlicher Beschreiben.
Wann tritt der Fehler auf? Was ist die Fehlermeldung?
Grundsätzlich sollte man aber bei einem Server keine IDE Festplatten verwenden. Diese sind meist schon älter und haben somit ein erhöhtes Ausfallrisiko.
Gruß
Larry
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 9. Jan 2012, 22:11
von dnik
Hardware:
- Intel Atom D252
- 4GB DDr3 So RAM
- 500GB Sata Festplatte (primär)
- IDE Controller mit HighPoint HPT370A Chipsatz
- 2x 350GB IDE Festplatte
Fehler:
Nachdem ich die Treiber für die Karte installiert habe wir der Controller korrekt angezeigt. Dannach starte ich den Server neu (notwendig nach der Treiberinstallation). Wärend dem Booten erkennt das bios des Controllers die Festplatten einwandfrei. Beim Hochfahren kommt dann aber automatisch die Systemwiederherstellungskonsole die auch nicht umgangen werden kann. Eine Systemwiederherstellung ist auch nicht möglich (der sagt dann jedes Mal das der Wiederherstellungspunkt fehlerhaft sei). Wenn ich den Wiederherstellungspunkt auswählen möchte werden mir die neuen Festplatten übrigens in der Auswahl angezeigt.
Bei der Neuinstallation mit eingebautem Controller sieht der Fehler etwas anders aus. Auch da wird die Karte korrekt installiert (vor dem Start der Installation) und die angeschlossenen Festplatten erkannt. Nach der Installation (erster Reboot) kommt aber ein Blackscreen mit den Bootmöglichkeiten "Normal", "Eingabeaufforderung", "Abgesicherter Modus" usw. Egal was ich dann da auswähle er startet neu und es kommt das gleiche Fenster wieder. Die Fehler treten auch auf wenn an den Controller keine Festplatten angeschlossen sind.
Habe jetzt alles neu installiert ohne den IDE-Controller was auf Anhieb ohne Problme funktioniert hat.
Gruß
Dominik
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 9. Jan 2012, 23:26
von larry
Hast du mal nach dem anschließen des Controllers die Bootreihenfolge kontrolliert.
Beim WHS gibt es keine Wiederherstellungspunkte. Somit kann das eigentlich kein WHS Boot sein.
Gruß
Larry
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 9. Jan 2012, 23:45
von dnik
Ja. Gebootet wurde immer von der Systemplatte. Auf den anderen war schon ewig kein Betriebsystem mehr drauf. Wie gesagt tritt der Fehler ja auch auf wenn gar keine Platte am Controller dran hängt.
Komisch - der hat immer nach einer Systemwiederherstellung gefragt.
Das die Platten recht alt sind ist eigentlich egal. Bei den Beiden würde es nicht weh tuen wenn da Daten verloren gehen würden (anders als bei der Systemplatte).
Gruß
Dominik
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 10. Jan 2012, 17:08
von larry
Dann habe ich jetzt auch keine Idee mehr.
Bisher ist mir kein Fall bekannt, dass ein Controller mit Vista 64 Bit Treibern nicht auch unter WHS 2011 funktioniert. Das heißt aber natürlich nicht, dass es einen solchen Fall nicht gibt.
Gibt es evtl. noch eine andere Treiberversion?
Wenn du dann mal Win7 64 Bit installierst, kannst du zumindest erkennen, ob die ein Soft- oder Hardwareproblem ist. Bei einem Hardwareproblem könnte evtl. eine Einstellung im Bios Probleme machen.
Vor weiteren Tests würde ich auf alle Fälle die Serversicherung auf einen externen Datenträger einrichten. Dann brauchst du auch nicht mehr neu zu installieren.
Gruß
Larry
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 10. Jan 2012, 17:42
von dnik
Stellt die Serversicherung nur Laufwerk C wieder her oder auch die anderen Laufwerke? Bzw. werden die anderen Laufwerke beim wiederherstellen gelöscht? So langsam geht mir der Speicherplatz aus.
Gruß
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 10. Jan 2012, 18:25
von larry
Datenplatten können beim Restore ausgeschlossen werden.
Vermutlich auch die 2. Partition des Sytemlaufwerks. Habe ich aber selbst noch nicht probiert.
Gruß
Larry
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 10. Jan 2012, 21:27
von Traseus
Ja, geht.
Habe schon mehrfach nur C: zurück gesichert.
(zuviel mit Addins gespielt)
Re: Nur Probleme seit IDE-Festplattenistallation
Verfasst: 11. Jan 2012, 07:06
von dnik
Ok - cool danke!
Habe mir jetzt einen Sata -> IDE Adapter gekauft. Die laufen passiv (also treiberlos). Damit sollte ich die Platten dann nutzen können. Vermute zwar das das relativ langsam sein wird aber auf die zusätzliche Platte soll ohenhin nur das Onlinezeugs (FTP, Webserver, usw.) sowie temp drauf. Da kommt es weder auf Geschwindigkeit noch auf Zuverlässigkeit drauf an.
Ich melde mich.
Gruß