WHS Probleme mit dem Connector
Verfasst: 1. Mär 2008, 21:24
Hi,
habe diese Woche meinen WHS eingerichtet und die ersten Funktionen, die ich getestet habe (z.B. Internetseiten und Remotezugang), haben auch alle wunderbar funktioniert. Doch jetzt möchte ich auf den Rechnern in meinem Netzwerk die Connector-Software installieren, was leider nicht funktioniert. Habe dies sowohl auf meinem Vista-Notebook als auch auf einem XP-Rechner ausprobiert, doch bei beiden schlägt das Discovern des Servers fehl.
Vielleicht zuerst mal meine Konfiguration:
Router: Draytek Vigor 2900 auf 192.168.1.1
WHS auf 192.168.1.111 (IP wird per DHCP vergeben, allerdings wird immer die gleiche IP durch den Router vergeben; der Name des Server ist WASCHKUECHE)
Vista-Notebook: IP per DHCP, also eine IP irgendwo über 192.168.1.10
XP-Rechner: IP wie bei Vista-Notebook
Noch drei weitere Rechner (im Moment nicht relevant)
Was ich schon so alles ausprobiert habe:
- Euer Forum durchgearbeitet
- UPNP bei Router eingestellt
- WINS-Server installiert auf WHS
- WHS komplett neu installiert und alle Patches eingespielt
- DNS mittels nslookup WHS geprüft, wobei allerdings folgende Fehlermeldung rauskam:
Server: my.router
Address: 192.168.1.1:53
*** WHS wurde von my.router nicht gefunden: Non-existent domain
Mein Router unterstützt scheinbar die interne DNS-Auflösung nicht, weshalb ich ja den WINS installiert habe. Andere Idee?
- Connector Troubleshooter durchlaufen lassen, wobei bei den Tests diese beiden fehlschlugen
Log-Auszug aus dem Connector Troubleshooter:
[4]080301.162541.2761: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml begin.
[8]080301.162541.2881: Network: Server name is : WASCHKUECHE
[8]080301.162541.2891: Network: URL formed: https://WASCHKUECHE:56000/enroll/id.xml
[8]080301.162541.2891: Network: Looking for proxy information...
[8]080301.162541.2891: Network: Proxy Enabled: False
[8]080301.162541.2891: Network: Getting Response...
[8]080301.162541.9221: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9221: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml end.
[4]080301.162541.9221: Network: Information for test Check Enroll 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9221: Network: =========================================================
[4]080301.162541.9221: Network: =========================================================
[4]080301.162541.9221: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml begin.
[9]080301.162541.9231: Network: Server name is : WASCHKUECHE
[9]080301.162541.9231: Network: URL formed: https://WASCHKUECHE:56000/enrollid/id.xml
[9]080301.162541.9231: Network: Looking for proxy information...
[9]080301.162541.9231: Network: Proxy Enabled: False
[9]080301.162541.9231: Network: Getting Response...
[9]080301.162541.9271: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9271: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml end.
[4]080301.162541.9281: Network: Information for test Check EnrollId 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
Soweit ich aber mich jetzt informiert habe, sind diese beiden Probleme mit dem ENROLL durch ein Patch von Microsoft entstanden, bei denen sie den Zugriff der externen verschlüsselte Webseite gefixt haben, dabei aber irgendein Zertifikatfehler auf der internen Seite erzeugt habe. Mich würde deshalb interessieren, ob diese Fehler das connecten trotzdem verhindern können?
Nach vielem rumprobieren, schlägt das Suchen des Heimservers (Discover) jetzt auf beiden Rechnern mit der Fehlermeldung fehl, dass keine Netzwerkverbindung vorhanden ist, was laut Meldung entweder daran liegt, dass keine Netzwerkverbindung besteht oder das der WHS abgeschaltet ist. Beides ist aber nicht der Fall.
Das seltsame dabei ist nur, dass auf beiden Rechner das Verbinden schon mal gestern weiter durchgelaufen war. Er fand scheinbar den Server und fragte mich nach einem Passwort. Erst auf der nächsten Seite meldete er mir dann, dass er die Verbindung zum WHS nicht herstellen kann. Bin also jetzt nach dem rumprobieren weiter von der Lösung entfernt, als am Anfang.
Jetzt meine Fragen:
- Welches Problem (Enroll oder DNS) wird wohl eher das Problem für das Connecten darstellen?
- Wie kann ich die Namensauflösung sonst noch außer mit WINS herstellen, wenn mein Router dies scheinbar über DNS nicht richtig durchführt?
- Wieso hat er heute auf einmal Probleme beim Suchen des WHS selbst? Scheinbar hängt sich das Discovern auf, weshalb er danach die Fehlermeldung ausgibt.
- Kann ich der Discover.exe des Connectors nicht die entsprechende IP des WHS direkt mitgeben?
Danke für die Hilfe
habe diese Woche meinen WHS eingerichtet und die ersten Funktionen, die ich getestet habe (z.B. Internetseiten und Remotezugang), haben auch alle wunderbar funktioniert. Doch jetzt möchte ich auf den Rechnern in meinem Netzwerk die Connector-Software installieren, was leider nicht funktioniert. Habe dies sowohl auf meinem Vista-Notebook als auch auf einem XP-Rechner ausprobiert, doch bei beiden schlägt das Discovern des Servers fehl.
Vielleicht zuerst mal meine Konfiguration:
Router: Draytek Vigor 2900 auf 192.168.1.1
WHS auf 192.168.1.111 (IP wird per DHCP vergeben, allerdings wird immer die gleiche IP durch den Router vergeben; der Name des Server ist WASCHKUECHE)
Vista-Notebook: IP per DHCP, also eine IP irgendwo über 192.168.1.10
XP-Rechner: IP wie bei Vista-Notebook
Noch drei weitere Rechner (im Moment nicht relevant)
Was ich schon so alles ausprobiert habe:
- Euer Forum durchgearbeitet

- UPNP bei Router eingestellt
- WINS-Server installiert auf WHS
- WHS komplett neu installiert und alle Patches eingespielt
- DNS mittels nslookup WHS geprüft, wobei allerdings folgende Fehlermeldung rauskam:
Server: my.router
Address: 192.168.1.1:53
*** WHS wurde von my.router nicht gefunden: Non-existent domain
Mein Router unterstützt scheinbar die interne DNS-Auflösung nicht, weshalb ich ja den WINS installiert habe. Andere Idee?
- Connector Troubleshooter durchlaufen lassen, wobei bei den Tests diese beiden fehlschlugen
Log-Auszug aus dem Connector Troubleshooter:
[4]080301.162541.2761: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml begin.
[8]080301.162541.2881: Network: Server name is : WASCHKUECHE
[8]080301.162541.2891: Network: URL formed: https://WASCHKUECHE:56000/enroll/id.xml
[8]080301.162541.2891: Network: Looking for proxy information...
[8]080301.162541.2891: Network: Proxy Enabled: False
[8]080301.162541.2891: Network: Getting Response...
[8]080301.162541.9221: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9221: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml end.
[4]080301.162541.9221: Network: Information for test Check Enroll 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9221: Network: =========================================================
[4]080301.162541.9221: Network: =========================================================
[4]080301.162541.9221: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml begin.
[9]080301.162541.9231: Network: Server name is : WASCHKUECHE
[9]080301.162541.9231: Network: URL formed: https://WASCHKUECHE:56000/enrollid/id.xml
[9]080301.162541.9231: Network: Looking for proxy information...
[9]080301.162541.9231: Network: Proxy Enabled: False
[9]080301.162541.9231: Network: Getting Response...
[9]080301.162541.9271: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
[4]080301.162541.9271: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml end.
[4]080301.162541.9281: Network: Information for test Check EnrollId 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
Soweit ich aber mich jetzt informiert habe, sind diese beiden Probleme mit dem ENROLL durch ein Patch von Microsoft entstanden, bei denen sie den Zugriff der externen verschlüsselte Webseite gefixt haben, dabei aber irgendein Zertifikatfehler auf der internen Seite erzeugt habe. Mich würde deshalb interessieren, ob diese Fehler das connecten trotzdem verhindern können?
Nach vielem rumprobieren, schlägt das Suchen des Heimservers (Discover) jetzt auf beiden Rechnern mit der Fehlermeldung fehl, dass keine Netzwerkverbindung vorhanden ist, was laut Meldung entweder daran liegt, dass keine Netzwerkverbindung besteht oder das der WHS abgeschaltet ist. Beides ist aber nicht der Fall.
Das seltsame dabei ist nur, dass auf beiden Rechner das Verbinden schon mal gestern weiter durchgelaufen war. Er fand scheinbar den Server und fragte mich nach einem Passwort. Erst auf der nächsten Seite meldete er mir dann, dass er die Verbindung zum WHS nicht herstellen kann. Bin also jetzt nach dem rumprobieren weiter von der Lösung entfernt, als am Anfang.

Jetzt meine Fragen:
- Welches Problem (Enroll oder DNS) wird wohl eher das Problem für das Connecten darstellen?
- Wie kann ich die Namensauflösung sonst noch außer mit WINS herstellen, wenn mein Router dies scheinbar über DNS nicht richtig durchführt?
- Wieso hat er heute auf einmal Probleme beim Suchen des WHS selbst? Scheinbar hängt sich das Discovern auf, weshalb er danach die Fehlermeldung ausgibt.
- Kann ich der Discover.exe des Connectors nicht die entsprechende IP des WHS direkt mitgeben?
Danke für die Hilfe