Seite 1 von 2

Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 6. Jan 2012, 19:09
von hecky456
Hallo zusammen,

habe ein Raid1 aus zwei WD20EARX am onboard Controller meines Asus P8H67-I (glaube Intel ICH10).
Leider führt der Server nach fast jedem Systemstart ein Neuaufbau des Raids durch und ich kann mir nicht erklären warum.
Hatte vorher noch die eine Platte mit einem alten SATA 3Gb/s Kabel angeschlossen und da wurde das Raid nach jedem Start neu aufgebaut!
Wenn ich den Server nur neustarte dann muss er nicht neu aufbauen.
Allerdings wurde das Raid vor kurzem im laufenden Betrieb heruntergestuft und dann musste es nach einem Neustart auch wieder neu aufgebaut werden.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Habe jetzt alle Kabel gegen neue Asus Sata 6gb/s ausgetauscht! Also Kabel können ausgeschlossen werden.
Die SMART Werte der Festplatten sind auch i.O.

Gruß Felix

Edit: Achso was mir noch eingefallen ist, ich habe das Raid von der Intel Rapid Storage Software überprüfen lassen und es wurden keine Fehler gefunden!
Jemand eine Idee? Wäre für Tipps sehr dankbar! Sonst werfe ich meinen Server noch aus dem Fenster ;)

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 9. Jan 2012, 14:28
von hecky456
Hm... keiner eine Idee?
Bräuchte wirklich dringen Hilfe! Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielleicht auch jemand einen Tipp für die Fehlersuche?
Treiber sind alle aktuell, Bioseinstellungen sehen meiner Meinung nach auch gut aus und die Überprüfung des Raids mit der intel Software zeigt keine Fehler.

Macht es vielleicht sinn mal ein Softwareraid unter Ubuntu Server mit der gleichen Hardware einzurichten um ein Hardwaredefekt ausschließen zu können?
Oder hat noch jemand eine Idee wie ich einen Hardwaredefekt des Onboardcontrollers ausschließen kann?
Habe beide Festplatte mal durch eine WD20EARS ersetzt, damit aber gleiches Verhalten.

Lg Felix

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:46
von hecky456
Hm... es hat wohl keiner Erfahrung mit meinem Problem.
Heute Nacht lief mein Server da er Videos konvertiert hat und als ich mich heute morgen über VNC angemeldet habe stand da, dass das RAID wieder heruntergestuft wurde und eine Festplatte war weg!
Werde mich heute wohl mal an den WD-Support wenden ob die eine Idee haben.

Aber über Tipps würde ich mich weiterhin freuen.

Lg Felix

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 10:32
von Roland M.
Hallo Felix!

Mit anderen Worten: du hast sowohl die Kabeln, als auch die Festplatten getauscht und das RAID bricht immer noch auf?

Dann würde ich einerseits beim Treiber ansetzen (neuesten Treiber von Intel holen, was du vermutlich aber schon gemacht haben wirst), andererseits hätte ich aber auch das Netzteil in Verdacht! Hast du die Möglichkeit, das NT probeweise zu tauschen, etwa mit dem aus einem Arbeits-PC? Ist relativ schnell erledigt und man kann zumindest wieder eine Komponente ausschließen, sonst bleibt wohl nur noch ein Defekt des Motherboards übrig...


Roland

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 17:31
von nemo
Hi,

vielleicht gibt es zu dem Controller auch ein Firmware update.
Ich habe mal kurz gegooglt http://forum.proxmox.com/threads/6587-A ... figuration.
Wenn es das Board ist gibt es wohl Probleme mit dem Controller.

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 18:33
von stardvd
Ich mein sowas hatten wir hier schon mal in einem anderen Beitrag.

Es kann an den Energiesparfunktionen der Platten liegen. Wenn eine davon automatisch "schlafen gelegt wird" dauert es unter Umständen zu lange bis die wieder "wach" ist - dann ist das Raid scheinbar "gebrochen" und wird neu aufgebaut (was in dem Moment ja auch korrekt ist).

Daher: alle Ruhefunktionen etc. für die Platten abschalten. Unter Umständen reicht es nicht das über das Betriebssystem zu machen, man muss das ggf. auch noch mit einem Tool des Festplattenherstellers "direkt auf den Platten" machen.

NS: Such mal hier im Forum da sollte es einen Beitrag mit Links usw. geben.

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 19:30
von sTunTe
stardvd hat geschrieben:Ich mein sowas hatten wir hier schon mal in einem anderen Beitrag.
Hier: viewtopic.php?f=10&t=16582

Gruß
sTunTe

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 20:22
von stardvd
@sTunTe

Spitze das Du immer alles so schnell wiederfindest :!:

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 11. Jan 2012, 22:40
von sTunTe
Wenn ich momentan, mangels Zeit, schon sonst nicht allzuviel im Forum beitragen kann, kann ich zumindest kurz in meinen eigenen Beiträgen suchen. ;)

Gruß
sTunTe

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 12. Jan 2012, 12:47
von hecky456
Gleich so viele Antworten... ;) schön!

Also die Treiber habe ich schon alle aktualisiert und die Festplatten kann ich nach meinem Telefonat mit dem WD-Support gestern eigentlich ausschließen.
Habe dann gestern noch mit dem Asus-Support telefoniert und die meinten wenn die Systemplatte (SSD) an dem Controler geht dann kann der eingentlich nicht defekt sein. Die meinten dann auch ich solle mir mal das Netzteil ansehen und es mal gegen ein anderes austauschen bzw ich solle prüfen ob auf dem 8Pin 12V Stecker für die CPU alle 8Pins oder nur 4 belegt sind. Nach Aussage des netten Herren ist es für ein Raid zwingend erforderlich, dass alle 8Pins belegt sind.
Also danke für die Tipps. Werde jetzt im nächsten Schritt erstmal das Netzteil ausschließen.
Das mit den Energiespareinstellungen habe ich bis jetzt nur in WHS2011 gemacht aber noch nicht auf der Platte selbst. Da ich es aber bei der vorherigen WD20EARS(die ich dann durch eine zweite WD20EARX ersetzt habe) gemacht habe und diese dann immernoch das gleiche Verhalten zeigte, gehe ich davon aus, dass es daran nicht liegt. Aber werde es sofern das Netzteil i.O. ist noch im Hinterkopf behalten.

Lg Felix

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 19. Jan 2012, 08:33
von hecky456
Hallo zusammen,

habe das Problem zwar noch nicht lösen können, bin aber schlauer geworden.
Hab folgende Links gefunden:
http://communities.intel.com/thread/22173?wapkw=H67
http://communities.intel.com/thread/218 ... 5&tstart=0

Demnach ist es ein Problem des Asus Boards...

Werde heute erneut Kontakt mit dem Asus Support aufnehmen und bin gespannt was die dazu sagen.
Den Forumsbeiträgen nach bin ich da ja dann wohl nicht der erste.

Meint Ihr ich könnte das Problem lösen, wenn ich nicht den Onboard-Raid-Contoller für das Raid verwende sondern ein richtiges Software-Raid erstelle?

Lg Felix

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 19. Jan 2012, 09:38
von sTunTe
Schau Dir mal den letzten Beitrag im ersten Link an.
Bei einigen Boards gibt es im BIOS/UEFI eine Einstellung, bei der der Bootvorgang unterbrochen wird, bis alle Platten voll ansprechbar sind.
Hab gerade die genaue Bezeichnung nicht im Kopf...
Gibt es sowas auch bei Deinem Board?

Gruß
sTunTe

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 19. Jan 2012, 09:45
von hecky456
Meinst du das hier:

Ok, it's already present in bios a delay for post screen (settable in seconds) but it's referred to the second post screen, the one that appears after IRST boot rom (already too late!)

Das bezieht sich auf den zweiten post screen... ist also leider zu spät.

Aber meinst du, wenn ich den Onboard-Raidcontroller einfach abschalte und dann eine Spiegelung über die Datenträgerverwaltung erstelle geht es?
Denn dann wird das Raid doch erst vom Betriebssystem initialisiert oder?
Kenn mich da leider nicht aus. Kannst du da was zu sagen?

Werde es am Wochenende auf jedenfall mal versuchen!

Lg

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 19. Jan 2012, 11:04
von sTunTe
So...
Du hast Glück, da ich gerade eine Maschine mit entsprechendem BIOS vor mir habe.

Dort gibt es unter
Devices -> ATA Drive Setup
einen Punkt der sich
Hard Disk Pre-Delay
nennt.
In der dazugehörigen Beschreibung steht:
Adds a delay before the first access of a hard disk by the system software. Some hard disks hang if accessed before they have initialized themselves. This delay ensures the hard disk has initialized after power up, prior to being accessed.
Das Board hier hat leider ein Branding von Lenovo... :roll:
Vom Aufbau her sieht mir das aber schwer nach Asus aus. ;)
Ebenfalls mit ICH10R.

Eventuell gibt es eine ähnliche Einstellung bei Deinem Brett.
Ansonsten würde ich mal nach einem Firmwareupdate Ausschau halten.
hecky456 hat geschrieben:Aber meinst du, wenn ich den Onboard-Raidcontroller einfach abschalte und dann eine Spiegelung über die Datenträgerverwaltung erstelle geht es?
Das ginge zwar auch, Du überlässt dann aber der CPU die komplette Arbeit.
Wobei das bei RAID 1 nicht ganz so tragisch ist.
Allerdings bin ich generell kein Freund von Softwareraids.
Und der ICH10R ist (obwohl Onboardcontroller) ein feines Ding.
Konnte mich im Laufe der letzten Jahre gut damit anfreunden und bin von der Performance und Zuverlässigkeit recht beeindruckt.
Außerdem hat das Ding einige Funktionen im Gepäck, die selbst bei teuren Controllern nicht zum Standard gehören.
Z.B. lassen sich RAIDs "umwandeln" und auch eine Erweiterung eines RAID 5 geht problemlos.

Wie gesagt:
Schau mal ob es bei Dir eine solche Einstellung gibt und/oder ein Firmwareupdate vorhanden ist.

Gruß
sTunTe

Re: Ständiger Raid Neuaufbau

Verfasst: 19. Jan 2012, 11:45
von hecky456
Danke für deine Mühe...
Also in dem ersten Bios das im Handbuch auf der Asuspage zu bekommen ist, gibt es diese Einstellung nicht!
Habe gerade gesehen, dass Asus heute ein Biosupdate hochgeladen hat. Werde dann wohl erstmal ein Biosupdate durchführen und dann mal nach einer Einstellmöglichkeit im neuen Bios suchen.
Vielleicht haben die ja den Fehler auch schon behoben.

Der nette Herr vom Asussupport konnte mir leider nicht sagen, welche Änderungen in den Biosversionen vorgenommen wurden.
Er meinte ich solle ein anderes Netzteil probieren... (hab ich noch nicht gemacht, da ich noch keine Lust hatte das Netzteil aus meinem Desktop auszubauen (Kabel sind alle schön verlegt)) ! Aber als ob das bei allen die das gleiche Problem haben am Netzteil liegt... so ein Blödsinn! Aber er bestand auf dem Biosupdate und dem neuen Netzteil.

Naja mal sehen. So langsam nervt mich der Mist! ;)
Zur Not wird es dann halt doch ein richtiges Softwareraid.

Gruß Felix