Seite 1 von 1

Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 08:32
von Harris
Ahoi,

ich habe ein Problem. Vor einiger Zeit musste ich eine 500GB Platte wegen gelegentlicher Ausfälle ersetzen.
Dies geschah durch eine 2TB Platte.

Nun wollte ich eine weiter 1TB Platte durch eine 2TB Platte ersetzen. Dies schlägt bei 2 Festplatten fehl...

Die erste lies sich komplett leerschaufeln. Die zweite geht nicht einmal ganz leer...

Aufgrund der privaten Daten würde ich nur ungern das komplette Log posten ;-).

Aber nach dem Add, Promote, Removeshadow (also dem Leerkopieren der Platte) kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

[03.01.2012 06:51:46  d58] Removing volume: c7061fcc-7240-498d-a6cf-c7a882f8567e
[03.01.2012 06:51:46  d58]    starting at folder c:\fs\B\DE
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE has 1 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\DEguid.txt
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte\C has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte\C\Windows has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte\C\Windows\winsxs has 0 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte\C\Windows\winsxs\x86_hid-user.resources_31bf3856ad364e35_6.0.6000.16386_de-de_ba7af806ff695164 has 1 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\Old\HP6510b alte Festplatte\C\Windows\winsxs\x86_hid-user.resources_31bf3856ad364e35_6.0.6000.16386_de-de_ba7af806ff695164\hid.dll.mui
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP has 8 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\AN_PGPCA.ASC
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\LIESMICH.TXT
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\PUBRING.BAK
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\PUBRING.PKR
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\PUBRING.SIC
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\SECRING.BAK
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\SECRING.SIC
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\x\PGP\SECRING.SKR
Das ganze geht anschließend dann noch seitenlang weiter ...

Seit 06:52:48 gibt es keinen Logeintrag mehr -> Arbeit eingestellt.

Bei der anderen Platte war es genauso. (Dort allerdings nur mit der DEGUID.txt).

Hat jemand eine Idee?

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 09:59
von Nobby1805
und was wurde als letztes gelogged ?

Schau doch mal auf der Platte nach, ob dort noch etwas drauf ist ... einen ähnlichen Fall hatte ich mal als eine Datei nicht kopiert/verschoben werden kon nte weil diese geöffnet (in Benutzung) war

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 10:13
von Harris
Vorher:

Code: Alles auswählen

03.01.2012 06:51:45  d58] AddShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Library\PenApplications\2594160456159\LS_Tutorial_Pages_pen.afd 27,5828ms
[03.01.2012 06:51:45  d58] PromoteShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Library\PenApplications\2594160456159\LS_Tutorial_Pages_pen.afd 0,9462ms
[03.01.2012 06:51:45  d58] RemoveShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Library\PenApplications\2594160456159\LS_Tutorial_Pages_pen.afd 69,8775ms
[03.01.2012 06:51:46  d58] AddShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Log\Application.log 56,5831ms
[03.01.2012 06:51:46  d58] PromoteShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Log\Application.log 0,9543ms
[03.01.2012 06:51:46  d58] RemoveShadow D:\shares\Öffentlich\My Livescribe\Log\Application.log 0,6942ms
[03.01.2012 06:51:46  d58] Removing volume: c7061fcc-7240-498d-a6cf-c7a882f8567e
[03.01.2012 06:51:46  d58]    starting at folder c:\fs\B\DE
[03.01.2012 06:51:46  d58] Folder c:\fs\B\DE has 1 files in it
[03.01.2012 06:51:46  d58]    c:\fs\B\DE\DEguid.txt
Danach:

Code: Alles auswählen

[03.01.2012 06:52:48  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft has 0 files in it
[03.01.2012 06:52:48  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot has 5 files in it
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\bcd
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\cdboot.efi
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\cdboot_noprompt.efi
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\efisys.bin
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\efisys_noprompt.bin
[03.01.2012 06:52:48  d58] Folder c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\fonts has 2 files in it
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\fonts\chs_boot.ttf
[03.01.2012 06:52:48  d58]    c:\fs\B\DE\shares\Benutzer\xx\WIndows Server 2008 64bit - 1. Serverversuch - Kopie\efi\microsoft\boot\fonts\cht_boot.ttf

ABER die andere Festplatte war ja bis auf

[03.01.2012 06:51:46 d58] Folder c:\fs\B\DE has 1 files in it
[03.01.2012 06:51:46 d58] c:\fs\XX\DE\DEguid.txt

leer ... irgendwo hakt da was ...

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 10:27
von Nobby1805
Wieso "andere Festplatte" dort steht doch ebenfalls \fs\B ? und \fs\XX ist völlig ungewöhnlich ... sind das Schreibfehler oder stecken dort die Gründe für dein Problem ?

Mit "Nachschauen ob die Platte leer ist" meinte ich direkt mit dem Windows-Explorer ...

Was hast du denn für einen WHS ? Wie viele Platten ? und was passiert "danach" .. musst du den WHS neu booten oder schießt du die Konsole ab ? oder was ?

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 10:35
von Harris
fs XX habe ich umbenannt. Eigentlich ist es 3J.

die 3J Platte war bis auf die DEGUID.txt, die QSM Volume ID und die Volume Information leer.

Auf der B Platte sind noch ca. 90 GB an daten.

Der Server entfernt die Platte nach wie vor. Allerdings keinerlei Aktivität.
Bei der anderen Platte half dann nur ein shutdown -f -r -t 1 ....

Der WHS ist selfmade also eigenes Gehäuse etc. 2x2TB, 4x1TB.

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 11:25
von Nobby1805
Wenn die Platte leer ist .. bau sie aus und entferne sie dann über die Konsole ...

Wo (in welchen Verzeichnissen) liegen denn die 90GB ... sind das duplizierte Daten ?

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 12:20
von Harris
Nobby1805 hat geschrieben:Wenn die Platte leer ist .. bau sie aus und entferne sie dann über die Konsole ...

Wo (in welchen Verzeichnissen) liegen denn die 90GB ... sind das duplizierte Daten ?
Soweit ich das beim überfliegen gesehen habe liegen die alle in einem Benutzerverzeichnis.

Das "harte" Entfernen hatte ich bereits probiert. Erfolglos. Die Festplatte fliegt einfach nicht raus.

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 12:59
von Nobby1805
Harris hat geschrieben:Das "harte" Entfernen hatte ich bereits probiert. Erfolglos. Die Festplatte fliegt einfach nicht raus.
Bleibt er dann ebenfalls hängen oder was passiert ? Ich schicke dir heute Abend ein Tool, dass die Registry-Werte des Drive-Extenders auf Konsistenz prüft und formatiert auflistet ... vielleicht bringt das eine Erkenntnis

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 13:32
von Harris
Es bleibt hängen .... dann bis heute Abend ;-)

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 18:16
von Nobby1805
sieht alles OK aus ... aber was meinst du mit
Harris hat geschrieben:fs XX habe ich umbenannt. Eigentlich ist es 3J.
Hast du das Verzeichnis umbenannt ?

Re: Entfernung von Festplatten schlägt fehl.

Verfasst: 3. Jan 2012, 20:29
von Harris
Nur im Log umbenannt ....

Wenn du willst könntest du z.B. via Teamviewer mal selbst draufsehn ;-)