Seite 1 von 1

Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 1. Mär 2008, 01:26
von larry
Hallo,

stehe gerade vor einer Neu-Erstinstallation.
Nun habe ich das Problem, dass von meinen 3 Platten 2 Platten bereits Daten enthalten. Wobei die größte Platte leer ist.

Funktioniert hier folgende vorgehensweise ohne Datenverlust?

- Installation auf leer Platte.
- 1. Volle Platte anschließen aber nicht in den HomeServer einbinden.
- Daten von der vollen Platte in den Share kopieren.
- die jetzt leere Platte in den HomeServer integrieren.
- mit der 3. Platte dann das gleiche Spiel.

Gruß
Larry

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 1. Mär 2008, 10:02
von legi
Hallo Larry
Das funzt so.
gruss
peter

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 1. Mär 2008, 10:11
von larry
Danke.

Gruß
Larry

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 1. Mär 2008, 22:21
von sipoplue
Hallo,

könnte allerdings zu Problemen kommen, wenn auf dem Alt-System die Duplizierung aktiviert war.
Hab vor einiger Zeit bei mir über den o.g. Weg auch mein blaues Wunder in Form von Datensalat erlebt.
Ich hoffe es klappt bei Dir Larry.
LG Siggi

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 2. Mär 2008, 10:38
von legi
Wie ich es lese, verstehe
stehe gerade vor einer Neu-Erstinstallation
ist es ja eine neue WHS Inst. mit Daten von einem anderen System?

gruss
peter

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:54
von sipoplue
Hi Peter, so kann man es auch lesen. Dann hast Du natürlich recht.
Ich hab mich an dem "Neu-Erstinstallation" vermutlich verschluckt und bin davon ausgegangen, dass ein WHS wieder mal neu aufgesetzt werden soll und dabei versucht werden soll die Daten von vorher zu erhalten.
LG Siggi

Re: Volle Festplatten einbinden

Verfasst: 6. Mär 2008, 12:55
von larry
Das hat wunderbar funktioniert. Hat halt nur recht lange gedauert. So ein TB an Daten braucht eben Zeit.

"Neu-Erstinstallation" war wohl nicht ganz eindeutig.
Vorher war XP-Prof installiert.

Gruß
Larry