Seite 1 von 1

Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 1. Jan 2012, 14:23
von moonsorrox
Einige Fragen zu denen ich hier im Forum viele verschiedene Antworten gefunden habe...!

Mein Server hat die Systemplatte 250GB unterteilt und das Server System auf C:\ installiert das ist ja eigentlich logisch, aber warum hat er mir die Server Folders auf F:\ gelegt, also warum F: und nicht D:..?
Könnte ich ja manuell ändern in der Datenträgerverwaltung ändern, macht das Sinn oder gibt es dann Probleme.. noch habe ich nichts in den Server Ordnern drin....

Braucht die Serversicherungsplatte bei mir 250GB eigentlich mehr Speicherplatz wie die Serverplatte oder reicht diese mit 250GB bei mir aus. Sollte die Serversicherung einen LW Buchstaben haben so z.B. E:\..?

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 1. Jan 2012, 14:54
von larry
Die Serversicherungsplatten bekommen keinen Laufwerksbuchstaben und benötigen auch keinen.

Den Laufwerksbuchstaben der Datenplatte kannst du ändern.
Habe ich bei mir auch gemacht und hatte bisher keine Probleme damit.

Gruß
Larry

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 1. Jan 2012, 18:17
von moonsorrox
Ok Danke... aber warum der nun gerade F:\ ist weißt du es

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 1. Jan 2012, 19:34
von larry
Keine Ahnung. Habe hier aber ehrlich gesagt auch nicht den Drang dies in Erfahrung zu bringen.

Gruß
Larry

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 1. Jan 2012, 20:53
von sTunTe
moonsorrox hat geschrieben:Ok Danke... aber warum der nun gerade F:\ ist weißt du es
Weil F: bei der Standardkonfiguration der erste freie Buchstabe ist.
C: -> Erste Partition der ersten Festplatte
D: -> Zweite Partition der ersten Festplatte
E: -> Optisches Laufwerk

Gruß
sTunTe

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Verfasst: 2. Jan 2012, 00:45
von moonsorrox
Vielen Dank, beantwortet meine Frage und ist eigentlich eine logische Erklärung... muss man nur drauf kommen