Seite 1 von 1

Client-Restore ohne WHS (z.B. über USB-Stick)

Verfasst: 29. Dez 2011, 23:19
von Saarlaender
Hi Leute,

ich spamm so langsam alles hier zu ^^


Also ich bin leider schon beim Ernstfall und muss nen Client-Restore durchführen. Ich dachte, dass das ganz bequem per USB-Stick geht - der Server findet meinen USB-Stick aber nicht (Wiederherstellungsschlüssel oder was das ist hab ich halt gemacht).
Habe mir dann die Restore-CD bei Microsoft gezogen und auch die passenden Treiber auf nen Stick gehauen. Leider findet er entweder gar keinen Treiber (wenn NUR der Netzwerktreiber auf dem Stick ist) oder er findet Treiber (wenn so ziemlich alle auf dem Stick sind), aber sagt mir nicht was genau er nun installiert hat. Jedenfalls in keinem Fall die Netzwerkkarte, denn er findet den Server dann nicht...


Konkrete Frage: Ist es möglich, den Client über nen Stick oder ne externe Platte zu restoren - also ohne Netzwerkverbindung? Oder gibts zumindest ne Möglichkeit, über ein zumindest halbwegs anständiges Restore-Programm die Treiber manuell (dh mit Geräte-Manager und/oder Software-Installationen) zu vollziehen?!

Re: Client-Restore ohne WHS (z.B. über USB-Stick)

Verfasst: 30. Dez 2011, 00:33
von larry
Ohne weitere Details werden wir hier nicht weiter kommen.
Welche CD hast du denn bei Microsoft geladen? Evtl. die vom WHS V1?
Was für ein Client ist das denn?

Wenn du den USB Stick an den Server anschließt, wird dieser als Laufwerk erkannt? (RDP+Windows Explorer)

Gruß
Larry

Re: Client-Restore ohne WHS (z.B. über USB-Stick)

Verfasst: 30. Dez 2011, 09:28
von Saarlaender
Sorry wusste nich was es noch für Infos braucht ^^


Also ich hab das hier gezogen http://www.microsoft.com/download/en/de ... px?id=5587 und auf ne CD gebrannt (bzw DVD RW). Der Client is n Win7-Laptop, auf den ich Win7 und XP neu installieren wollte (vorher nur Win7). Bekomme aber für XP kaum Treiber, daher wieder zurück. Will mir erstmal das ganze Neuinstallieren sparen und daher ein komplettes Restore mit System machen.


Wenn ich in den Dialogen vom WHS zum Erstellen eines USB-Sticks bin, erkennt er ihn dort nicht. Egal ob er schon eingesteckt war oder während den Dialogen eingesteckt wird.
Im Explorer ist er natürlich zu sehen... er funktioniert ja auch ganz normal.

Hab auch FAT32 und NTFS getestet...


Grundsätzlich würde ich aber eine Methode ohne Server vorziehen, solange man kein "richtiges System" zum Recovern hat. Richtiges System deswegen, weil es bei meinem blöden Laptop eher schwer ist die richtigen Treiber zu finden. Ist ein DELL XPS 17 (MKS oder so). Online gibts zig Treiber für jede Komponente und auch die von der CD gehen nicht alle gleich - liegt daran, dass man den in zig Konfigurationen bestellen kann und Dell offenbar kein automatisches Treibertool hat... Dazu sind die Treiber fast alle für Win 7 x64 und nicht für eine etwaige Vista 32bit-Basis vom Recovery-System...


Darf ich deiner Antwort entnehmen, dass es NUR über Netzwerk möglich is zu restoren?


ps: Natürlich würde ein Restore nur über USB-Stick nich klappen, sind ja schließlich mehrere 100GB ... aber externe Platte sollte doch irgendwie machbar sein?!

Re: Client-Restore ohne WHS (z.B. über USB-Stick)

Verfasst: 30. Dez 2011, 10:26
von larry
Das Image bei Microsoft ist auf alle Fälle für den WHS V1 und funktioniert nicht.

Nur zur Sicherheit. Da hast den USB-Stick auch am Server angeschlossen und nicht an einem Clinet?

Wenn die Stick erstellung nicht geht, kannst du auch einen bootfähigen USB-Stick erstellen und den Inhalt der Wiederherstellungs CD vom WHS 2011 Programmpaket darauf kopieren.

Der Laptop sollte per LAN (nicht WLAN) angeschlossen sein.

Ein zurücksichern von einer externen USB Platte funktioniert nicht. Geht nur über das Netzwerk bei laufendem WHS.

Gruß
Larry

Re: Client-Restore ohne WHS (z.B. über USB-Stick)

Verfasst: 30. Dez 2011, 14:54
von Saarlaender
Ok mit der richtigen Restore-CD hats geklappt ^^