Backup: Drive Bender File Duplication, WHS Backup oder beide
Verfasst: 29. Dez 2011, 13:47
Grüße,
ich habe über die Feiertage meinen ersten Heimserver aufgesetzt, funktioniert soweit auch alles ganz wunderbar.
Ich habe nun mehrere physikalische Festplatten mittels DriveBender zu einem Pool zusammengefügt, klappt auch prima.
Was noch nicht eingerichtet ist, ist die Serversicherung. Ich habe noch eine externe USB-Platte, die eigentlich noch mit in den Drive-Bender-Pool soll.
Das gewünschte Szenario ist folgendes:
- Ein Systemabbild des Servers soll mit der eingebauten Serversicherungsfunktion regelmäßig erstellt werden. Dieses soll auf einer physikalisch anderen Festplatte, die aber im DriveBender-Pool liegt, gespeichert werden.
- Die Nutzdaten werden mittels Folder Duplication von Drive Bender gespiegelt vorgehalten.
Wenn ich jetzt allerdings die eingebaute Sicherung starten will, bietet er mir bisher (ohne dass die USB-Platte angeschlossen ist) nur die Sicherung in den existierenden Drive-Bender-Pool an, will diesen dafür aber formatieren (was ich nicht will).
Wie gehe ich denn am geschicktesten vor, ohne neue Hardware zu kaufen? (Die Optimallösung: externe USB-Platte für das Systembackup separat möchte ich bei den derzeitigen Plattenpreisen noch etwas schieben).
Danke für Tipps
ich habe über die Feiertage meinen ersten Heimserver aufgesetzt, funktioniert soweit auch alles ganz wunderbar.
Ich habe nun mehrere physikalische Festplatten mittels DriveBender zu einem Pool zusammengefügt, klappt auch prima.
Was noch nicht eingerichtet ist, ist die Serversicherung. Ich habe noch eine externe USB-Platte, die eigentlich noch mit in den Drive-Bender-Pool soll.
Das gewünschte Szenario ist folgendes:
- Ein Systemabbild des Servers soll mit der eingebauten Serversicherungsfunktion regelmäßig erstellt werden. Dieses soll auf einer physikalisch anderen Festplatte, die aber im DriveBender-Pool liegt, gespeichert werden.
- Die Nutzdaten werden mittels Folder Duplication von Drive Bender gespiegelt vorgehalten.
Wenn ich jetzt allerdings die eingebaute Sicherung starten will, bietet er mir bisher (ohne dass die USB-Platte angeschlossen ist) nur die Sicherung in den existierenden Drive-Bender-Pool an, will diesen dafür aber formatieren (was ich nicht will).
Wie gehe ich denn am geschicktesten vor, ohne neue Hardware zu kaufen? (Die Optimallösung: externe USB-Platte für das Systembackup separat möchte ich bei den derzeitigen Plattenpreisen noch etwas schieben).
Danke für Tipps
