larry hat geschrieben:Ich definiere "unterstützt" als dass es grundsätzlich keine Probleme in irgendeinem Bereich gibt. Das ist hier nicht der Fall.
Schön formuliert.
Aber nach dieser "Definition" unterstützt der WHS dann auch keine 2 Festplatten, 2 CPUs, 2 optische Laufwerke, 2 Floppys, 2 Monitore, usw...
Denn bei solchen "Konfigurationen" gab es bestimmt auch schon "Probleme".
Und das gilt dann nicht nur für den WHS, sondern für alle Betriebssysteme sämtlicher Hersteller.
Spaß beiseite.
Der WHS ist im Grunde nichts anderes als ein Aufsatz auf den Server 2003, mit Ausnahme des DEs, der sich verhältnismäßig tief ins System eingräbt.
Und Server 2003 hat generell keine Schwierigkeiten mit mehreren Netzwerkkarten.
Ansonsten wären Funktionen wie Routing und RAS völlig sinnbefreit.
Natürlich
kann es zu Problemen kommen, sei es durch besch....eidene Treiber oder z.B. (mein Lieblingssorgenkind) IRQ-Konflikte dank völlig überladener Mainboards...
Von Fehlkonfigurationen seitens der User/Administratoren fange ich lieber erst garnicht an.
Back To Topic.
Ohne zu wissen was "lassdas" eigentlich vor hat, ist es schwer zu beurteilen ob Sein Vorhaben möglich ist, geschweige denn Sinn ergibt.
Persönlich würde ich aber keine USB-to-irgendwas Adapter verwenden...
Ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle mehr.
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte der H341 doch zumindest einen Erweiterungsslot (PCI???) besitzen?!?
Und so schwer ist es ja nun auch wieder nicht das Gehäuse aufzuschrauben, Karte einzustecken und das Kästchen wieder dichtzumachen.
Gruß
sTunTe