Seite 1 von 1

Sicherungsprobleme

Verfasst: 23. Dez 2011, 22:00
von pepe46
Hallo, bin hier neu

da mit meinem WHS von ACER extrem unzufrieden, schon mal mangels Infos. Dann, Plattencontroller waren auch schon kaputt, Support endlos.

1.) Nun wieder eingerichtet und die Sicherungen funktionieren nicht mehr. Meist hört die Sicherung - bei allen 3 angeschlossenen Rechnern bei 10-14% auf. Derzeit sagt das gute Teil, dass 10% abgeschlossen seien, und der Server versuche geänderte Cluster zu ermittlen... Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt, habe auf Grund einer Empfehlung hier anderswo, mich a. hier angemeldet udn b. ein Log ausgelesen, das ich mit hochlade. Da keine Ahnung: MOderator: falls vertrauliches drinnen steht, bitte ich das zu eleminieren. Danke.
2.) Ist es richtig, dass der Server keinen Zugriff mehr gestattet (Anmeldung Konsole) wenn von diesem Rechner gerade vorstehende Sicherung läuft?
3.) Ist es normal, dass die Anmeldung Konsole normalerweise 1 Minute dauert? (normales, schnelles Netz im gesamten Haus)
4.) Kann man Ordner von angeschlossenen Rechnern so konfigurieren, dass DAteien automatisch in die Verzeichnisstruktur des Servers kopiert werden?
5.) Bei mir laufen auf allen Rechner Outlookprogramme (in unterschiedlichen Versionen). Ich schaue mir meist auf einem REchner an, gelegentlich arbeite ich an einem 2. Rechner, wenn ich wieder zu Hause bin und muss auf allen REchnern die Mails als gelsen kennzeichnen. Ich habe das so gewählt, da ich vermeiden möchte, das was fehlt, was ich ggf. benötige. Außerdem habe ich zig pst. Dateien "rumstehen". Ich habe gesehen, dass der SErver auch so was wie Mailfunktionen hat. Wie passt das in mein Bild, kann ich da einfach!! etwas optimieren? Gibt es ein Programm mit dem man alles PST. DAteien in eine einheitliche Verwaltung und in direkten Zugriff - automatisch - importieren kann?

Vielen Dank im voraus, bin gespannt auf das Feedback.
mfg
pepe

Re: Sicherungsprobleme

Verfasst: 23. Dez 2011, 22:14
von Nobby1805
0. hast du wirklich WHS2011 auf dem Acer ? Vermutlich ist es doch die v1 ... H340 oder H341 ?
1. ich schaue mir die Logs gleich mal an
2. nein ... es geht nur keine 2. Sicherung bzw. ein Restore
3. ja ... das hat nicht mit der Netzwerkgeschwindigkeit zu tun (und auch nichts mit dem Acer)
4. jein ... wenn der Client ein W7 Prof oder Ultimate ist schau dir mal das HowTo dazu an viewtopic.php?f=45&t=16615 vielleicht ist es das was du möchtest
5. da täuscht du dich ... WHS hat mit Mail nichts zu tun (und über einen passenden Mailserver der auf dem WHS läuft wird in etlichen Threads diskutiert)

Re: Sicherungsprobleme

Verfasst: 23. Dez 2011, 22:24
von Nobby1805
Viel steht ja in den Logs nicht drin, ist das die erste Sicherung des Clients ?

Wie lange hast du gewartet ?
Welches Windows läuft auf dem Client?
Welchen Patchstand hat dein WHS ?
Ich bräuchte noch den backup...log (passend von heute) vom Server

Re: Sicherungsprobleme

Verfasst: 23. Dez 2011, 23:12
von Nobby1805
Vermutlich ist hier der Grund, dass es nicht weitergeht ...
[23.12.2011 14:59:39 1588] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
Stimmen die Uhrzeit, Datum und Zeitzone auf dem WHS exakt ?