Seite 1 von 1

WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 22. Dez 2011, 21:38
von rasti
Hallöle.

Ich hab mir einen USB-Stick zur Installation eines neuen WHS erstellt. Der soll auf einem ASUS-Board mit A75 (Hudson) Chipsatz laufen. Systemplatte wird eine 40 GB Notebookplatte, die Daten sollen auf ein RAID 1 aus zwei 1TB-Platten. Die Installation gelingt nur, wenn ich im UEFI-BIOS den Betriebsmodus auf IDE stelle. In den Modi AHCI und RAID findet das Setup keine Platten. Wie kann ich dem die entsprechenden Treiber unterjubeln? In den Infos zur CFG.INI steht nix von Treiber-Angaben. Die NIC mag er nämlich auch nicht erkennen..., da kann ich dann aber schon wieder helfend eingreifen...

Grüßle
RaSti

Re: WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 22. Dez 2011, 23:18
von larry
Schau dir mal folgenden FAQ-Beitrag an:
viewtopic.php?f=66&t=15384

Da ist beschrieben, an welcher Stelle man die Treiber einspielen kann.

Re: WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 24. Dez 2011, 09:13
von rasti
Danke Larry für Deine Antwort.

Vielleicht habe ich mein Problem nicht richtig erklärt: Ich lasse eine automatische Installation mittels Antwort-File laufen. Ohne Tastatur und ohne Mouse, sonst nimmt er nämlich das Config-File nicht an. Und da kann ich dann den Treiber auch nicht "per Hand" einspielen. Ich möchte dem Setup also einen Pfad mitgeben, wo es die Treiberdateien für den RAID-Controller findet.... Und genau zu diesem Punkt finde ich keine Informationen....

Vermutlich muss ich doch das WAIK bemühen...

Schöne Feiertage an alle.

Re: WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 24. Dez 2011, 10:02
von larry
Dann mach es doch einfach ohne Antwort-File (cfg.ini).
Die Mindestanforderung erfüllt dein System in allen Bereichen. Wenn es dabei also nur um die Partitionierung geht, kannst du diese auch noch später manuell ändern.

Re: WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 25. Dez 2011, 17:30
von rasti
Dann mach es doch einfach ohne Antwort-File (cfg.ini).
Dann kann ich den Treiber einbinden? Wie denn? Er bietet mir weder den zusätzlichen Stick mit den Treibern noch eine anderes Laufwerk an...
Die Mindestanforderung erfüllt dein System in allen Bereichen. Wenn es dabei also nur um die Partitionierung geht, kannst du diese auch noch später manuell ändern.
Ich will aber die 40 GB-Platte als reine Systemplatte nutzen, das unterstützt der WHS aber nicht....

Ich habe jetzt das ganze mit Antwort-File gemacht, im BIOS den Modus auf IDE stehen gelassen und die beiden TB-Platten mittels Windows-Datenträgerverwaltung gespiegelt. Ist zwar nicht das, was ich wollte, aber es läuft erst mal....

Grüßle
RaSti

Re: WHS und RAID-Treiber bei Installation

Verfasst: 25. Dez 2011, 19:50
von larry
rasti hat geschrieben:
Die Mindestanforderung erfüllt dein System in allen Bereichen. Wenn es dabei also nur um die Partitionierung geht, kannst du diese auch noch später manuell ändern.
Ich will aber die 40 GB-Platte als reine Systemplatte nutzen, das unterstützt der WHS aber nicht....
Die 40 Gb Platte hatte ich nicht beachtet. Habe nur auf deine Signatur geschaut.
Wenn du ein Laufwerk kleiner 160 GB hast, brauchst du natürlich die cfg.ini.

Evtl funktioniert auch eine Angabe "Drivers" in der CFG.Ini
Hier die Info hierzu von Microsoft:
Drivers (Optional) - The path to a folder that contain drivers for the server. You can only define one path. If you do not know the drive letter you can also specify _:\Drivers. (_ is the wildcard).
Gruß
Larry