Seite 1 von 2
Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 10:24
von Ois_easy
Hallo,
leider schaffe ich es nicht die Client Installation auf einem Vista Rechner durchzuführen.
Lights Out VErsion 1.5.1.1555
Auf 2 XP Rechner und einem Windows 7 Rechner hat alles problemlos geklappt....
Leider ist der Vista Rechner der wichtigste (gehört meiner FRau...).
Ich habe hier schon gelesen, das es an dem Ereignisprotokoll liegen könnte und das läuft wirklich nicht auf dem Vista Rechner. Da dieser Hinweis allerdings schon länger zurückliegt, nun meine Frage. Gibt es keine andere Möglichkeit auf dem Client zu installieren (kopieren von Dateien von einem REchner auf den anderen mittels USB-Stick)? DAs Thema mit dem Ereignisprotokoll bekomme ich nämlich nicht gelöst und neu aufsetzen möchte ich nicht.
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 10:53
von larry
Was geht denn genau nicht?
Kann das Setup gestartet werden?
Welche Fehlermeldung erscheint?
Gruß
Larry
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 11:09
von Ois_easy
Hallo,
der Dienst kann nicht gestartet werden.
Fehlermeldung anbei.
Ich habe die Client DAtei als Admin geöffnet. Also Berechtigungsfehler sind auszuschließen.
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 11:54
von Nobby1805
Hallo Rudi,
die Installation scheint ja geklappt zu haben ... aber der Dienst ist (laut Fehlermeldung) nicht startbar ... poste doch mal die Logfiles von Lightsout
Da das Ereignisprotokoll nicht nur für LO wichtig ist, würde ich auf jeden Fall das Problem dort beheben ... welches Problem existiert denn genau ?
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 16:47
von Ois_easy
Hallo Nobby,
erstmal nochmal Danke für Deine Hilfe bez. Zugriff von Konsole...das ist jetzt endlich (naxch 7 Monaten) gelöst ! Und somit hat dann auch die PC Wiederherstellung wieder funktioniert.
Da danach alles funktioniert hat...dachte ich mir, jetzt nutz doch mal das neue Lights Out....wenn man keine Problem hat, macht man sich selber welche (hat meine Frau gemeint zu erwähnen...)....
Es funktioniert auf allen Rechnern (2xXP und 1xWin7) nur nicht auf dem Vista-Der Rechner meiner Frau

(wie schon beschrieben)...
Das Problem scheint wohl das Ereignisprotokoll zu sein. Die Installation von Lights Out ist zwar durchgelaufen, aber mit "schwerem Fehler" da der Dienst nicht gestartet werden konnte. Auch manuell kann ich den Dienst nicht starten..
Der Dienst des Ereignisprotokolls läuft auch nicht und es sind auch keine Protokolle vorhanden..Fehler siehe Anhang.
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 17:58
von Nobby1805
Wieso steht der Dienst denn auf manuell ?
svchost ist "nur" die Hülle die den Dienst ausführt ...
Zu deinem Problem habe ich folgendes gefunden ...
In einer Virtuellen Installation konnte ich übrigens das Problem nach stellen. Wenn jemand so komische Tools wie den RegCleaner oder TuneUp benützt, sollte die finger davon lassen.
Ich habe just for fun mal TuneUp 2007 drüber laufen lassen und das gleiche Problem war auf der Virtuellen Maschine wieder vorhanden. Irgend was murxen die Tools da rum, ich weiß nur noch nicht was.
und dann
Habe eine ''Lösung'' zu diesem Problem, funktioniert unter Windows 7, obs unter Windows Vista geht, weiß ich net ^^
Das Verzeichniss "RtBackup" unter ''C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\'' einfach löschen, oder wer möchte (so wie ich) umbenenn z.B. in "RtBackup-bkp" und dann neustarteten.
Hintergrund:
Anscheinend wuden die Dateien die in diesem Verzeichniss gelöscht oder zerstört (eventuell durch ein Tuning-Programm?!)
Windows erstellt dann automatisch diesen Ordner neu und die Ereignisanzeige, Ereignisprotokoll-Dienst funktioniert wieder ^^
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 19:50
von Ois_easy
Hi Nobby,
das habe ich auch schon gefunden, aber mich nicht getraut das wirklich zu versuchen...ist der Rechner meiner FRau und die arbeitet damit jeden Tag..
Denkst Du das es ungefährlich ist ?
Wir benützen auch TunUp....war bisher sehr gut....
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 18. Dez 2011, 20:39
von Nobby1805
Ich kann nur stark davon abraten derartige "Tools" zu verwenden ...
Wenn du das angegebene Verzeichnis umbenennst kann nichts passieren .. notfalls machst du die Umbenennung rückgängig ... ich würde den nicht funktionierenden Eventlogger als schlimmer einstufen

Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 22. Dez 2011, 10:03
von Ois_easy
Hallo,
Ich darf i.M. nicht an den Rechner dran (meine Frau braucht den Rechner täglich), ich versuche es dann in den nächsten Wochen.
Ich musste allerdings eine Sicherungskopie vom Server wieder auf den Rechner spielen und seitdem funktioniert zumindest das Aufwecken wieder, allerdings mit dem alten Lights Out auf dem Client.
Scheint also mit alt und neu (Lights Out auf dem Client) zu funktionieren ?!?!
Kann das sein ?
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 22. Dez 2011, 16:33
von Martin
Das kann sein - Lights-Out wird aber evtl. ständig versuchen den Client zu aktualisieren und das geht dann schief.
Wenn du ein Backup eingespielt hast klappt ja auch vielleicht wieder die normale Installation.
Ansonsten versuch das Problem mit dem Ereignisprotokoll zu lösen.
Gruß
Martin
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 22. Dez 2011, 20:39
von Ois_easy
HAllo,
ja, Danke werde ich versuchen !
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 23. Dez 2011, 11:31
von Ois_easy
HAllo MArtin,
es scheint als ob der "alte" Lights Out Client Installation nur aufweckt aber den Server nicht schlafen schickt !
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:16
von Martin
Meinst du das interaktive "Server jetzt in Standby" vom Client-Popupmenü?
Falls du das Menü anklicken kannst: Der Client muss immer zur Serverversion passen, von daher kann schon die Kommunikation zum Server gestört sein.
Falls das Menü ausgegraut ist musst du es erst am Server freischalten (Punkt 7)
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... erties.htm
Gruß
Martin
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:23
von Ois_easy
Hallo MArtin,
nein ich meine nicht das interaktive "Server jetzt in Standby" vom Client-Popupmenü.
Sondern wenn vom Client keine Aktivtät mehr ausgeht gehe nach 5 min. in den Standby.
DAs Menü kann ich nicht anklicken weil das Lämpchen auf dem Client gar nicht da ist (alte Version).
Dann passt wahrscheinlich die alte Client Version und die neue Server Version bez. Standby ohne Aktivität nicht zusammen....dann wäre ich wieder bei meinem Ereignisprotokoll Problem

!
Gruß
Rudi
Re: Client Installation auf Vista
Verfasst: 23. Dez 2011, 16:50
von Martin
Der Client schickt den Server ja nicht schlafen (wenn er aus ist). Dann findet auch keine Kommunikation mehr statt. Also gibt es auch keinen Grund dass der Server aktiv bleibt.
Die Sache geht immer vom Server aus. Wenn der keine aktiven Geräte mehr findet wird der Standby ausgelöst.
Gruß
Martin