Seite 1 von 3

Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 28. Feb 2008, 21:22
von balticsea
Leider geht der Link schon den ganzen Tag nicht. Anscheinend hat der Kollege seinen WHS abgeschaltet.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit gehabt sich das Addin schon zu laden.
Wenn ja, bitte per Mail oder PM an mich. Werde es dann auf meinen Webserver laden und hier zur Verfügung stellen.

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 29. Feb 2008, 16:34
von balticsea
Habe es mal auf meinen Server geladen.

http://www.vateud.org/PowerSwitch.msi

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 29. Feb 2008, 18:40
von assedo
Hat es schon jemand erfolgreich auf seinem deutschen WHS am laufen?
Irgendwie geht das bei mir nicht. Ich kann meinen WHS mit Start -> Herunterfahren -> Ruhezustand manuell in de Ruhezustand versetzen.
Gebe ich im PowerSwitch aber die PowerOff-Zeit mit der Methode Suspend an, dann läuft mein WHS unverändert weiter.
Genauso bei der Methode Hibernate
Schade :cry: :cry:

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:05
von Chrom
Bei mir funktioniert das auch nicht :(

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 1. Mär 2008, 02:40
von Siegfried
Hallo,

kann mir mal jemand erklären wie das mit dem Power Switch funktionieren soll.!!

Ich kann einstellen was ich möchte verschiedene Zeiten getestet.
Aber mein Server fährt weder hoch noch runter. Ich glaube da ist was schiefgelaufen.
Das Addin funktioniert nicht zumindest bei mir nicht schade....... ????? :cry: :cry:

Gruß
Siegfried

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 08:27
von assedo
Juchu,
ich hab PowerSwitch endlich zum Laufen bekommen und spare mir damit 50% Stromkosten, da mein WHS nachtsüber nur noch 3 W statt 32 W verbraucht.

Und so hab ichs gemacht:

1. von Herausgeber die neue Version .810 runtergeladen
2. falls bereits die Version 8.01 (kein Zahlendreher, so war die alte Version beziffert) installiert ist:
a) AddIn deinstallieren
b) über Regeditor nach verwaisten Registryeinträgen suchen (sind einige nach der Deinstallation übrig)
3. AddIn Version .810 installieren
4. Standardmäßig wird das AddIn in das Programmverzeichnis c:\programme\powerswitch installiert. Dort läuft es aber nicht, sondern bei mir nur, wenn man
a) manuell ein Verzeichnis c:\program files\powerswitch anlegt
b) aus dem Verzeichnis c:\programme\powerswitch die datei powerswitch.exe ins zuvor angelegte Verzeichnis c:\program files\powerswitch kopiert
5. den Taskmanager starten und da sollte dann der Task "Powerswitch" bereits aufgelistet sein. Doppelklick drauf und im Detailfenster auf Programmpfad das Verzeichnis c:\program files\powerswitch auswählen. Steht zwar bereits so eingetragen dort, bei mir lief es aber nur, wenn man sich tatsächlich nochmals bis zu diesem Programmordner durchgeklickt hat.
und 6.: 8-) 8-) 8-) über die eingesparten Stromkosten

edit:
Lliam (=Entwickler des PowerSwitch AddIns) hat mich gebeten folgendes zu ergänzen:
Wichtig:
Legt man das WHS Backup in ein Zeitfenster, in dem PowerSwitch aktiv wird, dann kann es zu nicht mehr lesbaren Backups kommen. Beispiel: Backupintervall 19-22 Uhr, Powerswitch-Time 22.30 - 10 Uhr. Da kann es passieren, dass das BAckup welches um 22 Uhr gestartet wurde, um 22.30 Uhr (=Zeitpunkt des Shutdowns) noch nicht beendet ist. PowerSwitch fährt den WHS trotzdem runter und das (unvollständige) Backup kann zu einem korrupten, nicht mehr lesbaren Sicherung führen. Deshalb immer genügend Luft zwischen Ende des Bakups und Zeitpunkt des Runterfahrens lassen

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 11:40
von Chrom
Bei mir klappts nun auch!

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 11:54
von Michael
Ok, nur ist der Server down um die Version .810 zu laden. Kann jemand die neue Version online stellen? Thx und Grüße aus Berlin

Michael

Edit: Hat sich erledigt. unter dem Link im Forum ist bereits die neue Version vorhanden. Danke für das HowTo - jetzt klappts auch bei mir. :-)

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 12:40
von karl_janker
Die Unterschiede bei den Verzeichnisnamen und auch bei den Benutzergruppen zwischen den verschiedenen Sprachversionen scheinen bei den WHS-Addins große Probleme zu machen. Bei Webguide gab es auch Probleme in dieser Richtung...

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 14:19
von AliG
Hi!
Du hast recht, die lokalisierten pfade scheinen bei einigen addins probleme zu machen, was mir aber total unverständlich ist, denn in .NET reicht eine zeile code um den richtigen pfad zu bekommen... Vielleicht wissen einige amerik. Entwickler gar nichts davon?
lg Alex

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 14:54
von Michael
mmm, unter Vista scheint das dann gelöst zu sein. Unter Eigenschaften Programme steht Program Files... Dh. dort ist es egal ob ich die deutsche oder englische Angabe beim Setup eintrage.
Wenn es sich bei NET um eine Zeile handelt würde das dann eine lokalisierte Version nötig machen.

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 21:12
von Tiger
Bei mir läuft PowerSwitch - habe die englische WHS Version 8-)

ABER - es läuft leider nicht, wie es soll. Nachdem es den WHS runter fährt (beides Sleep und Hibernate geht erstmal) schaltet sich der WHS sofort wieder ein. Das macht er übrigens auch, wenn ich ihn manuell hibernieren lasse.

Wie kann ich verhindern, dass der WHS softort wieder aufwacht?

Gruß - Tiger

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 4. Mär 2008, 21:30
von benson
assedo hat geschrieben: edit:
Lliam (=Entwickler des PowerSwitch AddIns) hat mich gebeten folgendes zu ergänzen:
Wichtig:
Legt man das WHS Backup in ein Zeitfenster, in dem PowerSwitch aktiv wird, dann kann es zu nicht mehr lesbaren Backups kommen. Beispiel: Backupintervall 19-22 Uhr, Powerswitch-Time 22.30 - 10 Uhr. Da kann es passieren, dass das BAckup welches um 22 Uhr gestartet wurde, um 22.30 Uhr (=Zeitpunkt des Shutdowns) noch nicht beendet ist. PowerSwitch fährt den WHS trotzdem runter und das (unvollständige) Backup kann zu einem korrupten, nicht mehr lesbaren Sicherung führen. Deshalb immer genügend Luft zwischen Ende des Bakups und Zeitpunkt des Runterfahrens lassen
Danke für den Hinweis!

Bei einen meiner WHS kann ich bestätigen das PowerSwitch geht.
Bei den anderen werde ich sehen ob er auch über länger Zeit ausbleibt.(Nachtabschaltung)

Gruß benson

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 5. Mär 2008, 09:24
von benson
Leider geht es bei meinen WHS zuhause nicht. :(
Folgende fehlermeldung steht in der LOG von Powerswitch:
04.03.2008 23:38:33 : ***PowerSwitch.exe starting***
04.03.2008 23:38:33 : WHS is set to power on at 05.03.2008 08:15:00.
04.03.2008 23:38:33 : Failed to execute shutdown. Exiting.
04.03.2008 23:38:33 : ***PowerSwitch.exe stopping***

Geht war ein Einstellungsfehler. Hurra :D

gruß benson

Es gibt eine neue version 820 , die probiere ich gleich mal aus

Re: Add-In: PowerSwitch

Verfasst: 5. Mär 2008, 09:38
von Martin
Es gibt bald ein neues Add-In das auch das beherrscht (und aus Deutschland kommt...)

Gruß
Martin