Wiederherstellung von Client Systempartition schlägt fehl
Verfasst: 13. Dez 2011, 12:46
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln...
Versuch nun seit mehr als einer Woche meinen Laptop vom Typ IBM T43 wieder zum Arbeiten zu überrenden. Der Rechenr hat eine Platte mit zwei Partitionen (C & D), sowie eine Zusatzplatte (Baylaufwerk, anstelle des DVD-Laufwerkes) (E).
Habe auch schon diverse Einträge hier im Forum gelesen, aber nicht so dass richtigte gefunden.
Zum Problem: nach einem Treiberupdate war die gesamte LAN/W-Lan Konfig für die Katz, also habe ich versucht die Systempartition wieder herzustellen. Nach diversen Versuchen ist die Platte mitlerweile komplett leer.
Folgendes Fehlerbild habe ich IMMER: Systemwiederherstelleung starten, mit Server verbunden, Rechner ausgesucht, Partition zugeordnet, gestartet, nach ca. 30 Sekunden Abbruch wegen "unbekannter Netzwerkfehler", bis dahin erfolgt kein Zugriff auf die Festplatte - Die Fehlermeldung ist Müll, siehe unten.
Dabei habe ich folgende Schritt probiert:
Per CD im Rechner (mehrfach!!!) ohne Erfolg, Laufwerk D läßt sich hingegen ohne Probleme wiederherstellen!
Platte ausgebaut und per USB Adapter an einen anderen Rechner gehangen und dort unter c:\Programme\Windows Home Server\ClientRestoreWizard.exe gestartet - ohne Erfolg; gleicher Aufbau andere Platte - ohne Erfolg, gleicher Aufbau andere Systempartition eines anderen Rechner - ohne Probleme.
Platte mit USB Adapter an der Server gehangen und ClientRestoreWizard.exe gestartet, ohne Erfolg, ebenfalls "unbekannter Netzwerkfehler" ???!!! Lol, bei einer lokalen Wiederherstellung, da passt die Fehlermeldung irgendwie überhaupt nicht.
Auch der Versuch meiner allerersten Datensicherung - die das Baylaufwerk nicht beinhaltet - und somit eine automatische Wiederherstellung per CD zuläßt, schlägt fehl.
CD ist aktuell.
Auf dem Server steht in der Ereignisanzeige immer wird gestartet, ca. 10 Sec später wurde abgeschlossen, danach eine Nixsagende Fehlermeldung mit verweiß auf Microsofthomepage, die aber nauch nix sagt.
Hat noch jemand eine Idee, bevor ich den großen CD-Stapel aufpacken und die gesamte Möhre neuinstallieren darf?
Gruß
Scharf34
ich bin am verzweifeln...
Versuch nun seit mehr als einer Woche meinen Laptop vom Typ IBM T43 wieder zum Arbeiten zu überrenden. Der Rechenr hat eine Platte mit zwei Partitionen (C & D), sowie eine Zusatzplatte (Baylaufwerk, anstelle des DVD-Laufwerkes) (E).
Habe auch schon diverse Einträge hier im Forum gelesen, aber nicht so dass richtigte gefunden.
Zum Problem: nach einem Treiberupdate war die gesamte LAN/W-Lan Konfig für die Katz, also habe ich versucht die Systempartition wieder herzustellen. Nach diversen Versuchen ist die Platte mitlerweile komplett leer.
Folgendes Fehlerbild habe ich IMMER: Systemwiederherstelleung starten, mit Server verbunden, Rechner ausgesucht, Partition zugeordnet, gestartet, nach ca. 30 Sekunden Abbruch wegen "unbekannter Netzwerkfehler", bis dahin erfolgt kein Zugriff auf die Festplatte - Die Fehlermeldung ist Müll, siehe unten.
Dabei habe ich folgende Schritt probiert:
Per CD im Rechner (mehrfach!!!) ohne Erfolg, Laufwerk D läßt sich hingegen ohne Probleme wiederherstellen!
Platte ausgebaut und per USB Adapter an einen anderen Rechner gehangen und dort unter c:\Programme\Windows Home Server\ClientRestoreWizard.exe gestartet - ohne Erfolg; gleicher Aufbau andere Platte - ohne Erfolg, gleicher Aufbau andere Systempartition eines anderen Rechner - ohne Probleme.
Platte mit USB Adapter an der Server gehangen und ClientRestoreWizard.exe gestartet, ohne Erfolg, ebenfalls "unbekannter Netzwerkfehler" ???!!! Lol, bei einer lokalen Wiederherstellung, da passt die Fehlermeldung irgendwie überhaupt nicht.
Auch der Versuch meiner allerersten Datensicherung - die das Baylaufwerk nicht beinhaltet - und somit eine automatische Wiederherstellung per CD zuläßt, schlägt fehl.
CD ist aktuell.
Auf dem Server steht in der Ereignisanzeige immer wird gestartet, ca. 10 Sec später wurde abgeschlossen, danach eine Nixsagende Fehlermeldung mit verweiß auf Microsofthomepage, die aber nauch nix sagt.
Hat noch jemand eine Idee, bevor ich den großen CD-Stapel aufpacken und die gesamte Möhre neuinstallieren darf?
Gruß
Scharf34