Seite 1 von 1

DLNA-Server für SBS2008?

Verfasst: 5. Dez 2011, 15:18
von Roland M.
Hallo!

Vor einiger Zeit habe ich mein Radio durch ein "Home Cienema Center" ausgetauscht, welches auch auf meinen Server zugreifen kann. Der Zugriff erfolgt über SMB, also perfekt mit Zugriffsrechten etc.
Nun stand wieder ein Neukauf an und ich dachte mir, greif einfach auf Bewährtes zurück! Gut, Nachfolgemodell gekauft und dumm geschaut: dieses Gerät kann nur über DLNA zugreifen, SMB gibts nicht mehr.
Der WHS wird sofort gefunden, aber eigentlich wollte ich aus organitsatorischen Gründen (Backupkonzept etc.) auch die Musik auf meinem SBS liegen haben. Der SBS2008 bietet das offensichtlich von sich aus nicht an.

Frage daher, bevor ich mich durch tausende Suchmaschinentreffer kämpfe: kennt jemand einen DLNA-Server, der auch auf einem SBS läuft (als Dienst, ohne Useranmeldung!)

2. Frage: nach meiner Erkenntnis gibt es bei DLNA nur "alles oder nichts" (deswegen wäre mir SMB lieber gewesen), wie kann ich erreichen, daß dem Klassik-Freund nur die klassische Musik und dem Jazz-Freund nur der Jazz angeboten wird?


Danke im voraus!

Roland

Re: DLNA-Server für SBS2008?

Verfasst: 5. Dez 2011, 15:54
von sTunTe
Tach Roland.

Warum zusätzliche Software verwenden, wenn im Prinzip schon alles an Bord ist?!? ;)
Der WMP 11 bringt den gewünschten DNLA-Server mit und lässt sich komplett ohne "Tricksereien" installieren.
Servermanager -> Features ->Features hinzufügen -> "Desktop Experience" bzw. "Desktopdarstellung" in der deutschen Version.

Zu Deiner zweiten Frage:
Keine Ahnung.
Eine Sortierung wie Du es gerne hättest ist bei DNLA meines Wissens nach nicht vorgesehen.
Wenn dann sollte der Client dazu in der Lage sein...

Gruß
sTunTe

Re: DLNA-Server für SBS2008?

Verfasst: 5. Dez 2011, 17:52
von Roland M.
Hallo Michael!
sTunTe hat geschrieben:Der WMP 11 bringt den gewünschten DNLA-Server mit und lässt sich komplett ohne "Tricksereien" installieren.
Servermanager -> Features ->Features hinzufügen -> "Desktop Experience" bzw. "Desktopdarstellung" in der deutschen Version.
Danke für den Tipp, das habe ich in der Zwischenzeit auch schon gefunden und installiert (inkl. Reboot und Updates).
Nur stehe ich offensichtlich trotzdem noch auf der (Netzwerk?) Leitung! ;)

Jetzt stehe ich nämlich vor dem Problem, daß unter Optionen > Medienbibliotheken die Freigabe inaktiv (grau) ist.

Also irgendwie ein Server, der seine Dienste nicht anbieten darf... ;)

Aufgefallen ist mir auch, daß der "Windows Media Connect"-Dienst nicht vorhanden ist.

Eine Sortierung wie Du es gerne hättest ist bei DNLA meines Wissens nach nicht vorgesehen.
Ok, ich hab mir es fast gedacht.
Wenn dann sollte der Client dazu in der Lage sein...
Ja, über die Genre-Auswahl kommt man auch hin. Wäre nur bequemer gewesen, ist aber auch so nicht tragisch.


Roland


Gruß
sTunTe[/quote]

Re: DLNA-Server für SBS2008?

Verfasst: 21. Dez 2012, 13:49
von Shalomer
Hallo ich stehe hier vor dem sleben Problem.

Ich habe einen SBS 2011 Std. und hab den MediaPlayer als auch die Windows Media Dienste installiert. Nur auf upnp oder DLNA Ebene komme ich nicht weiter. Wie ist es bei Dir ausgegangen?

Gruß, Shalomer

Re: DLNA-Server für SBS2008?

Verfasst: 21. Dez 2012, 14:46
von Roland M.
Hallo!

Bei dem zweiten Gerät hat sich gezeigt, daß der Bedarf an DLNA doch nicht so groß ist. Insofern ist die Sache etwas ins Abseits gerückt.
Aber ich habe einige alternative Media-Server ausprobiert, am besten hat mir der Wild Media Server gefallen, den ich auch kaufen würde.


Roland