Seite 1 von 1

Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 4. Dez 2011, 21:09
von Goldi09111
Hallo,

ich habe mir heute den Samsung C5300 gekauft nachdem mir der Kollege beim M...markt sagte, dass dieser auch MKV´s über LAN abspielen kann. Habe also den BR Player ans Netzweerk angeschlossen, Server gestartet (WHS2011) und siehe da, ich kann nichts abspielen. Ich dachte ich habe in dem BR Menü eine Art Ordnerstruktur aber es gibt nur 4 Optionen (Internet, Filme, Musik & Bilder). Wie komme ich denn dann auf meinen Server?

P.S.: Habe aktuell das Problem, dass ich in der Netzwerkumgebung nicht auf "Videos an Mein Heimserver" komme (Zugriff verweigert). :nw

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 5. Dez 2011, 21:25
von Goldi09111
Nachdem ich nun den C5300 gegen einen LG BD550 eingetauscht habe und feststellen musste, dass wieder keine Daten angezeigt wurden sind, dachte ich mir ich teste es mal mit meinem Mediaplayer Elion Labo 110 und siehe da, es geht ebenfalls nicht. Was ist denn hier schon wieder los. :nw

Seitdem ich den WHS2011 neu installiert habe, hatte ich dies noch nicht testen können sodass ich davon aus gehe, dass ich seit der Neuinstallation nichts verstellt habe. Was kann das nun für eine Ursache haben :?:

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 5. Dez 2011, 22:07
von marlonb
Hallo Goldi
Habe ein ähnliches Problem.
Nutze einen Satreceiver der auf linux basiert.
Ich finde denn Server zwar im Netzwerk des Geräts aber es lassen sich keine Daten anzeigen und nicht auf denn Server zugreifen.

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 6. Dez 2011, 12:36
von Goldi09111
Hat denn keiner eine Idee???

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 6. Dez 2011, 21:50
von Rafa_1983
Hallo Zusammen,

habe vor kurzem meinen Acer H340 auf WHS2011 upgedated. Mit Vorgänger WHSV1 kein Thema, PS3, TVgeräte oder BR-Player alles hat geklappt.
Nach einigen Foremgestöber konnte man herausfinden das es daran liegt dass der WHS2011 nicht wie der Vorgänger eine Mediaservereinrichtung enthält.
Soweit mir bekannt ist kann man das mit Programmen wie "PS3 Mediaserver" oder "Twonky" ersetzen. Bin gerade noch bei Testen obs alternativen gibt.

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 6. Dez 2011, 22:08
von Goldi09111
Das Kuriose ist ja, es hat bei mir mal funktioniert (also mit meinem Elion Mediaplayer). Und seitdem ich den whs2011 neu aufgesetzt habe geht das nicht mehr, warum auch immer! :evil:

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 6. Dez 2011, 23:39
von Rafa_1983
So nach ein paar Versuchen...

bei mir funktioniert nun die Wiedergabe der freigegeben Ordner über die PS3.
Vielleicht könnte dass bei dir auch klappen, denn die meisten Player greifen auf die Medienfreigabe der WMP-Bibliothek zu (Windowsmedia-Bibliothek).
Folgendes sollte eventuell vorerst beim Dashboard voreingestellt werden:
Unter Servereinstellungen / Medien /... hier Medienserver auf aktiv und Medienbibliothek aktivieren und benennen z.b. "Homeserver"

So und nun startest du den WMP auf deinen WHS2011. Unter Streamen / weitere Streamingoptionen... sollte deine Medienbibliothekname "Homeserver" vergeben sein, ansonsten manuell eintragen. Unter alle Netzwerke sollten allen gewünschten Geräten die Freigabe "Zulassen" erteilt sein.
Als nächstes gehst du wieder zurück zur Medienbikliothek und wählst jeweils einzelnd unter rechtsklick Bilder, Music und Videos, die Auswahl Bibliothek verwalten...
jetzt entfernst du die ungewünschten Ordner und fügst gewünschte Ordner jeweil zu Bilder, Music und Videos einzelnd hinzu.
So nun kannst du noch unter rechtsklick Bibliothek anpassen Feintunning vornehmen und...fertig ists.

Fals du jetzt deinen WHS siehst, zugreifen kannst, jedoch aber bestimmte Formate nicht abspielen kannst, so gibts noch einen Trick.
Und zwar das ganze über ein zusätzliches Program ablaufen zu lassen, dort werden alle Formate für die Player umformatiert und bereit gelegt.
Hierzu zb. "PS3 Mediaserver", "Twonky" usw...

Hoffe mal dass es bei dir auch klappt, viel Glück.
Bei Fragen oder Anregungen nicht verzagen...Rafa fragen ;-)

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 7. Dez 2011, 10:27
von Goldi09111
Mir geht es ja nicht um das streamen sondern nur um den reinen Datenzugriff per Freigabe. Da ich ja mich ja sonst nach jedem Server Neustart anmelden und den WMP starten muss. Werde das aber trotzdem mal testen.

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 7. Dez 2011, 16:05
von Rafa_1983
Hey Goldi,

du im prinzip muss man sich nicht nach einen Neustart des WHS2011 beim WMP anmelden. Die Medienbibliothek wird angelegt und läuft auf den WHS2011 im Hintergrund. Aber teste es einfach mal, schaden wirds nicht.

Gruß

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 9. Dez 2011, 22:12
von Goldi09111
Also ich hab nun endgültig genug von dem sch... whs! Werd mich jetzt doch ins Linux einlesen und etwas aufbauen was auch funktioniert. :evil:
Benötigt jemand die Software WHS2011???

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 10. Dez 2011, 14:44
von Noberto
Bei mir ging der Zugriff auf "shared Folders" erst nachdem ich die "Local Security Policy " für den WHS2011 geändert hatte!

Mein media player ist aber ein LG BD390 BluRay player. Ich konnte den Server sehen aber nicht darauf zugreifen. Nach der Änderung ging es dann einwandfrei.

Der Server wird zweimal ( sowohl als DLNA und als SMB ) im Player angezeigt und der Zugriff über shared folders ging dann über SMB ! Am Player musste aber erst der Login Name und das PWD eingegeben werden.


BTW Der Tipp stand im "www.Hifi-Forum.de "



Zugriff für „Shared Folder“ für WHS 2011 oder Windows7 Prosessional anlegen :

Local Security Policy -> Local Policies -> Security Options

Scroll to Network access


1) (english) Network access: Restrict anonymous access to named Pipes!
ändern in: Disabled -> apply

(Netzwerkzugriff: Anonyme Zugriffe auf Pipes und Freigaben einschränken: deaktivieren )

2) (english ) Network access : Let Everyone permissions apply to anonymous users - >

ändern in: Enabled -> apply

( Die Verwendung von "Jeder" Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen" "Aktiviert" auswählen )

weitere Möglichkeit

Network access: shares that can be accessed anonymously -> not defined!

Ändern in d:\ServerFolders -> apply




PS wenn du den WHS Server aber nicht vom Player aus sehen kannst muss ev. der Dienst "Computer Browser " im Server aktiviert werden ( Wichtig für z.B. den WD TV live media player)

Re: Zugriff auf Server WHS2011 mittels Samsung C5300

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:25
von Goldi09111
Das habe aber schon längst gemacht! Naja ich mach das Sch..ding nochmal platt, ist ja nix Neues bei Windoof. :lol: