Seite 1 von 1
IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 28. Feb 2008, 02:02
von cmpbtb
Hallo Allerseits,
ich bin im Besitz folgender Teile eines IBM xSeries x345 (aus laufendem System):
- Dual Xeon Mainboard: fru 23k4455 310
- 2x CPU (xeon 2,66 ghz) : fru SEE HMM 11S38L5025ZKB0103CA1HL 312; fru SEE HMM 11S38l50252KB0103BL00L 311
- Light Path Diagnostics: fru 48P9029 310
- 2x VRM: fru 49p2010 TH
- Remote Supervisor Adapter: Fru 73p9265 308
- Raid Erweiterung: fru 71P8627 310
- 2x 512 mb ecc reg cl2 infineon ram
Unpraktischerweise besitze ich kein Netzteil und keinen Kabelsatz für die Hardware so das ich diese nicht nutzen kann. Hat jemand eine Ahnung was ich damit machen kann?
Kennt jemand vielleicht die Belegung der Pins (Strom und Frontpanel Anschluss) so das ich vielleicht eine Lösung aus ATX Netzteilen "basteln" kann? Benötigt das Board ausser der korrekten Sannungsversorgung noch anderen Input um angeschaltet werden zu können (Lüfter, Intrusion usw..? )
Sollte ich leider nicht weiterkommen, wäre ich bereit obige Hardware komplett für einen kleinen Obulus abzugeben...
Vielen Dank im Voraus!
CMPbtb
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 29. Feb 2008, 01:40
von cmpbtb
Achja ich würde den Kram für so 190 VB abgeben.
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 29. Feb 2008, 08:26
von WartiZ
wo haste denn die Bauteile her? Führt ja nicht unbedingt der M*****markt.
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 1. Mär 2008, 23:34
von Novocain
Endlich mal einer der hier qualität hat
-Such dir doch nen IBM Netzteil bei Ebay oder so dürfte nicht so schwer sein... ich "meine!" ibm weicht auch nicht ab vom standart so wie FSC es manchmal tut oder Dell....
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 2. Mär 2008, 12:42
von lars
WartiZ hat geschrieben:wo haste denn die Bauteile her? Führt ja nicht unbedingt der M*****markt.
Hehe, da hast Du wohl Recht. Doch passt solch eine Hardware noch zum WHS?

Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 2. Mär 2008, 12:53
von WartiZ
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 3. Mär 2008, 00:26
von cmpbtb
Danke für die Antwort!
Wenn ich wüsste das ich das angeschlossen bekäme ginge das Netzteil preislich ja noch (ebay oder so).
Ich hab aber keinen Kabelsatz für den Server so das ich das nicht angeschlossen bekomme. Das Netzteil selbst hat so viel ich weiß hinten nur Kontakte damit man das im laufenden Betrieb einfach wechseln kann..
Somit hätte ich dann ein Netzteil und dass selbe Problem wie jetzt, welche Spannung an welchen Pin des Mainboards.....
Das Zeug hab ich übrigens von einem (Servertechnisch nicht wirklich bewanderten) Bekannten von mir. Die Firma wo der arbeitet ist umgezogen und hat neue Server bekommen und die alten Sachen an die Mitarbeiter verscherbelt. Er hielt so DInge wie Gehäuse, Netzteil usw aber anscheind nicht für allzu mitnehmenswürdig :-/ Wo so ein 19 Zoll einschubja SO riesig ist....
Der ganze Kram stammt aus einem laufenden System und würde ein Netzteil und passende Kabel vorrausgesetzt super funktionieren *ärger*
Tja nicht alles ist ATX Standard

Btw, weiß jemand welchen Standard IBM da benutzt? Ich hab nichts zu den Strom Molex Steckern passendes gefunden...
MFG
CMP
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 4. Mär 2008, 20:53
von Novocain
Mhh wenn das mobo aber atx buchsen hat -dann kannst du dir nen stanni netzteil holen -wenn du die belegung irgendwo rausfindest -dir dann nen einzelnen atxstecker kaufen oder den alten recylen und die belegung abändern die passenden stecker gibts eigendlich bei jeder butze die auch modding kram verkauft!
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 4. Mär 2008, 22:43
von cmpbtb
Also der Hauptanschluss ist ein 24 pin molex Stecker, da passt ein Standard ATX Anschluss rein, aber ich würde ohne genau zu wissen das es ATX Standardbelegung ist keinen reinstecken. Das Board hat aber auch noch einen 6 pin Anschluss, sieht so aus wie der einer PCI Express Karte.
Wie gesagt, ausprobieren möchte ich das nicht, 12V auf einer 3v Leitung kommen nicht so gut...
Ich möchte weiterhin "aus laufendem System" und nicht "aus abgerauchten System" schreiben köpnnen falls sich doch noch wer findet der das gerne haben möchte.
MfG
Patrick Happ
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 9. Mär 2008, 21:13
von whs_cb
Hallo,
IBM bietet auf seinen Webseiten fuer jegliche Hardware Dokus an, suche mal danach, dann kannste in den Specs schauen, was die Stecker auf dem Motherboard so alles bedeuten. Ich persoenlich wuerde versuchen, einen gebrauchten (geschlachteten) Server zu bekommen und daraus dann einen neuen bauen oder zumindest die fehlende HW so zu bekommen ... die alten IBM Sachen sind so schlecht nicht, ich habe als WHS einen IBM M50 ThinkCentre; zwei T41p und ein X20 als Clienten.
Gruss, whs_cb
Re: IBM X345 Server Hardware
Verfasst: 10. Mär 2008, 13:52
von cmpbtb
Also auf der IBM Seite habe ich auch nach langem Suchen keine Belegungen der einzelnen Stecker gefunden (Wäre interessant auch zum einschalten

), da gibts nur das grobe Board Layout...
Zu den Stromanschlüssen vermute ich das das Board die vorletzte EPS Norm hat, dann wäre das 6 polige molex teil ein Workstation Stromanschluss. Nur dafür was zu bekommen ist schwierig...
Wenn jemand einen passenden Kabelsatz oder Frontpanelanschluss herumliegen hat, bitte Bescheid sagen...
MfG
CMP