Seite 1 von 1
Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 13:12
von struppi
HAllo zusammen
Ich musste leider feststellen dass DYNDNS.ORG / COM inzwischen Geld verlangt. Die 20 Dolar im JAhr könnte ich verkraften, nur habe ich das Problem dass die meine Kreditkarte nicht nehmen, aus welchen Gründen auch immer. Daher meine Frage an Euch. Wer kann mir tipps geben wo ich am besten eine , wenn möglich kostenlose DYNDNS erstelle, von der er weiß dass diese dann auch funktioniert.
Besten Dank struppi
Re: Wo eine DNSDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 13:31
von sTunTe
Hallo.
Du kannst auch weiterhin dyndns kostenlos nutzen.
Allerdings ist die "Free-Version" mittlerweile gut versteckt, was ich auch durchaus nachvollziehen kann.
Klick mal oben rechts auf "Sign in".
Gruß
sTunTe
Re: Wo eine DNSDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 13:42
von struppi
hm ja und dann???
Re: Wo eine DYSDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 14:47
von larry
Warum nimmst du nicht einfach eine Domain von Microsoft? Diese kannst du in der Konsole mit dem Assistent einrichten.
Gruß
Larry
Re: Wo eine DNSDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 16:47
von sTunTe
struppi hat geschrieben:hm ja und dann???
Scheint wohl Dein erstes Mal bei dyn zu sein, wie?!?
Klick auf "Sign in", "Create a account", gib die Daten (Username, Passwort, Mailadresse) an, klick auf abschicken, warte auf die Mail, klick den Link in der Mail zur Verifizierung an, Log Dich mit Deinen Daten bei Dyn ein, such Dir eine Adresse aus, Fertig.
Oder mach's wie Larry sagte...
Gruß
sTunTe
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 3. Dez 2011, 23:27
von Roland M.
Hallo!
Auch ich habe keine Probleme mit dyn(dns).com, habe aber ein "altes" Konto dort und komme mit den (mittlerweile nur mehr) zwei freien Host-Einträgen bequem aus.
In einem Forum "nebenan" (
www.xdsl.at) wurde dieses Problem kürzlich angesprochen. Als Alternative wurde
www.no-ip.com genannt. Keine eigene Erfahrung, aber vielleicht ein Hinweis für manche hier...
Roland
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 13:08
von migudent
Hallo,
mein freies TZO-Jahr läuft bald ab und daher wollte ich auch zu einer kostenlosen DYNDNS wechseln. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die in der Konsole einrichten soll, da dort ja nur TZO oder Windows Live angeboten wird?
Kann man das denn ohne Konsole und wenn ja, wie?
Gruß
migudent
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 13:40
von JoachimL
migudent hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht, wie ich die in der Konsole einrichten soll, da dort ja nur TZO oder Windows Live angeboten wird?
Kann man das denn ohne Konsole und wenn ja, wie?
Dyndns sollte man mit dem Router machen, Windows Live kann dann zusätzlich verwendet werden. Der Router bekommt Änderungen der externen IP-Adresse mit und kann Dyndns aktualisierren, auch wenn der WHS gerade nicht läuft. Nur wer eine statische IP hat (Näherungsweise auch Internet via Kabel) oder den WHS immer anläßt kann das dem WHS sinnvoll überlassen.
Gruß Joachim
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 14:25
von migudent
Hallo JoachimL,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Da ich neuerdings eine fritzbox 6360 am Kabel habe, ist das Einstellen kein Problem. In der Konsole/Einstellungen/Remotezugriff vom WHS 1 muss ich dann aber doch auch den Domänennamen eingeben, da habe ich aber die Beschränkung auf TZO bzw. WinLive.
Gruß migudent
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 15:20
von JoachimL
Dann nimm doch WinLive - da bekommst Du sogar ein üblicherweise vertrauenswertes Zertifikat für https. Ansonsten ist es ziemlich egal was in der Konsole (die mault bei mir sowieso immer weil http bei mir gar nicht freigeschaltet ist.) steht, Du kannst auch mit einem anderen Namen auf den WHS zugreifen und bekommst dann halt einen Zertifikatsfehler (aber Du kannst es immer noch händisch prüfen), oder Du importierst in den IIS ein anderes Zertifikat passend zur Dyndnsdomain.
Gruß Joachim
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 16:23
von migudent
Welche URL muss ich denn im Router einstellen? Wenn ich meine xxx.homeserver.com Adresse eingebe, steht bei der f-box:
" aktiviert, xxx.homeserver.com, Status: Account temporär deaktiviert ",
der Remotezugriff meldet "Verfügbar" aber im Browser aufrufen kann ich den WHS nicht!?
Gruß
migudent
Edit:
habe mal hier geschaut:
http://www.home-server-blog.de/2007/08/ ... e-servers/
und aus der registry ausgelesen:
https://dyndns.domains.live.com/service/livedyndns.asmx
bringt aber nix!
Edit 2:
jetzt hab ich es:
http://dyndns.live.com/
ist die Adresse!

Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 10. Dez 2011, 18:26
von JoachimL
migudent hat geschrieben:Welche URL muss ich denn im Router einstellen? Wenn ich meine xxx.homeserver.com Adresse eingebe, steht bei der f-box:
" aktiviert, xxx.homeserver.com, Status: Account temporär deaktiviert ",
der Remotezugriff meldet "Verfügbar" aber im Browser aufrufen kann ich den WHS nicht!?
hab mich nicht klar ausgedrückt. DynDNS, NoIP, etc. machst Du mit dem Router, WinLive mit dem WHS - bei statischer IP oder nachdem Du ihn über die DynDNS Adresse geweckt hast und er WinLive aktualisiert hat (kann dauern).
davon hab ich auch gelesen, aber das Protokoll ist nicht offen gelegt. Hilfreich wäre es auch nur wenn man dem Router beibringen könnte WinLive zu aktualisieren - davon hab ich aber noch nichts gelesen.
Gruß Joachim
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 12. Dez 2011, 13:28
von migudent
Hallo JoachimL,
ich habe jetzt noch ein wenig weiter versucht und bei AVM unter den FAQ's eine Lösung für das Aufwecken des WHS aus dem Standby gefunden.
Als erstes muss die Fernwartung freigeschaltet werden (dazu muss man die Fritz!Box bei einem DYNDNS-Anbieter angemeldet haben):
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ernwartung
Ist der WHS gestartet, kann man über das vorher eingerichtete z.B. WinLive DYNDNS auf den homeserver zugreifen:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ake-on-LAN
Aber, wie gesagt, bei meinem Modell der Fritz!Box 6360 cable!
Vielleicht hilft's ja einem!
Gruß migudent
Re: Wo eine DYNDNS erstellen
Verfasst: 12. Dez 2011, 18:52
von JoachimL
migudent hat geschrieben:Hallo JoachimL,
...
Vielleicht hilft's ja einem!
Gruß migudent
Mir nicht, meine Fritzbox weckt den WHS automatisch wenn ich per VPN zugreife oder ein UDP Port 9 Paket vorbeikommt.
Gruß Joachim