Seite 1 von 3

FAQ: Drive bender

Verfasst: 3. Dez 2011, 11:52
von larry
Über folgendes Link kommt ihr direkt zum FAQ Eintrag:
viewtopic.php?f=66&t=16547

Fragen und Anregungen hierzu könnt ihr in diesem Beitrag hier loswerden.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 3. Dez 2011, 13:41
von reandy
Danke Larry... :D
find ich eine gute Idee!

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 5. Dez 2011, 21:46
von Sonntino
Find ich ganz gut larry, bin für drive bender Hilfe immer sehr dankbar... :D

Allerdings verwirrt mich das mit den Drive Nodes etwas. Die kann ich doch garnicht selbst verwalten oder?
Der Begriff kommt zumindest im Setup wizard bzw. in den Settings nirgends vor.

Habe übrigens gerade das Problem das ich im Dashboard keine Serverordner in den Pool verschieben kann...?
Jemand eine Idee wieso? Bin noch am googlen...

Gruß
Sonny

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 5. Dez 2011, 23:02
von larry
Die Lösung des Problems steht im Forum genau einen Beitrag unter diesem :-)
viewtopic.php?f=71&t=16102

Die von mir genannten Begriffe findest du, wenn du den Drive Bender Manager aufrufst.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 8. Dez 2011, 17:41
von Sonntino
Rechtherzlichen Dank.

Achso, habe den Pool bisher rein über das Dashboard verwaltet.

Gruß
Sonny

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 26. Jul 2012, 08:06
von flurfunk
Moin moin,
ich hab da mal ne Frage bezüglich DriveBender. Ich hab momentan das OS whs 2011 auf ner ssd und eine WD 3TB HDD. Hab jetzt vor mir eine zweite 3TB HDD zuzulegen und würde gerne wissen ob ich beide Platten zu einem Pool zusammenfassen kann.

Ich frage deswegen, weil beide Platten ja mit GPT formatiert werden müssen um vollständig genutzt werden zu können. Ändert sich dadurch etwas oder kann das Plugin damit auch umgehen?

Vielen Dank schonmal!

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 26. Jul 2012, 08:44
von larry
GPT ist da kein Thema.

Drivebender arbeitet auf Dateibasiert. Somit muss nur das Betriebssystem mit GPT klar kommen.
Es gäbe nur ein Problem, wenn du Drivebender unter XP einsetzen würdest.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 13. Sep 2012, 20:18
von qman_1
Moin, moin,

seit gestern läuft nun auch mein WHS2011.
DB habe ich gleich gekauft, da gerade eine Aktion läuft zum guten Preis.
Ich habe den Server auf eine 64GB SSD installiert (danke an Larry für die Beschreibung der Installation per USB incl. umgehen der Mindestanforderungen).
Nun möchte ich meine Platten einbinden:
2TB, 1,5TB, 1TB, 0,5TB.
Welchen Vorteil hat das erstellen mehrerer Pools?
Derzeit habe ich einen Pool der 2 FP beinhaltet. Habe Drive Letter "F" ge-mounted. Das wird nun als 1,3TB ganz angezeigt (1 und 0,5 TB Platte).Wo finde ich denn nun Das Laufwerk F? Wenn ich im Launchpad auf "freigegebene Ordner" gehe sehe ich immer nur die Ordner für Video, Musik, ...
Kann ich die Standard freigegebenen Ordner des Servers auch auf die anderen Platten verteilen?

Danke für Euren Support.

Gruß
Andreas

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 13. Sep 2012, 20:51
von larry
Mehrere Pools sind wohl in den wenigsten Fällen sinnvoll.
Ich habe auf meinem Backupsystem 2 Pool. In einem 2. Pool habe ich alle Platten mit nicht ganz so guten Smart Werten. Darauf wird dann alles gesichert, was nicht ganz so wichtig ist.

Das Laufwerk F gibt es nur lokal auf dem Server. Das ist erst einmal unabhängig von den Freigaben. Du musst dann noch die bestehenden Freigaben über das Dashboard auf die "neue Platte" verschieben. Bei neuen Freigaben kannst du diese gleich auf F: anlegen lassen.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 13. Sep 2012, 22:51
von qman_1
Alles klar, hat geklappt! Danke.
Die vorhandenen Ordner ließen sich ohne Problem verschieben. Sie müssen nur leer sein, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

Bis demnächst

Andreas

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 27. Okt 2012, 17:41
von questionesse
Welchen Vorteil hat es denn eigentlich, mit mount points zu arbeiten, also vorzugeben, in welchem Pool, bzw. auf welcher Platte die Daten nun landen?

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 27. Okt 2012, 19:05
von larry
Wenn man 2 Mount Points in einem Pool anlegt, hat man 2 Laufwerke, welche sich den Speicherplatz des Pools dynamisch aufteilen. Mir fällt aber momentan auch nichts ein, warum man das benötigen könnte.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 27. Okt 2012, 20:01
von questionesse
Ok, dachte, ich hab es nicht ganz verstanden, weil sich mir auch kein wirklicher Nutzen erschliessen wollte...
Ich habe bisher eine Platte recht voll, die andere noch leer, und nun beide zu einem pool migriert.
Müsste der Server die Daten jetzt nicht selbst gleichmäßig auf beiden Platten verteilen?

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 27. Okt 2012, 21:00
von larry
Ob und wann die Daten auf alle Platten gleichmäßig verteilt werden kann man einstellen. Ich bin mir aber gerade nicht sicher wie hier die Standardeinstellung ist. Könnte "Ausgleichen alle 6 Stunden" sein.

Gruß
Larry

Re: FAQ: Drive bender

Verfasst: 28. Okt 2012, 08:07
von questionesse
Ah ja, ok - dachte, da ist eventuell noch etwas manuell auszulösen.
Was mich bei dem Mounting Point Prinzip noch irritiert - Ich habe auf der leereren Platte zwei kryptisch benannte Ordner, das wären dann ja zwei mounting points? Wird automatisch für jede Platte einer angelegt? Woran erkennt man denn, welcher zu welcher Platte gehört?
Danke!