Server aus Standby

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Server aus Standby

Beitrag von Schöni »

Hallo

ich nutze LO mit WHS V1. Nun habe ich einige überwachungen ausgeschaltet, damit der Server nicht immer mitläuft. Ich kann nun aber den Server nicht wecken (obwohl das Feld am Client schwarz unterlegt ist).

Woran kann das Liegen ?
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server aus Standby

Beitrag von larry »

Kontrolliere mal die Netzwerkeinstellung. In der LightsOut Hilfe ist beschrieben, wie diese Konfiguriert sein muss.

Um welchen WHS geht es denn? Diese Angaben könntest du auch gleich in deine Signatur aufnehmen, dann ist dies in jedem Beitrag automatisch ersichtlich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server aus Standby

Beitrag von Martin »

Nun habe ich einige überwachungen ausgeschaltet, damit der Server nicht immer mitläuft. Ich kann nun aber den Server nicht wecken (obwohl das Feld am Client schwarz unterlegt ist).
Das Wecken hat mit der Überwachungs nichts zu tun. Für das Wecken sind nur Bios und Treiber der Netzwerkkarte zuständig. Wie Larry schon gesagt hat, kontrollier mal als erste die Treiberinstellungen: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: Server aus Standby

Beitrag von Schöni »

Habe ich genau so eingestellt. Irgendjemand scheint mir dazwischen zu funken. Wenn kein Client an ist bleibt der Server hübsch aus (nur Router und Switch sind dann noch an und stören nicht). Sobald ein Client an ist geht der WHS V1 nach 5 Minuten Standby und wacht dann ohne dass man auf Ihn zugeift nach ca. 1 Minute wieder auf. usw....
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server aus Standby

Beitrag von larry »

Das ist dann aber jetzt ein ganz anderes Problem.
Hier müsstest du in LightsOut bei dem Client schauen, was da eingestellt ist. Hier ist vermutlich eingestellt, dass der Server automatisch geweckt werden soll.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten