Seite 1 von 2
Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 20:59
von AliG
Hi!
Da im Forum mehrfach der Wunsch nach besser planbaren Backups geäußert wurde, hab ich ein kleines Tool geschrieben, dass einen "Geplanten Task" fürs Backup erstellt.
Damit kann man für jeden Client spezifische Backupzeiten festlegen, und sogar unterschiedliche für jeden Wochentag
Screenshot:

- WHS Backup Konfiguration.png (20.75 KiB) 4824 mal betrachtet
Ich habs noch nicht ausführlich getestet, darum bin ich über Bugmeldungen froh

Falls jemand noch Wünsche/Vorschläge hat, bitte posten!
So, hier die Installer-Datei:
lg Alex
Update: Ich hab ne neue Installer-Datei angehängt. Changelog: funktioniert nun mit Vista, Manifest hinzugefügt damit UAC Dialog nachfragt.
Was mir aber beim Testen unter Vista aufgefallen ist, ist dass der Installer nach .NET Framework 3.5 verlangt, obwohl das ganze Tool in 2.0 programmiert ist....
Ich hab auch noch probiert, ob man die automatische Sicherung des WHS-Connectors deaktivieren kann, aber leider kann man dann gar kein Backup mehr ausführen. ...
Wenn keinem noch Fehler auffallen, fang ich mit der Entwicklung des WHS-Addins an 
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:47
von WartiZ
Genau das suche ich, nur wo installieren? Als Addin oder auf die Clienten?
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:54
von AliG
Hi!
Nein, es muss auf dem Client installiert werden.
Wenns gewünscht ist, kann ich ja ein Addin daraus machen, damit man die Zeiten vom Server aus steuern kann...
lg Alex
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:57
von WartiZ
Das wäre genial, Danke im voraus.
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 22:32
von WartiZ
leider lassen sich Backupzeiten unter Vista Home Basic nicht speichern. Fehelermeldung angehangen.
Morgen teste ich XP
Danke trotzdem
Henry
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 27. Feb 2008, 23:46
von DaBus
Hallo Henry,
ohne das ich es jetzt installiert habe einfach mal ins blaue geraten...
Probiere mal die Anwendung als Admin auszuführen (rechte Maustaste -> Als Admin ausführen), denn Vista sperrt ja bekanntlich jeden Zugriff auf die wichtigsten Ordner ala "Program Files"
Gruß Daniel
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 08:48
von WartiZ
Hab ich probiert, seltsamer Weise ist diese Option ausgegraut.
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 08:51
von legi
Kurze Frage, was heisst, dass der Backup nicht überschrieben wird und weiterhin ausgeführt wird? Wenn ich will, dass der Büro Client nur um 17:00 Mo-Fr gesichert wird und sonst gar nix, muss ich dann die Sicherung auf dem WHS für den Client ausschalten oder macht der WHS auch noch einen Backup wenn ich das nicht tue? Finde ich die Backups unter den Sicherungen am WHS?
Danke und
gruss
peter
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 09:04
von pfaelzer
Hallo Alex,
und wenn ich sage "das hast du gut gemacht" ist das das höchste Lob, was ich als Pfälzer vergeben kann.
Wenns gewünscht ist, kann ich ja ein Addin daraus machen, damit man die Zeiten vom Server aus steuern kann
das wäre natürlich das nonplusultra und würde genau das realisieren, von was ich träume. Letztendlich wäre damit möglich, clientspezifische Sicherungszeiten auf dem WHS zu definieren. Weiter würde sich die automatische Sicherung nicht mit einer "schedulergetriggerten" vom Client "beissen", was im Einzelfall zu zwei Sicherungen führen würde.
Mein Gedanke (es ist einfach zu denken, wenn andere machen) wäre, einfach auf dem WHS eine clientspezifische Tabelle zu führen mit clientspezifischen Zeitfenstern ggf. je Wochentag.
Gruß Werner
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 10:36
von AliG
legi hat geschrieben:Kurze Frage, was heisst, dass der Backup nicht überschrieben wird und weiterhin ausgeführt wird? Wenn ich will, dass der Büro Client nur um 17:00 Mo-Fr gesichert wird und sonst gar nix, muss ich dann die Sicherung auf dem WHS für den Client ausschalten oder macht der WHS auch noch einen Backup wenn ich das nicht tue? Finde ich die Backups unter den Sicherungen am WHS?
Hi! Das heißt nur dass das Tool ein Backup
zusätzlich zum normalen Backup des WHS Connectors konfiguriert. Ich weiß jetzt nicht ob das Backup noch funktioniert, wenn man es in der Konsole für den Client deaktiviert, muss ich testen.
Die Backups sind ganz normal in der Sicherungsübersicht zu finden.
lg Alex
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 10:39
von AliG
Hi!
@WartiZ: Mit Vista hab ichs noch nicht probiert, mach ich wenn ich heimkomm, hab mir aber schon gedacht dass es Probleme geben wird

. Du sagst "Als Admin ausführen" ist ausgegraut?
Achja: Falls es geklappt hat, müsste unter Geplante Task ein Task mit dem Namen "WHSBackupExtender" existieren.
Ich möchte erst mal alles am Client austesten, bevor ich ein Addin draus mache, aber wenn es soweit ist, ist das nicht viel arbeit da die Library die ich verwende praktischerweise auch das Hinzufügen eines Task auf einem Remote-Computer ermöglicht ^^.
lg Alex
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 11:30
von Martin
da die Library die ich verwende
Die von Dennis Austin (Codeproject)?
Gruß
Martin
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 11:43
von assedo
Hallo!
Damit wäre eine Punkt der mich an meinem WHS stört eigentlich erfüllt: Ich brauch nicht täglich ein Backup, da sich an meinen Rechnern nicht bei allen täglich was ändert.
Saugeil wärs natürlich wenn du das als AddIn für den Server auch noch hinbekommen würdest.
Da das Tool ja nicht die Backupzeiten des Servers überschreibt mal ne Frage: Um von der täglichen Sicherung wegzukommen, müßte ich dann im Server die Sicherungsintervalle auf "Manuell" umstellen? aber sind damit dann nicht die Funktionen der automatischen Verwaltung außer Kraft gesetzt (damit mein ich, dass ein mtl., wöchentl., oder tägl. Backup auf dem Server nach X Tagen gelöscht wird)
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 14:06
von AliG
Martin hat geschrieben:Die von Dennis Austin (Codeproject)?
Genau

.
assedo hat geschrieben:Da das Tool ja nicht die Backupzeiten des Servers überschreibt mal ne Frage: Um von der täglichen Sicherung wegzukommen, müßte ich dann im Server die Sicherungsintervalle auf "Manuell" umstellen? aber sind damit dann nicht die Funktionen der automatischen Verwaltung außer Kraft gesetzt (damit mein ich, dass ein mtl., wöchentl., oder tägl. Backup auf dem Server nach X Tagen gelöscht wird)
Hi! Ich weiß nicht ob ein Backup noch durchgeführt werden kann, wenn man es für den Client deaktiviert, aber die automatische Verwaltung (löschen nach..) bleibt auf jeden Fall erhalten.
lg Alex
Re: Neues Tool zum Planen von Backups
Verfasst: 28. Feb 2008, 21:50
von AliG
So, Installer-Datei wurde upgedatet, siehe erster Post.
lg Alex