Seite 1 von 1

Drive Bender Problem

Verfasst: 1. Dez 2011, 09:30
von cyberle
Hallo Leute, hab ein kleines Problem. Hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten folgende Ausgangssituation:

4 Festplatten mit jeweils dem Ordner SharedFolders teilweise gibt es dann Unterordner auf mehreren Platten bsp. Videos. Das kommt daher das ich wie gesagt anfänglich Probleme hatte und die Platten erst wieder alle aus dem Pool nehmen musste. Jetzt werden mir alle Ordner von allen Platten auch Brav angezeigt, teilweise sind die Unterordner in diesen dann aber leer. Dauert es eine Zeit bis der Pool alles zusammengefüht hat? Kann ich alles irgendwie neu einlesen lassen?

Danke schonmal für eure Hilfe

Re: Drive Bender Problem

Verfasst: 1. Dez 2011, 10:47
von reandy
da gibts einen Punkt "restore pool" versuchs mal damit. Ob DriveBender was zusammenfügen muss weiß ich nicht!

falls es dich interessiert, es gibt nun ein update von drivebender!

lg

Re: Drive Bender Problem

Verfasst: 1. Dez 2011, 10:51
von larry
Das müsstest du schon etwas detaillierter beschreiben, was du gemacht hast und wie die Ordnerstruktur auf den Datenplatten aussieht.

Wenn du die Platten ohne Neuformatierung (inkl. Daten) in den Pool aufgenommen hast, bleiben die Daten auf den Platten bestehen. Diese sind dann aber nicht automatisch im Pool enthalten.
Sobald du einen Pool anlegst, wird auf den Datenplatten jeweils ein Ordern mit einer ID angelegt. Darin werden auch die Daten gespeichert, welche du in den Pool schiebst.
Wird nun der Pool gelöscht, verbleiben die Daten in diesem Ordner.

Legst du dann einen neuen Pool unter einem anderen Namen an, wird ein neuer Ordner mit der neuen ID angelegt.

Gruß
Larry

Re: Drive Bender Problem

Verfasst: 1. Dez 2011, 11:31
von cyberle
Okay hmm also genauer beschreiben...

Habe DB gestern runter geladen. Installiert neu gestartet. Danach habe ich meine 4 Festplatten einem neuen Pool hinzugefügt. Vielleicht habe ich mich irgendwo zwischendrin verklickt ich weiß es nicht auf einmal habe ich 4 neue Laufwerke zusätzlich zu den alten. Also die Platten wieder aus dem Pool entfernt. Jetzt hatte er aber schon daten in den von dir besagten Ordnern abgelegt. Also diese Dateien wieder ab zurück ins Hauptverzeichnis SharedFolder. Dieser Vorgang für jede Platte und die DB Ordner gelöscht.

Ordner Struktur auf den 4 Platten:

Platte 1: ScharedFolders
-Bilder
-Dokumente
-PDF
-Videos
-usw.

Platte 2: SharedFolders
-Bilder
-Videos

Platte 3: Shared Folder
-Dokumente
-Videos

Platte 4: SharedFolders
-PDF
-Videos



heißt also es gibt auf Platte 2-4 nur einen Teil der Ordner die es auf Platte 1 gibt da er beim auflösen des ersten Pools Dateien verschoben hat.
Die erste Platte die Zugleich Betriebssystemplatte ist habe ich einbinden und convertieren lassen. Ich kann auch auf alle Dateien dieser Platte unter dem neuen Laufwerksbuchstaben zugreifen. Der Ursptüngliche LW Buchstabe wird ausgeblendet und es gibt nur noch das Pool Laufwerk. also nächste Platte rein und auf Platte dem Pool hinzufügen geklickt. Es gab ab diesem Zeitpunkt keine Auswahlmöglichkeiten mehr ich konnte nur bestätigen das ich die Platte hinzufügen möchte und das wars. Die Platte wurde eingebunden, die Kapazität des gesamt LW änderte sich und der alte LW Buchstabe wurde wieder ausgebelndet. Und jetzt kommt das interessante, Ordner die auf der 2. Platte vorhanden waren aber NICHT auf der ersten, haben einen Inhalt. Ordner die auf 2 Platten oder mehr vorhanden sind. Haben nur den Inhalt von einer Platte nach welchem muster kann ich so nicht sagen. Sprich beim auflösen des ersten Pools gestern Abend hat er beispielsweise meinen Musik Ordner auf 3 Platten verteilt. Es wird aber nur der Inhalt eines Musikordners von einer Platte angezeigt. Die anderen sind definitiv noch vorhanden denn der Speicherplatz hat sich nach dem zusammenfügen nicht verändert

Re: Drive Bender Problem

Verfasst: 1. Dez 2011, 11:40
von cyberle
Okay ich habs gerafft :-) habe jetzt per Remotedesktop unter Verwaltung den Platten einen LW Buchstaben zugewiesen und siehe da, die erste Platte besitzt nur noch den Plattennamen und den Bakupordner des DB im Hauptverzeichnis. Darin liegt dann meine SharedFolders. Die anderen 3 Platten hatten ebenfalls eine ID und darin die SharedFolders in Kopie der 1. Platte. Im Unterschied gab es aber den alten SharedFolders Ordner im Hauptverzeichnis. Also ausschneiden und in den Ordner mit der ID einfgen und Hurra Datein sind da