Seite 1 von 1

nur manuelle Sicherung

Verfasst: 30. Nov 2011, 18:58
von Schöni
wie kann ich dem Server beibringen, dass er nicht jeden Tag zu einer Sicherung angehen soll. Mir würde es reichen wenn ich ab und an meine Rechner auf den Server manuell sichere. Der Server soll also einfach zur Sicherungszeit aus bleiben. Die Sicherungen sollen aber konfiguriert sein.

Danke
Schöni

Re: nur manuelle Sicherung

Verfasst: 30. Nov 2011, 19:25
von larry
Habe selbst keinen V1 Connector mehr.
Wenn ich mich recht entsinne gibt es diese Option durch rechtsklick auf das Connector-Icon. Da kann das automatische Aufwachen deaktiviert werden.

Das ändert aber nichts daran, dass der WHS eine tägliche Sicherung erwartet und nach ein paar Tagen einen entsprechenden Hinweis ausgibt.

Gruß
Larry

Re: nur manuelle Sicherung

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:47
von locke703
Hi,
die WHS-Sicherung würde ich auch aktiv lassen - wüsste auch nicht wie diese zu deaktivieren wäre
das automatische Clientbackup ist für mich das Feature des WHS

dann die Serversicherungszeit auf z.B. 2-4 Uhr einstellen - wir wohl selten ein Client an sein
auf den Clienten via Rechtsklick aufs WHS-Icon die Option "Rechner zur Sicherung reaktivieren" deaktivieren (Haken weg)
in LightsOut keine Weckzeit für die Clienten

-> dann wird ein Client nur gesichert wenn dieser zwischen 2 und 4 Uhr an ist
manuelle Sicherung funktioniert über das WHS-Icon "jetzt sichern" immer oder den Clienten via ConsolenAddIn (LightsOut/AutoExit) wecken und dann
aus "Computer und Sicherung" die Clientsicherung anstoßen

den Zeitraum ab wann die Warnung für die fehlende Sicherung kommt kann man mit den Toolkit v1.0 einstellen
Installationsanleitung gibts im Blog
http://www.home-server-blog.de/2007/10/ ... im-detail/

Gruß Armin

Re: nur manuelle Sicherung

Verfasst: 1. Dez 2011, 19:29
von Schöni
so habe ich das auch eingestellt.

Kann man dem Server auch noch beibringen, dass er nicht jeden Tag zu Sicherungszeit angeht ?

Re: nur manuelle Sicherung

Verfasst: 1. Dez 2011, 19:56
von locke703
Hi,
möchte Dir davon abraten - wüsste auch nicht wie außer mit einer Zeitschaltuhr
damit ein WHS "flutscht" wenn man ihn benötigt braucht er nunmal eine gewisse Laufzeit
gerade um seine Hintergrundprozesse abzuarbeiten - je größer der Datenbestand umso länger

eher das Gegenteil würde ich empfehlen
habe bei mir neben dem täglichen Backupfenster Zeiten eingerichtet (LightsOut-Kalender) in denen der WHS an einem Wochentag sicher an ist
um z.B. den 0.00-Uhr CHKDSK, die Win-Updates und einen Pflichtreboot zu machen
die 3 Stunden zusätzliche Laufzeit kosten nicht die Welt und sorgen aber für ein gefühlt flüssigeres WHS-System

anders gesagt: wer die automatisch-tägliche Clientsicherung, die Datenverfügbarkeit im Netzwerk und den Webzugriff nicht braucht/möchte
ist mit einer USB-Platte für die Daten und einer Acronis-Home Lizenz für manuelle Backups auf eine 2. USB-Platte auch gut beraten 8-)
oder
vieles ist möglich aber nicht alles ist sinnvoll 8-)

Gruß Armin

Re: nur manuelle Sicherung

Verfasst: 2. Dez 2011, 19:00
von Schöni
da ist was dran. Ich habe nicht bedacht, dass der Server während der an Zeit auch nicht andere Aufgaben hat. Lasse Ihn also an. Manche Rechner lasse ich nicht jeden Tag sichern (auf denen passiert nichts, was ich jeden tag sichern muss). Habe dazu einfach den haken bei Reaktivieren zum sichern im Connector des Clients rausgemacht.

Ich komme damit der Sache näher. Nun habe ich nur noch ein Lightsout Problem (gehört nicht hier her). Der Server im Stand by lässt sich nicht wecken ohne die aktive Überwachung.