Seite 1 von 1
WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 14:54
von Sylar
Hallo!
Also mir ist folgendes Aufgefallen. Wenn ich mein WHS Herunterfahre und vom Stromanschluß trenne und wieder verbinde, kann ich mein WHS NICHT über WOL wecken. Erst wenn ich den Server händisch starte und händisch herunterfahre, dann geht WOL ohne Probleme.
Kann doch nicht sein, dass man den WHS immer erst starten muss, damit WOL läuft oder?
Desweiteren möchte ich gerne eine Verknüpfung oder ein Batch datei erstellen, der mir den Server herunterfährt.
Hätte da diesen befehl:
shutdown /s /m \\aspire /t 00
Doch in der Konsole meint er:
server: zugriff verweigert(5)
Natürlich hab ich cmd als Admin ausgeführt. Würde gerne auf externe Apps verzichten, falls möglich. shutdown -i ist natürlich auch eine Möglichkeit, nur möchte ich halt doch gerne eine direkte verknüpfung dafür.
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:29
von Nobby1805
Wenn du den Rechner vom Stromanschluß trennst wird auch die WOL-Funktion des LAN-Adapters abgeschaltet (logisch

) ich kenne keinen Adapter der wenn die Spannungsversorgung wieder eineschaltet automatisch in den WOL-Modus geht
Wo gibts du denn das shutdown-Kommando ein ?
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:34
von Sylar
Aha schade, dachte wenn die Stromversorgung wieder da ist, kann man den Server via WOL wecken.
Aktuell in einer .bat Datei bzw. über die CMD.
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:36
von Nobby1805
und auf welchem Rechner bzw.- wie genau ? .. ich frage, weil mich wundert dass du schreibst die Fehlermeldung kommt in der Konsole

Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:39
von Sylar
Schaut so aus bei mir
C:\>shutdown /s /m \\aspire /t 00
aspire: Zugriff verweigert(5)
Auch wenn ich als Admin cmd starte kommt der Fehler. Es sind keine Benutzer am WHS angemeldet, nur so nebenbei
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:43
von Nobby1805
und du gibst das auf einem Client ein ?
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:44
von Sylar
genau
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 28. Nov 2011, 16:02
von Nobby1805
dann akzeptiert der Server den Client nicht ... leider kann ich dir auch nicht sagen was du dafür ändern musst
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 2. Dez 2011, 07:45
von der-Leo
Der Client meldet sich beim Server mit dem Login des Users auf dem Client.
Wenn dieser User nicht genau so als Admin auch auf dem Server existiert, nimmt der Server eben keine Befehle an.
Nur weil der User auf dem Client Admin ist, ist er das noch lange nicht auch auf dem Server.
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 4. Dez 2011, 13:14
von hundesohn
der-Leo hat geschrieben:
Nur weil der User auf dem Client Admin ist, ist er das noch lange nicht auch auf dem Server.
und das ist auch gut so, denn sonst könnte ja jeder kommen und irgendeinen server konfigurieren, weil er ja lokaler admin an seiner maschine ist

Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 4. Dez 2011, 16:10
von larry
Bei LightsOut kann man auch mit commandline Parametern arbeiten.
Damit sollte eine solche Batch möglich sein.
Bin mir aber gerade nicht sicher, ob dies in der aktuellen LightsOut Version bereits integriert ist, oder ob man die neuste Testversion braucht.
Martin hat aber hier etwas im Forum Ankündigungen geschrieben.
Gruß
Larry
Re: WOL Funktioniert erst, wenn der Server gestartet wurde?
Verfasst: 4. Dez 2011, 20:37
von Sylar
Ich hab mir selber ein Batch Skript zusammengeschrieben mit 2 Lösungsmöglichkeiten. Einmal automatische Anmeldung, sowie eine mit manueller Passworteingabe.
Hier zu finden:
viewtopic.php?f=45&t=16511