Seite 1 von 1

Freie Orndnerwahl

Verfasst: 24. Nov 2011, 13:58
von smoothy76
Hallo weerte WHS gemeinde.

ich habe mir ein acer home server h341 zugelegt. soweit so gut hat auch alles geklappt, funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

nun mein Problem, ich möchte gerne festplatten einsetzten können ohne das whs die platten verwalten tut. also selber bestimmen welche ordner wo abgelegt werden.
des weiteren geht es mit darum schon bespielte festplatten über den fronschacht hinzu und wieder raus nehmen zu können und diese natürlich auch nach belieben im netzwerk einbinden können.
ich habe gelesen es soll ein addin geben nur gefunden habe ich bis jetzt keines.

vielen dank im vorraus

mfg smoothy

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 24. Nov 2011, 15:48
von Nobby1805
Ich wüsste jetzt nicht welches Add-In du meinst ... aber du kannst entweder die Platte vom WHS ingnorieren lassen und per RDP einen Laufwerksbuchstabenm zuordnen und Freigaben einrichten (und natürlich Berechtigungen) odedr du nimmst die Platte als Sicherungsplatte hinzu und lehnst die Formatierung ab (damit sparst du dir aber nur das Anlegen des Laufwerksbuchstabens)

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 24. Nov 2011, 22:43
von smoothy76
Danke für die schnelle antwort.
Nobby1805 hat geschrieben:aber du kannst entweder die Platte vom WHS ingnorieren lassen und per RDP einen Laufwerksbuchstabenm zuordnen und Freigaben einrichten (und natürlich Berechtigungen)
hört sich ja gut an nur was ist RDP und wie stelle ich das genau an? sorry ich bin nicht so bewandert in den dingen.
als sicherung nehme ich die nicht da ich schon kein platz habe.
es sollte eben vorzugsweise so sein das ich platten hin und her tauschen kann ohne das daten gelöscht werden.
die duplizieren funktion habe ich ausgeschaltet.

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 24. Nov 2011, 22:53
von Nobby1805
Das du die Platte als Sicherungsplatte hinzufügst heißt ja nicht, dass du sie auch als Sicherungsplatte benutzen musst !!

viewtopic.php?f=45&t=7326

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 24. Nov 2011, 23:30
von smoothy76
Danke jetzt habe ich verstanden und soweit so gut funktioniert es auch.

eine kurze frage hätte ich noch gehört zwar nicht unmittelbar hier rein ich hoffe du kannst sie mir dennoch kurz beantworten.

ich habe ja nun dieses gerät http://www.amazon.de/Acer-Aspire-easySt ... 463&sr=8-1
mit Windows Home Server V1 würde es sinn machen auf Windows Home Server 2011 um zu steigen oder gestaltet sich die sache mit heftigen problemen treibern usw.
abgesehen davon das ich nicht wüsste wie, da ja kein monitoranschluss verbaut ist und ob das dann so einfach ist die platte irgend wo ein zu bauen und WHS 2011 zu installieren.

wie gesagt so plan hab ich davon nun nicht soll ich oder soll ich nicht?

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 25. Nov 2011, 08:20
von larry
Der Acer hat schon einen Onboard Grafik. Es gibt aber keinen externen Anschluss, aber einen Adapter, welcher den internen Anschluss nach außen führt.

Grundsätzlich kann man WHS 2011 auf ohne Monitor installieren indem man eine Parameterdatei erstellt. Ohne VGA-Ausgang würde ich aber nicht auf WHS 2011 wechseln.
z.B. kann man auch keine Parameterdatei für eine Serverrücksicherung erstellen.

Gruß
Larry

Re: Freie Orndnerwahl

Verfasst: 25. Nov 2011, 11:27
von smoothy76
dan las ich es dabei vielen dank.